Original Nachrüstung Zuheizer zur Standheizung
Hallo zusammen,
Ich habe eine Webasto Thermo Top 5 Evo verbaut als Zuheizer.
Nun möchte ich das ganze mit MFA+ und Klimataste umrüsten.
Ich benötige ein neues Webasto Steuergerät für Standheizung (welche Webasto Teilenummer benötige ich da?). Dazu ein neues Klimabedienteil mit Sofotheiztaste.
Dazu das Telestart T91 Stuergerät mit T91 FFB für die Bedienung per Funk.
So nun ist die Frage mit der Verkabelung, passen die Stecker beim Austausch des Zuheizer Steuergeräts noch?
Es müssen weitere Kabel mit WBUS gezogen werden? Hat jemand dafür eine Anleitung und einen Link?
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen, meine Liste zu komplettieren.
Grüße
80 Antworten
Zitat:
Habe später den Motor gestartet und da ist der Zuheizer angegangen.
Habt ihr ne Idee woran das liegt?
Werde es morgen früh noch mal testen.
Hi, wieviel °C Ausentemperatur hattest Du da????
Das ist wichtig, weil bei kleiner 4°C Ausentemperatur springt der Zuheizer sowieso an!
gruß Don
es waren etwa 5 Grad und am Sonntag früh waren es -3
nach dem einschalten läuft immer nur der lüfter an, zuheizer bleibt aus
Hm.....also so wie ich die Einbauanleitung noch in etwa im Kopf habe, geht doch ein kabel vom Danhag Modul direkt auf den Brenner.
Denke, daß hier das Startsignal nicht ankommt.
Wirst wohl nochmal das eingepinnte Kabel am Modul und vor allem auch am Brenner kontrollieren müssen.
gruß Don
Ähnliche Themen
also Kabel habe ich alle nochmal überprüft, sind alle wie vorgeschrieben verbaut.
@hiaze das werde ich noch versuchen (auch alle anderen kanäle), habe aktuell w-bus 3 eingestellt.
Zitat:
@Seppl012 schrieb am 14. Februar 2022 um 16:44:27 Uhr:
Problem gelöst, lag am Ausgangssignal.Hab jetzt auf W-Bus 4 gestellt und siehe da es geht
Gerne geschehen
Wo habt ihr so die Multicontrol Einheit verbaut?
Da ich sie nicht zum ein und ausschalten benötige würde ich sie gerne versteckt einbauen.
Ich möchte nur die Unterspannungsabschaltung bei 10,7 V verwenden.
Ich habe auch mit dem Danhag-Modul aufgerüstet und zusätzlich die Uhr, die man aber eher nicht braucht.
Ha sie an der Dachkonsole gebaut.
Jetzt hab ich mich scheinbar zu früh gefreut.
Gestern Früh und Nachmittag habe ich die Heizung per Anruf gestartet. Als ich zum Auto kam lief nur noch die Lüftung. In der Früh bin ich knapp 20 Minuten nach einschalten zum Auto und da war der Auspuff des Zuheizer kalt, Lüfter lief und Innenraum war kalt. Nachmittags bin ich etwa 10 Minuten nach dem Einschalten zum Auto, Lüfter lief, Zuheizer war aus der Auspuff jedoch etwas warm, also lief er kurz. Der Innenraum war aber auch kalt.
Status der des GSM Moduls jeweils auf On.
Woran könnte dies liegen?
Ich habe auch die von cum-cartec. Was hast du denn als Bedienmodul? Hast du die Webasto-Uhr auch? oder nur das Danhag-LTE Modul?
Hast du bei letzterem korrekt die Konfigurations-SMS erstellt und verschickt?
aktuell habe ich nur das Danhag-Modul.
Konfiguration ist soweit korrekt, konnte sie ja anschalten per Anruf und SMS.
Habe nur nicht geschaut wielange sie läuft.
Vermutung ist jetzt das die elektrische Zusatzpumpe defekt ist und deswegen sich die Heizung nach paar Minuten wieder abschaltet.