original G40 Fahrwerk / welche Dämpfer, welche Federn

VW Polo 2 (86C)

Hallo zusammen,

wer kann mir eine Empfehlung geben, wenn in einem G40 mit Sprtfahrwerk, zurück zum original möchte.
Welche Feder und welche Dämpfer kann ich nehmen.

Vielen Dank, geladene Grüße

Beste Antwort im Thema

Beim G40 100% auf Originalfahrwerk zu gehen, ist eine Unvernunftsentscheidung. Man rechne zwei vordere Dämpfer, die es original neu nur in Einheit mit dem ganzen Dämpferrohr (Federbein) gibt - d.h. hier kommen noch Radlager, Radnaben und Staubbleche hinzu, plus die hinteren Dämpfer plus Federn rundum - da kostet das ganze Fahrwerk knapp 2.000 Euro. Will man das wirklich? Die Zeiten des "günstiger" Einkaufens sind heute leider vorbei - ich habe mir selber über die Jahre auch ein komplettes neues Originalfahrwerk zusammengekauft, was nun eingelagert im Keller liegt, falls ich mal die kompromisslose Originalkeule schwenken sollte. Heute würde ich die Komponenten zu den aktuellen Preisen nicht mehr kaufen.
Die optimale Empfehlung (Qualitätssieger) hat Der Schwarze 2er hier mehrfach abgegeben: entweder neue oder gebrauchte orig. G40-Federn mit Bilstein B8, fertig. Das ist ein Top-Fahrwerk mit einer besseren Performance als das VW-Serienfahrwerk. Wenn es ein Mü tiefer sein darf, 35er Federn von H&R oder Eibach, das fällt beim Serien-G40 mit originaler Rad-Reifen-Kombi nur ganz dezent auf.
Das Cup-Kit fährt sich gut und man kann es unter anderen Umständen als Preis-Leistungs-Sieger ansehen, ist aber mit ca. 60/40-Tieferlegung sichtbar tiefer und mir persönlich ZU tief.
Der Ersatz der Serienstoßdämpfer durch Bilstein B6/B8 ist nach meiner Erfahrung auch in der Hardcore-Original-G40-Szene absolut anerkannt. Bedingt abraten möchte ich von B4, aus folgendem Grund: das Fahrwerk des G40 ist durch seine (zu) hohe Leistung und die maroden Straßen eh schon völlig überfordert - hier würde ich persönlich keine Kompromisse eingehen, um ein paar Euro zu sparen. B4 sind gut für ein untermotorisiertes Alltagsauto, für mehr meiner Meinung nach aber nicht.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Stück 379€ uff... das ist schon happpig.
Für einen Tipp bin ich immer dankbar.

VW CP iss immer die Beste Anlaufstelle 🙂

@Der Schwarze

Du meinst dass komplette Federbein, richtig?

Zitat:

@max.tom schrieb am 10. Juli 2016 um 21:05:24 Uhr:


VW CP iss immer die Beste Anlaufstelle 🙂

CP is vor allem ne Apotheke

Ähnliche Themen

Nicht immer max, aber oft ist das die letzte Rettung.

Wer G40 fahren will, muss auch G40 bezahlen, ist leider so. 😉

Das sind auch keine Patronen, sondern die kompletten Federbeine vorne.
Neue Radlager, sollte man dann auch gleich kaufen und ggf. neue Radnaben, dann ist da alles frisch und man hat Ruhe.

MfG

Hier ein Bild wie das aussieht:
http://www.volkswagen-classic-parts.de/federbein-komplett.html

Fehlt halt Radlager und Radnabe.

MfG

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 10. Juli 2016 um 21:06:49 Uhr:



Zitat:

@max.tom schrieb am 10. Juli 2016 um 21:05:24 Uhr:


VW CP iss immer die Beste Anlaufstelle 🙂

CP is vor allem ne Apotheke

Aber Qualität iss entscheidend, und da gebe ich lieber gerne 2 €uronen mehr aus als die Teile vom Grabbeltisch die nur von 12 bis mittags halten 😉

Zitat:

@Der Schwarze 2er schrieb am 10. Juli 2016 um 21:13:14 Uhr:


Hier ein Bild wie das aussieht:
http://www.volkswagen-classic-parts.de/federbein-komplett.html

Fehlt halt Radlager und Radnabe.

MfG

Das gute Stueck habe ich die Tage auch gesehen. Ich habe nur bisher noch keins fuer die andere Seite gefunden. Ich glaube, dass die nur eins auf Lager haben.

Eine zeitlang war nur eine Seite verfügbar, das ist richtig, aber aktuell gibt es wohl wieder beide Seiten.
Die Eine Seite ist aber nicht gelistet, im Onlinekatalog. Mit der passenden Teilenummer in der Bestandsabfrage wird das aber als Verfügbar angezeigt.

MfG

Entschuldigt bitte aber warum 800euro ausgeben für beide federbeine? weil sie dann original g40 sind? echt...da bekomme ich fast 4 bilstein dämpfer für und hab was gescheites.
einmal bilstein immer bilstein-

Zitat:

@RB77 schrieb am 12. Juli 2016 um 22:00:35 Uhr:



einmal bilstein immer bilstein-

Meine B4 (PNE 3034) haben aber keine 50tsd gehalten 😠

Fahr jetzt Kayaba Excel G (mal sehen wie lange 😁 )

Zitat:

@perchlor schrieb am 12. Juli 2016 um 22:42:19 Uhr:



Zitat:

@RB77 schrieb am 12. Juli 2016 um 22:00:35 Uhr:



einmal bilstein immer bilstein-

Meine B4 (PNE 3034) haben aber keine 50tsd gehalten 😠

Fahr jetzt Kayaba Excel G (mal sehen wie lange 😁 )

Kayaba Excel????

Hab nix so gutes von denn en gehört..😁

Zitat:

@max.tom schrieb am 12. Juli 2016 um 22:49:35 Uhr:



Kayaba Excel????

Hab nix so gutes von denn en gehört..😁

Na bei den B4`s hatte ja eigentlich "nur" der v. r. abgekackt . . .
und das war schlimm genug,
dachte erst die Querlenker wären hin oder Domlager,
aber der Dämpfer hatte echt ein sattes Stück "Leerweg" 😠
da fing das Lenkrad in unebenen Rechtskurven an zu flattern wie Sau 😠
Nu ist ALLES neu, großer Rundumschlag incl. VW II Bremse mit Stahlflexschläuchen 😁

(die hinteren B4 hast Du doch geerbt)
Grundsätzlich will ich Bilstein ja NICHT schlechtreden !

MFG

Zitat:

@perchlor schrieb am 13. Juli 2016 um 00:08:46 Uhr:



Zitat:

@max.tom schrieb am 12. Juli 2016 um 22:49:35 Uhr:



Kayaba Excel????

Hab nix so gutes von denn en gehört..😁

Na bei den B4`s hatte ja eigentlich "nur" der v. r. abgekackt . . .
und das war schlimm genug,
dachte erst die Querlenker wären hin oder Domlager,
aber der Dämpfer hatte echt ein sattes Stück "Leerweg" 😠
da fing das Lenkrad in unebenen Rechtskurven an zu flattern wie Sau 😠
Nu ist ALLES neu, großer Rundumschlag incl. VW II Bremse mit Stahlflexschläuchen 😁

(die hinteren B4 hast Du doch geerbt)
Grundsätzlich will ich Bilstein ja NICHT schlechtreden !

MFG

Wahrscheinlich werde ich die auch wieder wechseln 🙂

Der Grund iss einfach ,weil der Graue jetzt hoher iss durch die neuen dämpfer vorne 🙂

Ralph b6 Bitte. ..b4 sind die Seriendämpfer b6 die Sport dämpfer...da liegen Welten. ..I selber hab vorne b8 drin u gegen den Seriendämpfer ist die Kolben Stange fast doppelt so dick

Deine Antwort
Ähnliche Themen