Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D
Der Ansturm kann beginnen
4H0 943 021
4H0 943 022
Stück 12,61 € inklu
Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.
Um die alten Lampen zu lösen:
1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D
Der Ansturm kann beginnen
4H0 943 021
4H0 943 022
Stück 12,61 € inklu
Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.
Um die alten Lampen zu lösen:
1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Viele Grüße
1969 Antworten
Zitat:
Das Problem ist das falsche Werkzeug.
ich bin mir sicher das ich das richtige Werkzeug bei mir hatte!!
paar Tage vor meiner LED einbau musste ich die Originale rechte KZB austauschen ( das war auch vor meinem Gedanke auf LED umzurüsten) das habe ich dann beim 🙂 gemacht naja so wie ich das sehen konnte war das ein Azubi. als er dann die Schraube wieder rein gedreht hatte hat er sich auch schwer getahn bestimmt hat er nicht das alte gewinde erwischt und hat die schraube etwas schräg rein gedreht und mit Gewalt. Weil die andere Seite ging problemlos raus. und dann hatte ich das Theater- kopf rund auf bohren 😠
Vielleicht liegt es daran, dass du einen S3 bzw. Exklusivlackierung hast 😁😛.
PS: Bei mir ist auch eine schwarze Schraube verbaut.
Gruß
war die tage beim 🙂 und der meinte das es diese teile nicht gibt und noch nie von led bei audi gehört hatt..
koffer oder??
weds mal in ösi land versuchen lv sind die fähig die teile nummer einzugeben und das teil zu bestellen..
So, es ist alles bestellt. Hoffentlich klappt es auch😉.
Vielen Dank für die Hilfen.
Zwei Fragen noch:
Batterie vorher abklemmen?
Wo genau muss ich den Adapter einbauen (Fotos)?
liebe grüße
Ähnliche Themen
So habe nun ab Seite 48 alles durchgelesen, habe MJ 2010 und brauche wahrscheinlich die neue Firmware 0667, jetzt zu meiner Frage ich habe noch die GW Garantie Plus laufen, also wenn ich dem :-) sage mein Heckscheinwischer funktioniert sporadisch nicht richtig bekomm ich das Update für Lau ? Sicher das der mir nacher den kompletten Motor vom Heckscheibenwischer wechselt und ich dann ne schöne Rechnung bekomme 🙄 Das ist das einzige was mir fehlt nen VCDS User hab ich schon gefunden 🙂
Gruß
Moin Leute.
Jetzt hab ich auch Probleme bei meinem A4 B7.
Hab im September letzten Jahres folgende LEDs eingebaut:
http://www.nr1-shop.net/.../?ps=2108&%3Bgo=artikel&%3Bsubid=4596
(Die unteren für den A4)
Hatte nie Probleme oder sonsitges, da eingebaute Widerstände drin sind. Musste keine dazulöten oder so.
Jedoch seid ca. 1 Woche bekomme ich nach 10 minuten die Fehlermeldung im FIS und beide LED-Pakete sind aus. Da kann man die Uhr nach stellen. Immer nach 10 Minuten.
Ausser gestern Abend, da gings ohne Probleme.
Heute morgen kam wieder der Fehler.
Kann folgendes Szenario zutreffen:
Wenn ich Rückwärts fahre, z.B. wenn ich von zu Hause losfahre (aus der Parklücke raus), bekomme ich die Meldung im FIS, dass das Rückfahrlicht rechts defekt ist, bzw. wenn ich auf der Arbeit aus der Parklücke fahre.
Kann es damit zusammenhängen?
Ich glaube, wenn ich richtig liege, dass ich die Meldung im FIS nur bekomme, wenn die Meldung übers Rückfahrlicht auftaucht.
Vielleicht wisst ihr ja Rat, ansonsten, kann ich die LEDs nur empfehlen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von AutreJour
So habe nun ab Seite 48 alles durchgelesen, habe MJ 2010 und brauche wahrscheinlich die neue Firmware 0667, jetzt zu meiner Frage ich habe noch die GW Garantie Plus laufen, also wenn ich dem :-) sage mein Heckscheinwischer funktioniert sporadisch nicht richtig bekomm ich das Update für Lau ? Sicher das der mir nacher den kompletten Motor vom Heckscheibenwischer wechselt und ich dann ne schöne Rechnung bekomme 🙄 Das ist das einzige was mir fehlt nen VCDS User hab ich schon gefunden 🙂Gruß
Ohne dein Einverständnis baut der gar nix bzw. wenn doch bleibt er halt auf den Kosten sitzen. Ich kenne es nur so das vor jeglichen Reparaturen der Kunde kontaktiert wird, damit es hinterher keine Überraschungen gibt.
Sollte es ein Händler mit Ahnung sein wird er auf die entsprechende TPI aufmerksam werden, ansonst helfe Ihm auf die Sprünge
Hallo,
Habe auch eine Frage.
Ich fahre jetzt seit ca. 1 Jahr die LED Kennzeichenleuchten original von Audi.
A3 8PA ( Bj.08 MJ.2009) also ohne Codierung und widerstand einlöten funktionieren sie bei mir.
Seit heute kommt die Meldung im Ki das ich eine Defekte Kennzeichen Beleuchtung habe.
Beide leuchten leuchten kurz und gehen dann aus.
Habe mir die LED dann genauer angeschaut und habe gesehen, das von den beiden LED's pro Einheit eine kleine Defekt ist. :-(
Dachte eigentlich LED haben eine längere Lebensdauer.
Sind bei euch auch schon einzelne LED's ausgefallen?
Bekomme ich die von Audi ersetzt? Habe ja noch die Rechnung!
Danke für eure Rückmeldung
Grüße
Ich habe meine über nen halbes jahr drinne und ohne Probleme.
Ich habe auch eine Innenraum LED Beleuchtung...da habe ich sporadisch das Problem das wenn ich den Kofferraum aufmache die Kofferraumbeleuchtung 3x blinkt und ausgeht. Kein Plan woran es liegt. Manchmal leuchtet sie aber auch ganz normal. Jemand von euch eien Idee?
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_AUDI_A3
....Bekomme ich die von Audi ersetzt? Habe ja noch die Rechnung!Danke für eure Rückmeldung
Grüße
Frag doch dein 🙂 😉
So war heut morgen beim 🙂 gestern einen Termin ausgemacht und gesagt der Heckscheibenwischer funktioniert sporadisch nicht richtig. Soweit so gut bringe das Auto hin und gehe zurück ins Büro, nach ca. 4 Stunden der Anruf endlich ja sie haben keinen Fehler gefunden der Fehlerspeicher sei leer 😕. Nagut also musste ich wohl dem 🙂 vom TPI Update erzählen, siehe da er schaut im PC und ja es steht da es behebt meinen "Defekt", aufeinmal meint er zu mir er könne das Update nicht draufspielen ohne einen Fehler im Fehlerspeicher, ich meinte dann zu ihm er soll es einfach draufspielen ich zahl es auch, aber nein er kann das nicht ohne Grund was ich mir vorstelle dass das so einfach geht ?? Naja schließlich musste ich 50,- EUR für die Fehlersuche + das Auslesen des Fehlerspeichers bezahlen und durfte den Wagen dann abholen, muss mir wohl einen anderen 🙂 suchen ...
Keine Ahnung wie ich an das Update komme, jemand aus dem Raum Stuttgart da der das draufspielen kann ? Wäre auch bereit 200km zu fahren ...
Vielen Dank
Wenn es SVM konform sein sollte, geht dies nur Online beim Händler, da in der TPI keine Update CD vermerkt ist. (Wenn es nicht im SVM hinterlegt wäre, gäbe es beim Händler in Zukunft kaum bis gar keine Updates mehr für dein Fahrzeug)
Vielleicht reicht es wenn du zu nem Händler gehst und ihm die 2 SVM Codes auf den Tisch knallst und sagst er soll auf Audi Flashen gehen und dann bei SVM Problembezogenes Update die zwei Codes eingeben.
Entweder jemand hat die hier eh schon gepostet oder ich such sie die Tage mal raus.
-------------------------------------
Wenn es nicht SVM konform sein soll, kann dir der ein oder andere das umflashen. Es sollte sich bestimmt jemand finden aus deiner Region. München ist leider 230 Km weg von Stuttgart sonst hätte ich dir das auch machen können.
Zitat:
Original geschrieben von OnSerious
Wenn es SVM konform sein sollte, geht dies nur Online beim Händler, da in der TPI keine Update CD vermerkt ist. (Wenn es nicht im SVM hinterlegt wäre, gäbe es beim Händler in Zukunft kaum bis gar keine Updates mehr für dein Fahrzeug)Vielleicht reicht es wenn du zu nem Händler gehst und ihm die 2 SVM Codes auf den Tisch knallst und sagst er soll auf Audi Flashen gehen und dann bei SVM Problembezogenes Update die zwei Codes eingeben.
Entweder jemand hat die hier eh schon gepostet oder ich such sie die Tage mal raus.
-------------------------------------Wenn es nicht SVM konform sein soll, kann dir der ein oder andere das umflashen. Es sollte sich bestimmt jemand finden aus deiner Region. München ist leider 230 Km weg von Stuttgart sonst hätte ich dir das auch machen können.
Was bedeutet den SVM konform ?? Wäre echt super super wenn die 2 SVM Codes raussuchen kannst dann versuch ich es nochmal bei
einem anderen Freundlichen und wenn dies auch nicht klappt komm ich nach München die 30km mehr sind auch nicht die Welt 🙂
SVM Konform bedeutet wenn es für dein Fahrzeug "freigegeben" ist . Sprich du von der Update Maßnahme z.b. Open Sky betroffen bist
Jede Umbaumaßnahme sollte oder muss im SVM (Softwareversionsmanagement) hinterlegt werden, wenn irgendwas mit einer Software gemacht wird oder ein Steuergerät getauscht wird
Sollte es automatisch Updates geben für größere Fehler (meist Motor und Wegfahrsperre), werden diese beim nächsten Service aufgespielt. Wenn du nun SVM unkonform wirst, weil vielleicht ein Verbauter Index oder Softwareindex nicht mit dem hinterlegten stimmt, dann wird aus Sicherheitsgründen eine Warnung ausgegeben. Dies passiert z. B. wenn jemand selber außerhalb von Audi flasht - da dann die Online hinterlegten Daten abweichen.
Die meisten drücken diese Warnung dann mit nicht ausführen weg
Also :
STG auf Stand 0615:
TPI 2021271 (SVM Code 09A001)
dann auf SW Stand 0667
TPI 2029738 (SVM Code 09A008)
Danach im STG 09
Byte 17 Bit 7 auf 1 setzen entweder selbst oder durch den Audi Händler
Explizit sagen das die das ausführen sollen über Audi Flashen -> SVM Problembezogenes Update
Sag das du eine Fehlersuche nicht akzeptierst, dies hast du bereits selber erledigt. Tu einfach so als hättest du Ahnung.