Original Gummimatten und Kofferraumwanne
Nachdem in meinem alten Wagen die einfachen Velour-Fußmatten ab Werk nach kürzester Zeit durchgescheuert und rissig waren, habe ich mir für den X1 mal etwas Original-Zubehör von BMW gegönnt. Die Gummimatten vorne und hinten sind wirklich super und werten den Innenraum nochmal auf. Besonders mit dem X1-Schriftzug – in meinem Fall in der Basis-Variante schwarz. Es gibt auch extra welche für xLine und M-Modell. Hält Wasser ab und bei Verschmutzung kann man sie einfach abwaschen oder drüberwischen.
Dazu habe ich mir noch die Gepäckraumwanne gegönnt (gibt es auch in der Variante mit verschiebbarer Fondbank). Meinen alten Kofferraum habe ich mir beim Transport von Bitumenbahnen versaut. Das wollte ich bei meinem hübschen X1 vermeiden😉 Passt perfekt, schützt und ist vor allem auch rutschhemmend, d.h. es fliegt nicht alles durch die Gegend bei etwas zügiger Fahrweise.
Ich hab mal Fotos gemacht, falls sich jemand noch dafür interessiert. Bestellt habe ich bei Am*z*n, hier die Variante „Basis Schwarz“:
Gummimatten vorne
Gummimatten hinten
Beste Antwort im Thema
Es ist ein Rand der hoch steht, vielleicht zu 2 cm, sich aber auch runterdrücken lässt. Mach zumindest mir keinerlei probleme beim beladen.
Heute Mittag kann ich Mal ein Bild machen.
99 Antworten
Steht bei mir (08/17) auch nicht drin, geht aber:
Bank nach vorne schieben, Boden nach oben herausnehmen.
Ähnliche Themen
Sodele, Bank nach vorne schieben ist dann wohl der Trick. Bei unserem 03/18 sitzt das Ding nämlich bombenfest, wenn die Bank hinten ist. Lässt sich aber halbwegs flach an die Lehne falten.
Zitat:
@MaiThai1999 schrieb am 24. April 2018 um 05:01:22 Uhr:
Das heißt bei fester Rückbank ist der Boden nicht herausnehmbar?
Doch geht. Habe ich schon mehrfach genutzt. Man muss erst den Boden einklappen und hochkant stellen und kann ihn dann nach oben rausnehmen.
Moin!
Weiß jemand, was die 4 original BMW Gummimatten bzw. Set vorn und hinten kosten?
Bei Amazon als Vergleich hab ich vorn für 65 und hinten für 47 gefunden...
Danke!
Zitat:
@Elevate schrieb am 23. September 2019 um 12:06:50 Uhr:
ok. Leebmann24 - danke! 🙂
...und warum keine mehr von AZUGA wie deine Kofferraummatte?
https://www.kofferraumwannen.de/.../46.html
die von Azuga sind dagegen natürlich mega günstig. Ich mag den Geruch von der Kofferraumwanne, aber nicht permanent. Nun weiß ich nicht, bei VW war es so, dass die Gummimatten überhaupt nicht gerochen haben im Gegensatz zu den günstigen Alternativen. Ich gehe davon aus, dass es sich bei BMW ähnlich verhält?