Original R8 LED Kennzeichenbeleuchtung Teilenummer (MJ 2012)?
Liebe Kollegen,
hat schon jemand von Euch die Ersatzteilnummer für die o.g. Beleuchtung des Modelljahres 2012? Würde meinen gern "nachrüsten" :-)
Danke und Gruß
Iggi
Beste Antwort im Thema
6Q0 943 021 B
65 Antworten
Hi
Um hier nochmal anzuknüpfen wegen der LED Kennzeichenbeleuchtung.
Stehe jetzt auch vor dem Problem.
Gibt es mittlerweile schon Neuigkeiten bezüglich der original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung?
Wenn man sich die von Hypercolor einbaut, erlischt doch Betriebserleabnis vom Auto oder nicht? Wenn man dann mal angenommen einen Vollkasko Schaden hat und die Versicherung bekommt Wind davon, dann sieht es doch eher Mau aus, mit Regulierung, oder?
Hatte mir auch zuerst die von Hypercolor bestellt, aber ich hatte bei denen eine Fehlermeldung. Jetzt weiß ich nicht, ob es da eine Einbaurichtung gibt. Meiner ist EZ 9/2009 MJ 2009.
Könnte ich mit den Led von Hypercolor auch zum TÜV fahren und mir per Einzelabnahme eintragen lassen?
Ich will sowas lieber mit ABE und/oder Betriebserlaubnis fahren.
Danke für eure Antworten.
Gruß
Hiho
Hab gerade mal auf der Seite gesucht und folgendes gefunden:
https://www.dectane.de/product_info.php?...
Dort steht Audi R8 2008- .als Austausch gegen Originalteilenummer: 1K8 943 021
Habe dann gerade mal im Audi Zentrum angerufen und mir meine Teilenummer mal durchgeben lassen anhand der FIN Nummer.
Ich habe das Modelljahr 2009 und meine Teilenummer lautet wohl: 6Q0 943 021 B
Werde mal schauen, was es dort auf der Seite noch so gibt...oder hat schon jemand damit Erfahrung gemacht?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von AudisLiebling
HihoHab gerade mal auf der Seite gesucht und folgendes gefunden:
https://www.dectane.de/product_info.php?...
Dort steht Audi R8 2008- .als Austausch gegen Originalteilenummer: 1K8 943 021
ich kann mir nicht vorstellen, daß die paßt, denn die rastet mit einer Nase ein und beim R8 wird sie verschraubt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AudisLiebling
Wenn man sich die von Hypercolor einbaut, erlischt doch Betriebserleabnis vom Auto oder nicht? Wenn man dann mal angenommen einen Vollkasko Schaden hat und die Versicherung bekommt Wind davon, dann sieht es doch eher Mau aus, mit Regulierung, oder?Ich will sowas lieber mit ABE und/oder Betriebserlaubnis fahren.
Ich bin kein Rechtsanwalt, aber ich habe mal eine Stellungnahme gelesen, daß das im Falle eines Unfalls kein relevantes Teil ist, und daher die Versicherung sich nicht aus der Verantwortung stehlen kann , falls überhaupt der äußerst unwahrscheinliche Fall eintreten sollte, daß jemand feststellt, daß Du keine Original-Leuchtmittel in der Kennzeichenbeleuchtung montiert hast. Wer seziert ein Fahrzeug nach einem Unfall so ausführlich, daß er das Gehäuse der Kennzeichenbeleuchtung abschraubt und reinschaut? Ihr macht Euch viel zu viele Gedanken.
Das schlimmste, was Dir passieren kann, daß Du von einem Erbsenzähler, der Ahnung hat und es auf Dich abgesehen hat, eine Mängelanzeige bekommst. Dann fährst Du halt brav ein paar Tage später bei der Wache vor und präsentierst zwei Soffitenbirnchen und schraubst sie danach wieder raus.
richtig und doch falsch.
ist i.j.f. eine Ordnungswidrigkeit und streng genommen erlischt die die Betriebserlaubnis des gesamtfahrzeuges...
ich würde nicht riskieren, da es ohnehin eine billige legale Lösung gibet...
denke das einkodieren des original Satzes wird hier das problem, da audi die updateversion im tester seit kurzem dicht gemacht hat 019....
Cool
Was hast Du denn genau für einen R8 ?
Also wenn ich mir die besagten LED mit der oben genannten Teilenummer kaufe, dann sollten die Plug & Play bei mir passen?
Werde ich dann gleich Anfang der Woche testen.
Gruß
Die Kennzeichenleuchten LED kosten beim Freundlichen je 23,15- Brutto.
Xenon vorne in 5000K ist gut hell, aber die 10000K zu dunkel.
Tom
Soll ich dir mal was basteln? Ich würde auf die Originale 420 943 021 einen passenden Widerstand montieren. Natürlich so ordentlich, dass nicht gleich das Heck wegbrutzelt. Wenn mal einer gerade die Funzel ausgebaut hat: Wie viel Bauraum ist da nach innen?
Andreas
Ich will Euch ja nicht die Illusion nehmen, aber das wird nicht so richtig funktionieren.
Es muß im Forum schon postings in der Richtung geben, oder auch im amerik. Paralleluniversum. Die AUDI-LED-Leuchten passen nur in die neuen Heckschürzen, für alle anderern Bj. muß man mit Silikon o.Ä. improvisieren. Und die Widerstände für Mj. 11 und 12 im Heck werden immer thermisch an der Grenze belastet.