1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut

original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut

Audi A6 C6/4F

Hallo ......

Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.

Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)

Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.

Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........

Bilder folgen.......

Beste Antwort im Thema

Hallo ......

Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.

Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)

Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.

Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........

Bilder folgen.......

1393 weitere Antworten
1393 Antworten

naja mit dem Umpinnen und codieren vom neuen stg weiß des stg ja eigentlich dass die nebler im sw sind und man nicht durch die ganze kiste kabel legen muss^^

Wer sagt das du kabel durch die ganze Kiste verlegen must!?
Du sollst nur Plus vom originalen Kabelbaum nehmen und ihn auf Pin13 vom Scheinwerferstecker umverlegen. Man muss nichts verlängern. Nur den passenden Stecker fürs verbinden.Das kriegt jeder vollidiot hin.
Und nochmal für alle! Das umpinnen ist nur dafür da damit man codieren kann!
Die Funktion wurde nicht verändert weder vom Abblendlicht oder NSW

Der PIN für NSW ist am Scheinwerferkabelbaum zuvor nicht belegt, warum auch. 🙄
Somit ist es allein mit codieren nicht getan, sollte eigentlich klar sein und steht auch mehrfach beschrieben dass ein Kabel zu ziehen ist.

Zitat:

Original geschrieben von swaka



Auserdem ist mir kurz nachm Codieren aufgefallen dass mein Linkes Abblendlicht richtig orange/Gelb leuchtet und rechts ist es noch normal weiß.
Der unterschied von der Farbe ist EXTREM! Ist die glühbirne hin oder ist was schief gelaufen mit dem basteln wegen led´s???

mfg

Ähnliche Themen

kann ich Stossstange auch Hebebühne abbauen, wolte bald die SW tauschen aber habe da gewisse gedanken ob das zu schaffen ist?

meinst du ohne Hebebühne?

Möglich ja, musst dich halt únten bissl hinlegen zwecks Unterfahrschutz, leichter gehts auch wenn du die swra von unten abschraubst, geht aber auch ohne Bühne.
Habs schon einige mal ohne gemacht, wenn man weiß welche schraube wo sitzt und welche wie am besten raus geht hast sie in 5 min runter.

Kommt auf deine ausstattung an ob du pdc vorne hast und motorvariante!
Ich hab n 3.2er FSI und da gehts richtig einfach, hab aber bei fred seinem 2.0Tdi auch runter gemacht aber da wurde es bissl schwieriger weil da einiges im wege ist wie zb, Ladeluftkühler etc.

Zitat:

Original geschrieben von swaka


Moin,

war heute bei Audi und hab Stg Codieren lassen.

Led´s vom RS6 Scheini funktionieren aber die Nebler nicht?!?
Bei dieser anleitung steht was vom kabelsatz von audi für die nebler aber das steht ganz unten bei normaler a6 stoßstange.
Ich habe aber die RS6 stange drauf und unten keine Nebler mehr drinnen also brauch ich die im sw selber drinn. Wie aktiviert man die oder habe ich was beim umpinnen am stg falsch gemacht? denke aber nicht da auf anhieb die leds gingen...
Auserdem ist mir kurz nachm Codieren aufgefallen dass mein Linkes Abblendlicht richtig orange/Gelb leuchtet und rechts ist es noch normal weiß.
Der unterschied von der Farbe ist EXTREM! Ist die glühbirne hin oder ist was schief gelaufen mit dem basteln wegen led´s???

mfg

Das Pluskabel der NSW an den SW-Stecker ziehen. Dafür wird ein anderer, größerer Pin benötigt.


Damit die Nebelscheinwerfer IM RS6 Scheinwerfer funktionieren muss nur das Kabel vom Nebelscheinwerfer (weiß/blau, Leitung Plus) an den Stecker vom Scheinwerfer jeweils auf Pin 13 (unten angegebene Leitung verwenden). Die Masse vom NSW abisolieren. Die Masse für den NSW liegt an dem Scheinwerferstecker bereits an.


Es wird dafür eine Leitung von Audi benötig. Eine Leitung genügt für beide Seiten da ja so ein Pin an beiden Seiten des Kabel, was man bekommt, befestigt ist. Soweit ich weis ist es die Teilenummer

000 979 131 EA Preis ca. 2,-€

http://www.motor-talk.de/blogs/rs6-umbau

Das Abblendlich (Xenon) sollte eigentlich gleich hell sein.
Wenn beide SW gebraucht gekauft worden sind.... vielleicht sind in den Scheinis Brenner mit unterschiedlicher Kelvin Zahl verbaut.

Danke dir, fahre eben einen 2,0 TDI mit PDC vorne .Habe dafür so ca 5Std eingeplant -hoffe dass ich es packen kann?

Zitat:

Original geschrieben von swaka


meinst du ohne Hebebühne?

Möglich ja, musst dich halt únten bissl hinlegen zwecks Unterfahrschutz, leichter gehts auch wenn du die swra von unten abschraubst, geht aber auch ohne Bühne.
Habs schon einige mal ohne gemacht, wenn man weiß welche schraube wo sitzt und welche wie am besten raus geht hast sie in 5 min runter.

Kommt auf deine ausstattung an ob du pdc vorne hast und motorvariante!
Ich hab n 3.2er FSI und da gehts richtig einfach, hab aber bei fred seinem 2.0Tdi auch runter gemacht aber da wurde es bissl schwieriger weil da einiges im wege ist wie zb, Ladeluftkühler etc.

also davor bin ich mir sicher dass beide gleich weiß waren! weil der unterschied ist jetzt echt extreeeeem! Komisch ist dass wenn ich des Licht einschalte beide gleich weiß sind und des Linke dann ins Orange geht, dauert ca 3 sekunden....
wird wohl die Lampe sein oder?
Gibts die überhaupt bei audi oder muss ich die dann zubehör kaufen?

Wenn du nicht grad sehr doof bist reichen dir 5 Stunden LOCKER!
Nimm dir noch jemand dazu der die stange hält weil dann kannst du sie abnehmen und die swra düsen von oben abschrauben!

mfg

Bin auf die hier gestoßen:

http://cgi.ebay.de/.../250782020737?...

sind die richtig?

mfg

Theoretisch schon aber mal ernsthaft drüber nachdenken ob 2 Brenner für 19€ gut sind 🙄
Da wirst du vielleicht nicht lange Freude dran haben, oder du hast Glück.

Bissel mehr kannst du schon investieren.
TOP = Philips Color Match ~ 100€
Oder Mittelfeld aber sehr gut laut Tests = Alpha Lights Laser

Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE


Theoretisch schon aber mal ernsthaft drüber nachdenken ob 2 Brenner für 19€ gut sind 🙄
Da wirst du vielleicht nicht lange Freude dran haben, oder du hast Glück.

Bissel mehr kannst du schon investieren.
TOP = Philips Color Match ~ 100€
<p sizcache="5" sizset="52">Oder Mittelfeld aber sehr gut laut Tests = Alpha Lights Laser

da kann ich corleone nur 100 zustimmen..!!!

hab bei meinem rs6 scheinis auch die philips colormatch verbaut

http://cgi.ebay.de/D2S-XENON-HID-COLOR-MATCH-PHILIPS-5500K-85122CMC1-/370496152866?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item56434aa522

haben einen schönen leichten blaustich und passen somit ""genau"" zu den farbton den die led`s aufweisen.

ich bin die letzten jahre auch immer die billigeren xenon brenner gefahren, entweder war die lichtausbeute nicht besonders, oder die dinger snd nach relativ kurzer zeit kaputt gewesen.

aber im endeffekt kannst das ja nur du für dich entscheiden, ob dir das wert ist oder nicht.

mbg

naja mir wärs schon wert.
Liegt es denn zu 100% am Brenner wenn er die ersten 3 sekunden von weiß auf orange wechselt? habe noch nie xenon brenner ausgewechselt da ich noch nie einen hatte entweder wars aus oder nicht, aber orange gabs noch net.^^

Zitat:

Original geschrieben von swaka


naja mir wärs schon wert.
Liegt es denn zu 100% am Brenner wenn er die ersten 3 sekunden von weiß auf orange wechselt? habe noch nie xenon brenner ausgewechselt da ich noch nie einen hatte entweder wars aus oder nicht, aber orange gabs noch net.^^
kurz und knapp "ja" wenn ein xenon brenner sich ins orange-rötlich verfärbt is er kurz vor dem exitus.

also musst du diesen in kürze sowieso tauschen.
und das man(n) xenonbrenner paarweise tauschen soll ist auch klar, da der farbtonunterschied sonst links zu rechts schon erheblich ist.

und empfehlungen welche du verbauen könntest, hast du ja bekommen..nun liegt es an dir..

grüsse

Jupp danke schonmal!

bin nurnoch bissl unentschlossen aber werde zu den color match greifen!

http://cgi.ebay.de/.../370496152866?...

da ist nur 1 Enthalten oder? da alle anderen auktionen Set´s sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen