original AHK nachrüsten

VW Passat B8

Hallo,

hat jemand schoneinmal eine original Schwenkbare AHK nachgerüstet?

Ich habe jetzt eine bekommen und wollte dies in Angriff nehmen.
Die AHK selber anbauen ist kein Problem, nur das mit den Kabelsträngen verlegen, das bereitet mir Kopfschmerzen.
Da weiß ich nicht genau wie und wo ich anfangen soll :-/

Vielleicht hat jemand Tipps und Tricks und hat dies schonmal gemacht.

Danke euch.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rk_gte schrieb am 17. Mai 2018 um 10:17:55 Uhr:


Hallo,

habe am WE auch meine Orig.-AHK verdrahtet und angeschlossen.
Das Sicherungspanel auszubauen, um die 4 Stromversorgungen einzupinnen fand ich schon sehr anspruchsvoll wegen der beengten Platzverhältnisse und der kurzen Kabel.
Letztlich habe ich alles angeschlossen bekommen.
Ein Problem mit der Kodierung des Distanzsteuergeräts (13) habe ich jedoch noch. Darin soll das Byte 3 Bit 3 auf "vorhanden" geändert werden, wie auch zuvor schon von anderen beschrieben.
Wenn ich dies versuche, sagt VCDS dass Codierung akzeptiert ist, aber nach erneuten STG-Aufruf und Kontrolle ist der Wert wieder auf "nicht gesetzt" geändert. Die Fehlermeldung lautet denn auch "fehlerhafte Codierung".
Die Folge ist, das Front Assist und ACC deaktiviert sind.
Anmeldung des STG 69 (Anhänger-STG) und STG 10 - Kodierung verliefen problemlos. Der Anhänger arbeitet auch beleuchtungsmäßig korrekt.
Meine Frage wäre, ob man sich in das STG 13 mit Login für die Kodierung anmelden muss und welcher Login-Code es dann sein müsste.
Für den GTE scheint es auch noch nicht alle RODs zu geben (18.2). Ausserdem bekomme ich seit dem Einbau keine Verbindung zum STG 51 (Elektroantrieb).

Ein Typ von mir für alle die auch nachrüsten wollen. Die Kabel im Sicherungskasten habe ich mit folgenden kleinen Trick besser " durchgezogen " bekommen. Von vorne habe ich einen passenden Kabelbinder durchgesteckt. An die Spitze dann das Kabel mit der Krokodil Klemme angesteckt und vorsichtig wieder nach vorne raus gezogen. Das hat sogar so gut funktioniert, das zwei Kabel direkt " eingeklickt " sind.

426 weitere Antworten
426 Antworten

Zitat:

@Fensterheber134368 schrieb am 26. April 2019 um 20:58:41 Uhr:


stimmt nicht sind beide untereinander kompatibel.

Hi. Ich habe einen passat 2017 2.0 tdi 150 ps trendline. Habe mir die ahk gebraucht von 10.2021 gekauft. 3g9.803.881.c... ist die Endung c nicht kompatible? Habe nichts dazu gefunden, sehe nur immer für variant. Ich hatte einen neuen 3G1055204 elektrobausatz von privat bestellt. Der wurde mir leider storniert weil plötzlich nicht auffindbar. Hab dann heute beim freundlichen angerufen und nach einen passenden Bausatz gefragt. Mir wurde gesagt das diese kupplung nicht mit mein fahrzeug passen würde oder vorgesehen ist. Später, sprwch ich den Elektriker Meister und der sagte es wurde gehen mit dem passenden Steuergerät kabelsatz und freischaltcode. Angebaut habe ich sie schon gehabt passen tuts. Nur brauche ich einen Steuergerät mit freischaltcode laut dem freundlichen. Die wollen sich dienstag melden um zu klären ob der 3g1055204 kabelsatz damit kompatibel ist und freischaltcode besitzt. Da du immer schreibst kupplung nur mit b? Ist das jetzt ein fehlkauf? Was ist bei c anders? Gruß.

@Fensterheber134368

Hallo zusammen!

Mein Vorbesitzer hat bei meinem Gebrauchtpassat anscheinend eine abnehmbare AHK nachgerüstet, was aber bei VW anscheinend nicht bekannt ist.
Jetzt hab ich mich mal druntergelegt zum testen und musste feststellen, bei der runterklappbaren Steckdose lässt sich der Deckel gar nicht richtig hochklappen, er stößt an die Schürze. Evtl. falsch verbaut.
Weiterhin habe ich durch Zufall entdeckt, das die Gespannstabilisierung gar nicht auf aktiv codiert ist, was auch bei einigen AHK-Steuergerät-Versionen gar nicht geht.

Ansich sind mir aber bei einer kurzen Testfahrt keine Auffälligkeiten untergekommen.

Ich würde trotzdem das alles gerne mal gegenchecken und habe schon diverse Stunden nach passenden Anleitungen gesucht, aber so richtig komme ich anhand meiner Info's nicht weiter. Vielleicht könnt ihr mir anhand der Bilder, gerade auch was den E-Satz angeht, weiterhelfen. Die Vorrichtung ist wohl die Teilenummer 3G0 092 155. Da gibt es eine Montageanleitung, aber das Halteblech sieht von meiner auch anders aus.

AHK Schild
AHK Schild
AHK Schild

Vielleicht kannst du es durch lösen etwas versetzen oder mit einen Drehmel eine kleine Erweiterung in den Bereich der klappe rein fräsen. Ist ja nur ein halter. Theoretisch kannst den auch ausbauen und wenn genug Platz neu bohren oder ein Langloch aus der aktuellen Bohrung machen um die gewünschte position zu erreichen. Zu der codierung
kann ich dir nichts sagen...ich bin gerade am anfang des Projekts und codierungen lasse ich immer machen.

Ähnliche Themen

@Fensterheber134368 wie kriegt man dich erreicht? Privat anschreiben ist leider nicht möglich. Komme aus Kempen nähe Krefeld. Wollte bei VW denn passendden kabelsatz samt Steuergerät kaufen aber der freundliche ist sich nicht sicher ob die schwenkbare für meinen gedacht ist und ob die das passende Steuergerät dazu haben bzw überhaupt es als nachträglich umrüstvariante fur meinen Trendline Variant 2.0 tdi 150 ps. gibt. Da wäre was grau hinterlegt was den gte und noch einen betrifft mit freischaltcode.Hab selbst schon einiges nachgerüstet und du scheinst da ziemlich versiert zu sein, was Anhängerkupplung angeht. Bevor ich Steuergerät und kabelsatz bestelle....
das solll zu meine kupplung passen 3G9.803.881.C. danke im voraus

@Fensterheber52959  wie kriegt man dich erreicht? Privat anschreiben ist leider nicht möglich. Komme aus Kempen nähe Krefeld. Wollte bei VW denn passendden kabelsatz samt Steuergerät kaufen aber der freundliche ist sich nicht sicher ob die schwenkbare für meinen gedacht ist und ob die das passende Steuergerät dazu haben bzw überhaupt es als nachträglich umrüstvariante fur meinen Trendline Variant 2.0 tdi 150 ps. gibt. Da wäre was grau hinterlegt was den gte und noch einen betrifft mit freischaltcode.Hab selbst schon einiges nachgerüstet und du scheinst da ziemlich versiert zu sein, was Anhängerkupplung angeht. Bevor ich Steuergerät und kabelsatz bestelle....

das solll zu meine kupplung passen 3G9.803.881.C. danke im voraus

So, es hat zwar keiner reagiert aber für alle die es noch vor haben. Ich habe bei meinen Trendline von 2017 die Schwenkbare eines 2021er verbaut. 3g9.803.881.c....ob a, b oder c am ende..das ist total egal. Ich habe mich da hier beirren lassen das man auf endbuchstabe a achten soll. Laut dem freundlichen ist es nur die Baujahrangabe und Irrelevant. Wichtig nur ist das Steuergerät Parametriert passend zum Fahrzeug wie hier schon alle schrieben und die PR nr um zu erfahren ob er schon die vorrichtung für AHK hat oder nicht . Meiner hatte es nicht. Für die schwenkbare braucht man noch die Befestigungsleiste 3G9807863B damit die Kupplung nicht gegen die leiste kommt. Nach dem ich die Kuppllung hatte habe ich die preise für die restlichen Teile, beim freundlichen, kufa,wibu k-elec, Bucht und gebraucht verglichen. Das teuerste zu der Kupplung ist das Steuergerät, und ein fehlkauf mit problemen wie bei hier beschrieben, wollte ich mir ersparen. Tatsächlich ist vom preis der Satz zum einzelkauf insgesamt kaum unterschiedlich. Wenn man die Kupplung günstig schießt lohnt es sich alle mal. Ich habe mich für den satz von k-elec...... entschieden, denn da war das Steuergerät fertig für mein Parametriert und es war komplett bis auf die Halteschauben des Steuergerät ( schrauben, muttern beim freundlichen gekauft) Der einbau hat 4 stunden gedauert und das Codieren ging über deren mitgelieferten Dongel und App, automatisch in 2 min. Ich habe eine elektrische Heckklappen und Rückfahrkamera nachgerüstet. Alles dazu würde freigeschaltet bzw passend Codiert. Der Support war super und die Lieferung 2 Tage. Funktion war sofort da auch schön im Kamera Betrieb mit dynamische Linie vom Lenkwinkel der Kupplung. Bin super zufrieden und euch allen dankbar für eure Beiträge und Erfahrungen die ein vor vieles bewahren.

Hi Leute,

rüste aktuell SA und AHK nach. Die beiden Kabel bei Kufad**ck in der Summe fast 320 EUR....wahnsinn...

Hat sich evtl. jemand damit beschäftigt auszumessen in welchen Längen man welche Kabel und mit welchen Steckern benötigt? Da wäre ich für jede Hilfestellung extremst dankbar...für 320 EUR besorge ich mir eine Tonne Kabel....

Und andere Frage: wäre jemand so nett die Kufad**ck Anleitung über PN zu schicken? Da wäre ich auch super dankbar! 🙂

Hi Leute, all 24 Seiten durchgelesen. Eine Frage konnte ich mir nicht beantworten.

In der Bucht finde ich aktuell u.a.: 5Q0907383L / 5Q0907383M

Können diese verwendet werden??

Oderverkauft evtl. jemand ein Stg mit Index "G" oder "D"?

Hi Leute, kann jemand evtl. doch noch kurz schauen? Da geht mir ein Schnäppchen gleich zwischen den Fingern mit Index "M"....passt das?

Zitat:

@elta_gw schrieb am 24. Oktober 2023 um 23:56:23 Uhr:


Hi Leute, all 24 Seiten durchgelesen. Eine Frage konnte ich mir nicht beantworten.

In der Bucht finde ich aktuell u.a.: 5Q0907383L / 5Q0907383M

Können diese verwendet werden??

Oderverkauft evtl. jemand ein Stg mit Index "G" oder "D"?

Hast du einen Variant oder Limousine?

Mann kann auch 5H2907383 verbauen....

Variant

So, ich habe das Steuergerät für nur 50 Euro geschissen mit Index "M"...ich teste es einfach mal aus. Habe mir auch VCP nun bestellt, da keinen in der Nähe gefunden.

Ich glaube letzte Frage, bevor der Umbau starten kann: wie finde ich heraus, welche Stecker und Pins ich für den Kabelbaum benötige. Suche bereits seit ca. 1 Std, 1000000 Bilder durchgeschaut..... kann jemand helfen?!

Ich hab auch ein 5Q0907383M verbaut bei meiner originalen schwenkbaren Nachrüstung 🙂.

Das stammt aus einem Golf 7 Sportsvan. Funktioniert gut 🙂.

Kabelsatz fertigt der User GTI-Driver ausm Freunde Forum an.

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen