original Bereifung Allroad
moin jungs. sitz grad vorm pc und will winterreifen bestellen. hab schon welche drauf auf den original alus 17 zoll. laut fahrzeugschein 225/55 r 17 97 w. korioser weise spuckt ebay fast nix für diese größe aus. nun frag ich mich ob die angaben im fahrzeugschein stimmen da das auto aus den usa importiert wurde. was steht denn bei euch im fahrzeugschein???? ach ja auto is nen 2,7t bj: 2004 a6 avant allroad
danke
24 Antworten
... 17" mit Schneeketten (auf Originalrädern!) geht wegen der Freigängigkeit NICHT.
Ist zum einen in der Bedienungsanleitung aufgeführt und in der SSP241 S. 28 u. 29 beschrieben.
Meine mich zu erinnern, dass auf feingliedrige Schneeketten (weniger Bauhöhe) hingewiesen wird!
Ich zitiere:
... Im gleichen Design ist auch das Rad für die Winterbereifung und das Reserverad (Faltrad) ausgeführt. Beide haben die Abmessungen 6,5 x 16 ET 16.Auf Grund des Freigangs dürfen Schneeketten nur auf den vorgeschriebenen Winterrädern an der Hinterachse montiert werden.ferner:
Als Winterreifen ist das Format 215/65 R 16 98 H M+S zugelassen.
das heisst nicht, dass die 17er nicht mit WR gefahren werden dürfen, aber das offizielle Winterreifenformat ist 16".
Für dieses Format sind Schneeketten freigegeben.
Zum Nachdenken: ET, Reifenbreite, Freiraum zu Luftfederbälge, ...
Schau dir mal die Platzverhältnisse beim allroad an - is' schon eng!
Gruß AllroadWA
Moin,
einmal das und zum anderen fährt der besser mit der 16er Bereifung, was Schnee und Matsch angeht. Also was ich als meine Erfahrung dazu sagen kann jedenfalls... Bessere Haftung!
Die Doppelspeiche (17) fahre ich im Sommer. Die taugt im Winter ebenfalls weniger, weil in den ganzen Spalten viel Dreck und Schnee (Eis) "wohnt"! Übelste Unwuchten entstehen, nur weil eine Eisplatte sich hartnäckig in der Felge verkantet und Festgefrohren ist!
Ach so - Schneeketten sind hier wohl kaum nötig, aber wenn man mit der Karre in den Skiurlaub will und dort Strassen eine Pflicht aufweisen (kommt oft vor), dann ist mit 17 Zoll befahren verboten!! Das gillt es in die Überlegung mit einzubeziehen!
16 Zoll ist auch billiger, weil die Suvs wie Tiguan und co ebenfalls darauf rollen!!
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Erst schreibst du, ich darf damit nicht fahren, dann solltest du auch wissen, warum nicht.Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
Ich denke das geht so einfach nicht.Das steht so im Fahrzeugschein.
Also hat das bestimmt was mit dem Freiraum in den Radhäusern zu tun.
Warum sollte ich das wissen wenn ich mich einfach nur daran halten will was in der Betriebsanleitung steht.
Ich schliesse mich dem Post von AllroadWA an.
Ach Männo... . Habe meine 16 Zöller verkauft.
Aber zu dem Thema Schneeketten auf 17 Zöllern...ok. Thema durch.
Vor 2 Jahren bin ich mit Frontantrieb durch den Schnee gefahren. Ich denke das wenn die Flocken hierzulnde fallen, dann schaffe ich das erstrecht mit Allrad!
Über verschneite Bergpässe zu fahren, wo Schneekettenpflicht besteht, bleibt dann für's Erste anderen vorbehalten. Und wenns doch reizt und i stecken bleib...ich bin im ACDC :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Und wenns doch reizt und i stecken bleib...ich bin im ACDC :-)
du weißt schon wie der spruch geht? :
quattro fahren bedeutet dort stecken zu bleiben,wo der adac gar nicht erst hinkommt!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
du weißt schon wie der spruch geht? :Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Und wenns doch reizt und i stecken bleib...ich bin im ACDC :-)quattro fahren bedeutet dort stecken zu bleiben,wo der adac gar nicht erst hinkommt!😁😁😁
Hihi... Ne, den kannte i net! Aber gut!
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Hihi... Ne, den kannte i net! Aber gut!Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
du weißt schon wie der spruch geht? :
quattro fahren bedeutet dort stecken zu bleiben,wo der adac gar nicht erst hinkommt!😁😁😁
Na, dieser Spruch gehört für alle Allrad-Anfänger in ROT unter die "quattro-Plakette" oberhalb des Handschuhfachs geklebt, für die Unbelehrbaren quer über das Lenkrad.
😁
Steht nicht sogar ausdrücklich in der Bedienungsanleitung drin, der quattro sei trotz Allradantrieb kein Geländewagen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Na, dieser Spruch gehört für alle Allrad-Anfänger in ROT unter die "quattro-Plakette" oberhalb des Handschuhfachs geklebt, für die Unbelehrbaren quer über das Lenkrad.Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Hihi... Ne, den kannte i net! Aber gut!
😁
Steht nicht sogar ausdrücklich in der Bedienungsanleitung drin, der quattro sei trotz Allradantrieb kein Geländewagen? 😁
Oh oh oh... Ich muß widersprechen. Also, in Metertiefen Wasserlöchen, das geht nicht, aber ich war mit meinem Allroad im Gelàndepark Fursten Forrest (siehe meine Videos-hab nen Honda CRV wieder in die Spur gezogen, wie nix!), da haben selbst die Jeepfahrer und Geländewagenfahrer geschaut, wie ich den Allroad durch die Prärie bewegt hab. Der Allroad kann schon wat! Borkenberge in Haltern ist auch ganz schön ;-). Und wenn am 21.12. die Erde abnippelt... Ich hab nen Allroad :-)
Oh ja, der Allroad kann was...
aber denke daran, daß die Achsverschränkung, die Bodenfreiheit, der Rampen- und Bsöchungswinkel limitierende Größen sind.
Sicher kann man mit dem Allroad Achtungserfolge bei den "echten" Geländekisten erringen, aber auf einen ernsthaften Wettstreit würde ich mich nicht einlassen. Zu groß ist dann das Gelächter, zu lang das eigene Gesicht.
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Oh ja, der Allroad kann was...aber denke daran, daß die Achsverschränkung, die Bodenfreiheit, der Rampen- und Bsöchungswinkel limitierende Größen sind.
Sicher kann man mit dem Allroad Achtungserfolge bei den "echten" Geländekisten erringen, aber auf einen ernsthaften Wettstreit würde ich mich nicht einlassen. Zu groß ist dann das Gelächter, zu lang das eigene Gesicht.
Ich weiß das so einiges limitiert ist. Und es ging/geht nicht um Achtungserfolge, ich selber wollte/will wissen, was kann er. Und er kann so einiges. Ich fühle mich sicher und wohl in dem Allraudi.
Trotzdem haben die Holländischen Geländekistenfahrer ganz schön geschaut... . Nächsten Sommer wieder!