Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi A6 C5/4B

hallo ich wollt euch nur mal mitteilen das es bei uns möglich ist die neuen Audi Led Kennzeichenbeleuchtungen zu verbauen
die abmaße sind gleich und es muss nur ein bisschen was angepasst werden

also es ist nur was für welche die lust haben zu basteln , einfach austauschen und gut ist leider nicht

naja wie gesagt wollt euch nur mitteilen das es möglich ist und wer legale Oem Kennzeichenbeleuchtung haben will wäre das eine möglichkeit

mann muss lediglich an den Leuchten selbst an den Längsseiten 1 mm wegschleifen ( Schleifbock ) dann mit n Dremel da wo die alte Kennzeichenleuchte festgeschraubt wird das Material Wegdremeln und dann passt das schon so gut wie, muss mann halt dann alleine sehen wie es am besten geht aber wer Bastler ist ^^ sag ich mal für den ist das kein Problem
ich hab sie dann eingeklebt mit karroserie kleber mit es besser hält und den Diebstahlschutz auch ein bisschen erhöhen soll 🙄
hab das mal mit ein paar bildern dokumentiert 🙂 zeitaufwand ca 2 stunden ( bei mir 🙂 )
der Stecker ist nicht der Originale dazu hab die halt noch zuhause gehabt und die haben auch gepasst so hab ich die gleich genommen die richtigen dazu sehen ein bisschen anders aus

Vorteil : keine Salzränder mehr (trockene stelle) im winter wo die Kennzeichenleuchte sitzt ( das hat mich immer so gestört ) weniger Stromaufnahme , besser Optik ( Geschmackssache )

Nachteil : mann kann die alten Leuchten nicht mehr festschrauben und anstecken da die Stecker ( Kabelschuhe ) weg müssen um den 2 poligen Stecker aufzulöten

Bilder im dunkeln kann ich heut Abend machen , aber ihr wisst ja Nacht´s Fotos und Led´s ist immer so eine Sache .. Erfahrungsbericht kann ich trotzdem abgeben 😁

über Sinn und Unsinn kann mann jetzt diskutieren .. muss mann aber nicht 😁 wie gesagt ich wollt euch nur sagen das die Möglichkeit besteht

grüße mareno 🙂

Img280
Img282
Img283
+4
Beste Antwort im Thema

So einen Umbau finde ich Mist!
Zumindest wenn an der Aufnahme für die Leuchten rumgepopelt werden muß.
Wenn ein Anpassen der Leuchten selber ausreichen würde wäre das eine Option aber so ist eine Rückrüstung nicht einfach möglich. 🙁
Für den Anschluss würde ich dann auch einen einfachen kleinen Kabeladapter bauen damit auch hier der Rückbau einfach vonstatten gehen kann.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Wer ein bisschen mehr ausgeben will und es 10 mal so schön (mit zulassung) haben will der holt sich ein SLN.
Hatte ich schon am 4B und nun auch am 4f.
Kostenpunkt ca 85,- mit Kennzeichen. Umkleben der Marken kostet nichmal 5,- in der Zulassungsstelle....und ihr könnt Euch sicher sein das es NICHT jeder 2te hat. 🙂
Entscheiden müsst ihr allein.
Infos gerne per PN. Bei interesse heute Abend gern noch deutlichere Bilder vom Home PC.

Gruss Senti

2011-01-10-18-41-58

So SLN gibt es für die Schweiz leider nicht dann wäre die noch nen Alternative

Zitat:

Original geschrieben von Fragrance



Zitat:

Original geschrieben von daric


Die Kennzeichenbeleleuchtung wird beim 4B nicht überwacht, das mit den Widerständen kann man sich schenken.
Ach, ist das wirklich so?
Die Rückleuchten werden aber überwacht, oder?

Rückleuchten ja, Kennzeichenbeleuchtung und Standlicht vorne nicht.

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


So SLN gibt es für die Schweiz leider nicht dann wäre die noch nen Alternative

Ich kann mal nachfragen ob Schweiz und Östereich auch möglich ist. Interesse oder verbiten bei Euch??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Wer ein bisschen mehr ausgeben will und es 10 mal so schön (mit zulassung) haben will der holt sich ein SLN.
Hatte ich schon am 4B und nun auch am 4f.
Kostenpunkt ca 85,- mit Kennzeichen. Umkleben der Marken kostet nichmal 5,- in der Zulassungsstelle....und ihr könnt Euch sicher sein das es NICHT jeder 2te hat. 🙂
Entscheiden müsst ihr allein.
Infos gerne per PN. Bei interesse heute Abend gern noch deutlichere Bilder vom Home PC.

Gruss Senti

das sieht aber auch nur gut aus, wenn man ein Kennzeichen mit 2 Buchstaben und 4 Zahlen nach dem Strich ( den es nicht mehr gibt ) hat.

Zitat:

Original geschrieben von A6guenner



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Wer ein bisschen mehr ausgeben will und es 10 mal so schön (mit zulassung) haben will der holt sich ein SLN.
Hatte ich schon am 4B und nun auch am 4f.
Kostenpunkt ca 85,- mit Kennzeichen. Umkleben der Marken kostet nichmal 5,- in der Zulassungsstelle....und ihr könnt Euch sicher sein das es NICHT jeder 2te hat. 🙂
Entscheiden müsst ihr allein.
Infos gerne per PN. Bei interesse heute Abend gern noch deutlichere Bilder vom Home PC.

Gruss Senti

das sieht aber auch nur gut aus, wenn man ein Kennzeichen mit 2 Buchstaben und 4 Zahlen nach dem Strich ( den es nicht mehr gibt ) hat.

Das finde ich mal quatsch!

Zumal es dabei hauptsächlich um die Funktion und ausleuchtung geht!

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von A6guenner


das sieht aber auch nur gut aus, wenn man ein Kennzeichen mit 2 Buchstaben und 4 Zahlen nach dem Strich ( den es nicht mehr gibt ) hat.

Das finde ich mal quatsch!
Zumal es dabei hauptsächlich um die Funktion und ausleuchtung geht!

ne, das ist kein Quatsch. Dieses Kennzeichen gibt es nur in einer Größe und wenn dann eine kurze Kombination auf einem langen Schild steht, sieht das blöd aus.

Zitat:

Original geschrieben von A6guenner



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Das finde ich mal quatsch!
Zumal es dabei hauptsächlich um die Funktion und ausleuchtung geht!

ne, das ist kein Quatsch. Dieses Kennzeichen gibt es nur in einer Größe und wenn dann eine kurze Kombination auf einem langen Schild steht, sieht das blöd aus.

Ach so meinst du das zb US oder kurze WunschNummer, Ok da muss ich dir recht geben, das sieht nicht aus!

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Und was hat das alles mit der Überschrift "Orginal Audi LED Kennzeichenbeleuchtung" zu tun????
Thema verfehlt, 6! setzen 😉

Wenn schon schön dann richtig!

Das ist aber geil.😉😉😉😉

Und was ist mit diese LED's von A6 4F?

TÜV-Frei E-geprüft für Audi A3 A4 B6 A8 Q7

Hohe Einergieeffizienz
Canbus LED-Technik, keine Fehlermeldung im Bordcomputer
Mit E Prüfzeichen, TÜV-frei, StVZO zugelassen!
Passen die auch?

Ich hab bei mir 0815 LED-Sofitten von ebay verbaut. TÜV-Prüfer hat nix gesagt und mir die Plakette bereitwillig verklebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen