Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi A3 8P

Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D

Der Ansturm kann beginnen

4H0 943 021
4H0 943 022

Stück 12,61 € inklu

Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.

Um die alten Lampen zu lösen:

1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D

Der Ansturm kann beginnen

4H0 943 021
4H0 943 022

Stück 12,61 € inklu

Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.

Um die alten Lampen zu lösen:

1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Viele Grüße

1969 weitere Antworten
1969 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Die Temperaturanzeige bleibt 🙂

.....

nicht, wenn man mit GRA fährt 😉

und die Fahrten, bei denen die GRA nicht einmal aktiv war, kann man bei mir glaube ich an einer Hand abzählen 😁

lg

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter



Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Die Temperaturanzeige bleibt 🙂

.....

nicht, wenn man mit GRA fährt 😉

und die Fahrten, bei denen die GRA nicht einmal aktiv war, kann man bei mir glaube ich an einer Hand abzählen 😁

lg

Ich hab ja keine GRA 😉 Kann solche Fahrhilfen nicht ausstehen 😁 Einparkhilfe ist aber noch schlimmer...

Wobei die GRA vielleicht sogar nachgerüstet wird. Aber nur damit man wieder selber merkt wie viel Schub das eigene Auto hat - beim Tritt aufs Pedal ist schon so eine Erwartungshaltung da 😁

Aber rutscht die Temperatur dann hoch? Oder warum ist sie weg, wenn ein gelbes Warmsymbol kommt 😕

ich finde GRA ist die beste erfindung die es je im Auto gab! und Regensensor 😉
kaufe mir nie wieder ein Auto ohne GRA!

jap, bei den FL KIs ist es so... wenn du die GRA aktivierst rutscht die Temp nach oben zur Titelanzeige... und weicht so der von der GRA gespeicherten Geschwindigkeit...

hier ein Bild:
http://www.profi-repair.de/pictures/gra_fis.JPG

lg

Muss man dem FIS nur noch beibringen, die Ganganzeige gegen die Öltemp. zu tauschen 😁 Wobei ich den Bereich der Ganganzeige eh nicht sehen kann...

Aber wir schweifen ab, ich schick dir die offene Frage zur GRA per PN 😉

Ähnliche Themen

Kann man nicht auch in der Heckklappe selbst "einfach" den Widerstand einlöten und dabei auf eine ordentliche Version (gut, dieser ist mit Kanonen auf Spatzen geschossen) mit Kühlkörper oder größerer Leistungsaufnahme setzen, statt immer alles in die Halterung zu quetschen?

So viel mehr Aufwand kann das doch garnicht sein, oder?

ja sicher geht das, das wird auch funktionieren da man dort gleich auf andere Widerstände mit Kühlkörper zurückgreifen kann

Bei mir hat alles ohne Probleme funktioniert! Schaut super aus! 23 Euren haben die Lichter mich gekostet.

Grüße

du hast auch sicher kein MJ10+ oder?

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter



Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Die Temperaturanzeige bleibt 🙂

.....

nicht, wenn man mit GRA fährt 😉

und die Fahrten, bei denen die GRA nicht einmal aktiv war, kann man bei mir glaube ich an einer Hand abzählen 😁

lg

Bei der aktiven Effizienzanzeige sieht man dann weder Temperatur noch GRA-Geschwindigkeit. 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


Kann man nicht auch in der Heckklappe selbst "einfach" den Widerstand einlöten und dabei auf eine ordentliche Version (gut, dieser ist mit Kanonen auf Spatzen geschossen) mit Kühlkörper oder größerer Leistungsaufnahme setzen, statt immer alles in die Halterung zu quetschen?

So viel mehr Aufwand kann das doch garnicht sein, oder?

klar kann man die widerstände in der heckklappe verbauen...

hatte ich sogar mal so vorgeschlagen, weil ich gedacht habe, dass die Hochlast widerstände garnicht in den Leuchten-schacht passen...

lg

Die Widerstände passen aber mit in den Leuchtenschacht, auch wenn es eng zu geht. Dahingehend mache ich mir aber eben wieder Gedanken mit der Wärmeentwicklung in diesem Bereich. Ich werde mal in den nächsten Tagen eine Leuchte ausbauen um zu schauen ob nicht schon alles zu einem Klumpen zusammengeschmolzen ist. Insofern ist der Gedanke die Widerstände hinter der Verkleidung verschwinden zu lassen vielleicht doch besser. Ist zwar bedeutend mehr Arbeit aber vielleicht ggf. sicherer.

so viel mehr arbeit ist das garnicht....
die blende ab zu montieren dauert keine 3 minuten....

ist wenigstens nicht so ein gefummel wie die KZB raus zu bauen....
für alle, die wegen der KZB jedesmal das Kennzeichen abschrauben.... die Verkleidung geht bestimmt schneller 😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


so viel mehr arbeit ist das garnicht....
die blende ab zu montieren dauert keine 3 minuten....

ist wenigstens nicht so ein gefummel wie die KZB raus zu bauen....
für alle, die wegen der KZB jedesmal das Kennzeichen abschrauben.... die Verkleidung geht bestimmt schneller 😉

lg

Am KZ kannst aber nichts kaputt machen, die Noppen der Heckklappe brechen da sicherlich häufiger ab.

Wenn man in der schönen Situation ist, dass die Leuchten ohne Widerstände passen, muss man meist garnix demontieren. Hab alles ohne Gewalt so ab und ran bekommen.
Für die "Widerstand im Gehäuse" Fraktion sieht es da natürlich düster aus.

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3



Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


so viel mehr arbeit ist das garnicht....
die blende ab zu montieren dauert keine 3 minuten....

ist wenigstens nicht so ein gefummel wie die KZB raus zu bauen....
für alle, die wegen der KZB jedesmal das Kennzeichen abschrauben.... die Verkleidung geht bestimmt schneller 😉

lg

Am KZ kannst aber nichts kaputt machen, die Noppen der Heckklappe brechen da sicherlich häufiger ab.

ich glaube ich habe die verkleidung bei meinem schon 4 mal demontiert...

da ist noch alles heil... und klappern tut auch nichts...

die verkleidung ist ja mit diesen Metallfedern fest, da bricht nichts ab... sie rutschen höchstens aus dem Plastik raus, aber da kann man sie ja wieder reinschieben...

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen