Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi A3 8P

Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D

Der Ansturm kann beginnen

4H0 943 021
4H0 943 022

Stück 12,61 € inklu

Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.

Um die alten Lampen zu lösen:

1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D

Der Ansturm kann beginnen

4H0 943 021
4H0 943 022

Stück 12,61 € inklu

Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.

Um die alten Lampen zu lösen:

1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Viele Grüße

1969 weitere Antworten
1969 Antworten

Moin zusammen,

ich habe mir die originalen LEDs vom Ausgangsbeitrag geholt (siehe hierhttps://www.amazon.de/.../B00W5GE29C ).

Jetzt habe ich allerdings folgendes Problem:
die LEDs leuchten kurz für ca. 2 Sekunden, gehen dann aber wieder aus.

Ich fahre einen 8PA von 2009.

Hat jemand eine Idee was hier das Problem bzw. die Lösung sein kann? Google konnte mir leider nicht wirklich helfen...

Grüße!

War da nicht was das du die Kaltlichdiagnose rausprogrammieren musst, damit das System nicht denkt die Lampe ist defekt und sie deaktiviert.

Zitat:

@quattrofever schrieb am 7. August 2019 um 15:58:23 Uhr:


War da nicht was das du die Kaltlichdiagnose rausprogrammieren musst, damit das System nicht denkt die Lampe ist defekt und sie deaktiviert.

Das war von FZG zu FZG verschieden, ich hab die Leds P&P drin, einige andere aus MJ 09 hatten,oder haben Probleme damit,

Als von den Leds eine (einzelne) ausfiel hatte das Fis das sogar angezeigt, obwohl die restlichen Leds in der KZB noch gingen 😁

Habe bei unserem die original VW/Audi LEDs seit 7 Jahren auch drin (Mj 2012).
Es musste damals codiert werden, weil er die LED als defekte Glühbirne erkannt hat.
Nach der Codierung läuft alles bisher Ausfall- und Fehlerfrei.

Ähnliche Themen

Alles abhängig vom MJ bzw. dem Softwarestand des BCM:
https://www.motor-talk.de/.../...-kennzeichenbeleuchtung-t3826905.html

Zitat:

@Andy@Audi80 schrieb am 8. August 2019 um 06:30:57 Uhr:


Alles abhängig vom MJ bzw. dem Softwarestand des BCM:
https://www.motor-talk.de/.../...-kennzeichenbeleuchtung-t3826905.html

Das musste ich jetzt auch feststellen. Ich habe das MJ 09, weiß aber nicht welchen Softwarestand.

Das rauscodieren hat leider nicht geklappt.

Wie läuft das mit der Software vom Steuergerät? Kann man den Versionsstand mit CarPort auslesen (wenn ja, wie)? Und wie könnte ich ein Update machen? Kann das nur Audi?

Kann nur Audi machen.
Mit VCDS kannst den Softwarestand auslesen.

Ich musste zum Beispiel zwei Updates aufspielen lassen.
So wie es im Blog von mischa225 steht. Erst auf 0615 dann auf den letzten.

Zitat:

@adi1204 schrieb am 13. August 2019 um 18:01:50 Uhr:


Kann nur Audi machen.
Mit VCDS kannst den Softwarestand auslesen.

Ich musste zum Beispiel zwei Updates aufspielen lassen.
Do wie es im Blog von mischa225 steht. Erst auf 0615 dann auf den letzten.

Okay, danke für die Info!

Hast du noch grob im Kopf, wie teuer das ca. war?

Per VCP kann die Diagnose auch im EEPROM deaktiviert werden.

Zitat:

@Birotarius schrieb am 13. August 2019 um 18:05:42 Uhr:



Zitat:

@adi1204 schrieb am 13. August 2019 um 18:01:50 Uhr:


Kann nur Audi machen.
Mit VCDS kannst den Softwarestand auslesen.

Ich musste zum Beispiel zwei Updates aufspielen lassen.
Do wie es im Blog von mischa225 steht. Erst auf 0615 dann auf den letzten.

Okay, danke für die Info!

Hast du noch grob im Kopf, wie teuer das ca. war?

Ich habe die TPI‘s angegeben und dann haben die das gemacht im Rahmen einer Durchsicht.
Hatte mich nix gekostet.

Zitat:

@adi1204 schrieb am 13. August 2019 um 18:13:54 Uhr:



Zitat:

@Birotarius schrieb am 13. August 2019 um 18:05:42 Uhr:


Okay, danke für die Info!

Hast du noch grob im Kopf, wie teuer das ca. war?

Ich habe die TPI‘s angegeben und dann haben die das gemacht im Rahmen einer Durchsicht.
Hatte mich nix gekostet.

Was heißt TPI und wo bekomm ich die her? Bin nicht wirklich vom Fach 😁

Zitat:

@Birotarius schrieb am 13. August 2019 um 18:21:20 Uhr:



Zitat:

@adi1204 schrieb am 13. August 2019 um 18:13:54 Uhr:


Ich habe die TPI‘s angegeben und dann haben die das gemacht im Rahmen einer Durchsicht.
Hatte mich nix gekostet.

Was heißt TPI und wo bekomm ich die her? Bin nicht wirklich vom Fach 😁

Was das genau heißt weiß ich auch nicht.
Stehen aber beide in mischa225‘s Blog der oben verlinkt ist.

Wenn du echt ein MJ09 hast, dann sind all die Tipps hier nutzlos.
Das bezieht sich alles aufs BCM und das wurde erst ab Mj10 verbaut.
Für das MJ09 gibts dazu KEIN Update.

Zitat:

@Neronbg schrieb am 15. August 2019 um 05:45:35 Uhr:


Wenn du echt ein MJ09 hast, dann sind all die Tipps hier nutzlos.
Das bezieht sich alles aufs BCM und das wurde erst ab Mj10 verbaut.
Für das MJ09 gibts dazu KEIN Update.

Jap, MJ09. Okay, ich habe mir mal den Kufatec Adapter bestellt, in der Hoffnung, dass das nun endlich klappt. Obwohl dort die Rezensionen, gerade auch für MJ09 eher negativ waren.

Wenn auch das nicht hilft, bin ich echt ratlos... 😁

Nur als Ergänzung: Es gibt auch alternative LED-Kennzeichenbeleuchtungen für den 8P. Aber bitte auf ein "E"-Zeichen sowie die Leuchtstärke achten, die meisten sind zu hell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen