Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi A3 8P

Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D

Der Ansturm kann beginnen

4H0 943 021
4H0 943 022

Stück 12,61 € inklu

Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.

Um die alten Lampen zu lösen:

1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D

Der Ansturm kann beginnen

4H0 943 021
4H0 943 022

Stück 12,61 € inklu

Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.

Um die alten Lampen zu lösen:

1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Viele Grüße

1969 weitere Antworten
1969 Antworten

Hab die noch nicht zerlegt, deswegen weiß ich auch nicht wie diese befestigt ist - ich rut einfach mit noppen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Hab die noch nicht zerlegt, deswegen weiß ich auch nicht wie diese befestigt ist - ich rut einfach mit noppen. 😁

na dann wirds aber zeit! jeder der einen A3 fährt sollte mal diese verkleidung abmontiert haben! 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


für alle, die wegen der KZB jedesmal das Kennzeichen abschrauben.... die Verkleidung geht bestimmt schneller 😉

Vorallem wenn man die "Vorsprug durch Technik" hat 😠 Den Halter hinten zu öffnen ist eine Qual...

ich lasse das kennzeichen eh immer dran...
habe den Rahmenlosen halter vom ATU 😉

ist glaube ich das einzigste, was man bei denen kaufen kann 😁

lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


ich lasse das kennzeichen eh immer dran...
habe den Rahmenlosen halter vom ATU 😉

ist glaube ich das einzigste, was man bei denen kaufen kann 😁

lg

Da sieht man aber die vier kleinen "Ohren" 🙁 Trau mich nicht, die KZ festzukleben - wenn die mal wieder ab müssen 😰 Und der Halter von meinem 🙂 ist zwar schön da mit rot und symmetrisch, passt vorne aber nicht, weil die in IN die Schrauben so komisch in den SFG gedreht haben 🙁

Dran lassen geht bei mir erst seit deinem "zu Schlitzschraube sägen" Tipp 🙂

Hab heut mal das schlechte Wetter genutzt und meinen "LED-Kennzeichenbeleuchtungsadapter" in ein kleines Gehäuse gesperrt.

Wird einfach in der Heckklappe befestigt und zwischengesteckt. Somit ist es auch spurlos rückrüstbar.

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs



Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


ich lasse das kennzeichen eh immer dran...
habe den Rahmenlosen halter vom ATU 😉

ist glaube ich das einzigste, was man bei denen kaufen kann 😁

lg

Da sieht man aber die vier kleinen "Ohren" 🙁 Trau mich nicht, die KZ festzukleben - wenn die mal wieder ab müssen 😰 Und der Halter von meinem 🙂 ist zwar schön da mit rot und symmetrisch, passt vorne aber nicht, weil die in IN die Schrauben so komisch in den SFG gedreht haben 🙁

Dran lassen geht bei mir erst seit deinem "zu Schlitzschraube sägen" Tipp 🙂

also die ohren sind doch wirklich nicht schlimm... besser als so ein fetter schwarzer rand 😉

und wegen vorne... dann schraub doch die schrauben an der richtigen stelle in den SFG... 😉 ist doch eh alles hinterm KZ.... die löcher sieht man ja nicht mehr...

aber jetzt wieder BTT 😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von blanco572


Hab heut mal das schlechte Wetter genutzt und meinen "LED-Kennzeichenbeleuchtungsadapter" in ein kleines Gehäuse gesperrt.

Wird einfach in der Heckklappe befestigt und zwischengesteckt. Somit ist es auch spurlos rückrüstbar.

Gute Arbeit! 🙂

hast du schon getestet wie warm/heiß das ganze wird?

lg

Zitat:

Original geschrieben von blanco572


Hab heut mal das schlechte Wetter genutzt und meinen "LED-Kennzeichenbeleuchtungsadapter" in ein kleines Gehäuse gesperrt.

Wird einfach in der Heckklappe befestigt und zwischengesteckt. Somit ist es auch spurlos rückrüstbar.

Wenn ich nicht mal wieder eine Lücke im Hirn hab, hast noch nicht geschrieben, was genau du genommen hast. Da frag ich doch mal:

Wo hast du dir die Teile besorgt? Hast eventuell einen Link?

Hoaschter:
Löcher bohren geht nicht, dann sind sie länglich... Ich find da schon noch was 😉

Hier nochmal die Stückliste:

Conrad:
2 x 56 Ohm 11 Watt Widerstand
1 x Gehäuse
1 x Lochrasterplatine

Audi:
1 x 8E0 971 832 Flachkontaktgehäuse (Stecker)
1 x 8E0 972 643 Flachkontaktgehäuse (Buchse)
4 x 000 979 009 E Leitungssatz mit je 2 Kontakten

Alle Angaben ohne Gewähr 😉

Wie warm das ganze jetzt tatsächlich wird konnte ich noch nicht testen.. hier hats nachdem ichs eingebaut habe angefangen zu schneien 😰. Da bin ich nach drinnen geflüchtet.

Die genaue PIN-Belegung muss ich noch raus suchen wenn jemand daran Interesse hat 😉

Danke 🙂

Die Leitungen hab ich vielleicht sogar noch da 😁 Hab noch Leitungen für 60Euro hier liegen, die leider nicht passten. Die TN kommt mir so bekannt vor 😁

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Danke 🙂

Die Leitungen hab ich vielleicht sogar noch da 😁 Hab noch Leitungen für 60Euro hier liegen, die leider nicht passten. Die TN kommt mir so bekannt vor 😁

ich glaube die leitung 000 979 009 E wurde am häufigsten verbaut im A3 😉

von denen habe ich mir bei der letzten bestellung auch mal ein paar mehr bestellt^^

lg

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter



Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Danke 🙂

Die Leitungen hab ich vielleicht sogar noch da 😁 Hab noch Leitungen für 60Euro hier liegen, die leider nicht passten. Die TN kommt mir so bekannt vor 😁

ich glaube die leitung 000 979 009 E wurde am häufigsten verbaut im A3 😉
von denen habe ich mir bei der letzten bestellung auch mal ein paar mehr bestellt^^

lg

Dann dürfte es die sein, die ich eigentlich gebraucht hätte und dann nachbestellt habe 🙁

Edit: Jub, hab die 133EA auf Lager. Gefühlte 100 Stück...

Hat jetzt jemand ne Lösung die ich hinter die Verkleidung bauen kann ?

Zitat:

Original geschrieben von biohazard.


Hat jetzt jemand ne Lösung die ich hinter die Verkleidung bauen kann ?

^ 😕😕😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen