Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D
Der Ansturm kann beginnen
4H0 943 021
4H0 943 022
Stück 12,61 € inklu
Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.
Um die alten Lampen zu lösen:
1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D
Der Ansturm kann beginnen
4H0 943 021
4H0 943 022
Stück 12,61 € inklu
Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.
Um die alten Lampen zu lösen:
1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Viele Grüße
1969 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nico392
Ja richtig bis dahin sollte es ohne Fehlermeldung gehen 🙂Zitat:
Original geschrieben von Liri_don
von 2003 - 2010 braucht man keine wiederstände oder ?? hab ichs eh richtig verstanden ?? =)
Nicht ganz MJ10 beginnt schon ab ca. 05/2009.
Zitat:
Original geschrieben von Nico392
Ja richtig bis dahin sollte es ohne Fehlermeldung gehen 🙂Zitat:
Original geschrieben von Liri_don
von 2003 - 2010 braucht man keine wiederstände oder ?? hab ichs eh richtig verstanden ?? =)
alles klar .. 😁
muss ich mir demnächst auch welche zulegen .. gibts eh bei jedem 🙂 oder ? 😁
@Nicone: woher hast du deine her ?? =)
Zitat:
Original geschrieben von Liri_don
muss ich mir demnächst auch welche zulegen .. gibts eh bei jedem 🙂 oder ? 😁
Ich habe auch noch ein Paar abzugeben 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Nicht ganz MJ10 beginnt schon ab ca. 05/2009.Zitat:
Original geschrieben von Nico392
Ja richtig bis dahin sollte es ohne Fehlermeldung gehen 🙂
bin ich mal gespannt ich habe meinen 05/2009 abgeholt, sollte also passen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stilnick
bin ich mal gespannt ich habe meinen 05/2009 abgeholt, sollte also passenZitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Nicht ganz MJ10 beginnt schon ab ca. 05/2009.
Genaueres sagt deine Fahrgestellnummer, wenn an 10ter bzw. 11ter Stelle (hinter WAUZZZ8P(A)Z) eine 9 ist hast du MJ09 wenn da ein A ist hast du MJ10.
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
naja, dass sie nur handwarm werden habe ich nicht geschrieben 😉Zitat:
aber wenn Elektriker hier schreiben, da wird nichts heiß sondern nur warm und kann man anfassen, dann frage ich mich schon.
aber dass sie so heiß werden, dass es schon auswirkungen auf den kunststoff hat, dachte ich nicht...
Damit warst Du auch eigentlich nicht gemeint.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
1. liegt die Glühlmape nicht direkt am Kunststoff an 😉
2. der Glühdraht, sitzt in einem Vakuum oder edelgas.... der Abstand zum Glaskörper "isoliert"...
sprich die volle temperatur vom Glühdraht kommt nie am glaskörper an...beim widerstand ist keine luft drin... die wärme wird viel besser nach außen geleitet...
bevor man die niken aufmacht, und dort irgendwelche widerstände identifiziert, misst man viel schneller und einfacher den Strom, den sie bei einer definierten spannung (z.B. 12V) aufnehmen.
dann diese Spannung durch den gemessenen Strom teilen und man hat den Gesamtwiderstand der Niken LED (oder Audi LED)...zumal es auch nichts bringt einen verbauten widerstand zu identifizieren, weil die LEDs ja auch eine gewisse Stromaufnahme haben, die auch berücksichtigt werden muss. man muss die leuchte im Ganzen sehen und nicht nur einen verbauten widerstand...
lg
Erstmal danke für die ausführliche Erklärung. 🙂
Also dann die Bitte an die Elektriker der Niken-Besitzer mal den Strom oder was @Hoaschter meint zu messen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Liri_don
alles klar .. 😁Zitat:
Original geschrieben von Nico392
Ja richtig bis dahin sollte es ohne Fehlermeldung gehen 🙂
muss ich mir demnächst auch welche zulegen .. gibts eh bei jedem 🙂 oder ? 😁@Nicone: woher hast du deine her ?? =)
Wenn ich gemeint war, hab meine direkt von Audi. Kosten 21 euros 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Nico392
Wenn ich gemeint war, hab meine direkt von Audi. Kosten 21 euros 😉Zitat:
Original geschrieben von Liri_don
alles klar .. 😁
muss ich mir demnächst auch welche zulegen .. gibts eh bei jedem 🙂 oder ? 😁@Nicone: woher hast du deine her ?? =)
Grüße
dankee 😁
Wenn die Tankanzeige im FIS hinzu kommt, wechseln sich beide Symbole im Sekundentakt ab - habs ein paar Monate gehabt. Nachteil ist, dass man das Tanksymbol gerne mal vergisst, weil man sich an das gelb gewöhnt 😁
pcs_pcs danke für die erläuterung, vllt bau ich sie ja doch wieder ein und lebe mit dem orange^^
kann man die überprüfung denn ned komplett rauscodieren im steuergerät? oder den wiederstand an anderer stelle plazieren wo mehr luft ist
und wie wäre es denn wenn man mehrere widerstände in reihe schaltet und so die wärme aufteilt, wäre das eine möglichkeit? oder sogar eine "kleine" glühbirne mit glaskörper statt einem widerstand benutzt ? gibt ja auch kleinere die da reinpassen könnten. das licht wrüde man ja nich sehen is ja hinterm plastik
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Genaueres sagt deine Fahrgestellnummer, wenn an 10ter bzw. 11ter Stelle (hinter WAUZZZ8P(A)Z) eine 9 ist hast du MJ09 wenn da ein A ist hast du MJ10.Zitat:
Original geschrieben von stilnick
bin ich mal gespannt ich habe meinen 05/2009 abgeholt, sollte also passen
es ist immer die 10. Stelle 😉
siehe auch hier:
http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html?...
lg
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
es ist immer die 10. Stelle 😉Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Genaueres sagt deine Fahrgestellnummer, wenn an 10ter bzw. 11ter Stelle (hinter WAUZZZ8P(A)Z) eine 9 ist hast du MJ09 wenn da ein A ist hast du MJ10.
siehe auch hier:
http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html?...lg
Also bei mir steht nach der "9" ein "B". Daraus schlußfolgere ich, dass ich Modelljahr 2011 habe. Richtig?
Zitat:
Original geschrieben von Frettchen
Also bei mir steht nach der "9" ein "B". Daraus schlußfolgere ich, dass ich Modelljahr 2011 habe. Richtig?Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
es ist immer die 10. Stelle 😉
siehe auch hier:
http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html?...lg
Wenn es die 10.Stelle ist richtig 😉
Hallo Leute,
hab mir den thread auf die schnelle durchgelesen und leider nicht die passende Antwort auf meine Fragen gefunden
und zwar:
Passen die original LED KZB auf einen A3 8PA (BJ 05) via plug & play; sprich ohne weiteren Umbau (wie einlöten eines Widerstanden etc.)?
Wo bestellt man diese am besten? Direkt beim Händler oder online shop (wenn ja, welchen online shop)?
Hat jemand von euch ein Foto eines A3 8PA (BJ ung. 05) mit LED KZB. Sollte aber mit den original Heckleuchten sein (http://www.audi.de/.../704x396_a3040034.jpg) und nicht mit den neuen LED Heckleuchten/Bremslichtern (http://www.vwcruise.com/resources/OSR$2BLED$2BRear+2.jpg)
lg & danke