Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D
Der Ansturm kann beginnen
4H0 943 021
4H0 943 022
Stück 12,61 € inklu
Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.
Um die alten Lampen zu lösen:
1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D
Der Ansturm kann beginnen
4H0 943 021
4H0 943 022
Stück 12,61 € inklu
Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.
Um die alten Lampen zu lösen:
1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Viele Grüße
1969 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 21. Oktober 2016 um 10:10:12 Uhr:
oder er hat einfach keine lust
Also ich denke nicht das er keine Lust hat oder gierig ist (ist ein Bekannter von meinem Vater), auch hat er vieles schon gemacht ohne das ich was zahlen musste. Evtl hat er einfach kein Zugriff darauf?
Er meinte er hat auch in der anderen Niederlassung nachgefragt (ist ein Autohaus mit 2 Häusern in verschiedenen Orten) und beide haben die CD für das Update nicht.
Evtl hat er auch etwas falsch verstanden, hätte ja auch gedacht das die Updates einfach runtergeladen und aufgespielt werden können.
stichwort SVM .. aber wie gesagt sowas bringt kein geld; im schlimmsten falle kostet es geld wenn sie dein stg abschießen ==> also keine lust
Gibt´s jemand im Großraum Stuttgart, der weiß, was er tut hinsichtlich Update?
A3 8PA Baujahr 02/2009 (also MJ 2010??)
Softwarestand vom Bordnetzsteuergerät aktuell unbekannt.
Habe die häufig zitierten originalen LED KZB gekauft und verbaut. Fehler im FIS, Leuchten kurz, dann aus... wie erwartet.
Mj 10 ist ab 06/2009
Ähnliche Themen
Problem gelöst!
(A3 8PA Baujahr 02/2009, Modelljahr 2009)
Vorweg die Bestätigung: Die originalen LED KZL funktionieren Plug and Play ohne Fehler im FIS bei MJ 09!
zum Problem:
Nach dem Einbau der LED KZL leuchtete eine Leuchte gar nicht und die andere für 4sec und dann nichts mehr. Zusätzlich gab´s einen Fehler im FIS. Ich baute also die originalen Sulfitten wieder ein und bei diesen funktionierte plötzlich nur noch ein Licht. Nachdem ich die ganze Kofferraumverkleidung sowie die Griffleiste inkl. KZL ausgebaut hatte bemerkte ich Folgendes: Die jeweils äußere Metallfeder der KZL bleibt beim Einbau an einer Plastiknase (2 Stück befinden sich direkt zwischen den Kontaktflächen) hängen, wenn die Kontaktklemme nicht optimal gebogen ist. Ist die Kontaktfeder zu stark nach innen gebogen, bleibt sie an der Nase hängen und hat folglich keinen Kontakt. Ist sie zu weit nach außen gebogen, passt sie zwar an der Nase vorbei, verfehlt aber die Kontaktfläche und somit auch keinen Saft. Ich habe also auf beiden Seiten die äußere Plastenase mit dem Seitenschneider abgeknipst und seitdem ist alles super!
Zeitaufwand ca. 60min.
Wer sich mit der Demontage von Verkleidungsteilen nicht auskennt, sollte sich jmd. suchen, der das kann. Es brechen leicht Plasteteile ab und dann stehste da. Ansonsten gibt´s nichts problematisches zu berichten.
Hallo A3 Freunde!
Ich hab eine frage wie komme ich bei dem code
1.STG09( steuergäret)
2.STG Codierung- Funktion 07
3.Bite 17
4. Bite 7 aktiviren
meine frage ist nun wie komme ich auf das STG Codirung-funktion 07
Danke schon mal im vorraus für die Antworten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vcds hilfe bei LED Kenzeichenbeleuchtung codirung' überführt.]
Ich frage mich warum du für den Tausch der Kennzeichenbeleuchtung etwas codieren willst.
(lasse mich da gerne belehren 😉)
Bei meinem EX-8P hatte ich die Beleuchtung vom A5 verbaut. Es musste aber rechts oder links die Polung der Leuchte angepasst werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vcds hilfe bei LED Kenzeichenbeleuchtung codirung' überführt.]
weil sonst eine Fehlermeldung kommt und die kann man weg codiren beim Bj 2011
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vcds hilfe bei LED Kenzeichenbeleuchtung codirung' überführt.]
Die Beleuchtung beim A5 hat sicher alle nötigen Schaltungen damit die Bordelektrik keine defekten Leuchten erkennt.
Ich denke alles aus dem Zubehör wird der Elektrik melden "Leuchte kaputt".
Der Junge fragt aber wie man dahinkommt. Na mit VCDS, wie es im Beitrags-Titel steht 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vcds hilfe bei LED Kenzeichenbeleuchtung codirung' überführt.]
Achso ok. Meiner war von 2003, da hatte ich keine Probleme. Danke für die Info 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vcds hilfe bei LED Kenzeichenbeleuchtung codirung' überführt.]
Es müssen auch nicht alle 8P codiert werden... Es gibt Modelljahre da geht es ohne.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vcds hilfe bei LED Kenzeichenbeleuchtung codirung' überführt.]
Selbst bei der originalen KZB bekomm ich beim A3 8P Bj2011 meiner Frau nen Fehler im FIS. Ich musste nen Widerstand verbauen, weil man nen bestimmten Softwarestand vom Bordnetzsteuergerät braucht um die Lampenüberwachung der KZB abzuschalten (auscodieren). Da ich keine Lust hatte die von Audi damit zu konfrontieren um am Ende nen Schulterzucken zu bekommen, hab ich die für mich schnellere Variante mit dem Widerstand genommen :-) .
Rene´
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vcds hilfe bei LED Kenzeichenbeleuchtung codirung' überführt.]
Es gibt nicht umsonst schon einen mittlerweile 119 Seiten langen Thread dafür: http://www.motor-talk.de/.../...d-kennzeichenbeleuchtung-t3816413.html
Da ist eigentlich alles wichtige schon 20 - 30 mal beantwortet worden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vcds hilfe bei LED Kenzeichenbeleuchtung codirung' überführt.]