orig. Tempomat in Renault Master nachrüsten
Hallo,
ich habe mit einen Renault Master Bj 2006 gekauft. Leider hat dieses Fahrzeug keinen Tempomat.
In den Prospekten von Renault steht, dass für die Bestellung eines Tempomaten zwingend auch der Bordcomputer geordert werden muss. Vermutlich läuft die Steuerung über das Steuergerät vom BC, da dieses Modell bereits ein elektronisches Gaspedal hat.
Leider konnte mir bisher noch kein Freundlicher eine klare Auskunft darüber geben, ob man den Tempomat nicht auch nachrüsten kann.
ich kenne diese Thematik von VW. Dort muss man nur den Schaltstockhebel austauschen, ein Kabel entlang der Lenksäule zu einem Steuergerät verlegen und dann die Tempomatfunktion im Bordnetzsteuergerät freischalten (durch den Freundlichen). FERTIG...
GIbt es hier einen Profi, der sich mit diesem Thema mal beim Renault Master befasst hat?
Bin für jeden Tipp dankbar!
VG
rolle123
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe heute in meinem Womo den original Tempomat nachgerüstet. Mit original Schaltern und Anzeige im Display.
Habe es aber im Steuergerät freischalten müssen, da ohne Freischaltung die Regelung nicht bei hohen Geschwindigkeiten und manchmal auch ganz ausfällt.
Jetzt läuft Tempomat und Begrenzer.
Biete füt technisch nicht so begabte Leute den Einbau in Schleswig Holstein für 250 € an. komplett mit Anreise, Material und Arbeitszeit.
Gruß
Bei Interesse PM
108 Antworten
Zitat:
@Waa1234 schrieb am 26. August 2022 um 15:16:24 Uhr:
kann ich meine Nummer hinterlassen um Kontakt aufzunehmen?
Eigentl. ist es immer am besten im Forum zu fragen. Wenn einer nicht weiter weiß, können alle das mitgelesen und ggf. helfen.
Wenn was nicht öffentl. sein soll, wie z. B. Telefonnr., bitte die PM-Funktion verwenden. Klicke auf den Usernamen des Angesprochenen und dann auf "Nachricht". Empfangene Nachrichten siehst du im Cockpit -> Postfach öffnen.
notting
Schaut mal hier:
Zitat:
@Paul1002 schrieb am 12. Februar 2023 um 20:31:14 Uhr:
Hallo, bieten Sie die Nachrüstung immer noch an?
Wer ist "Sie"? Der Thread ist älter, habe gerade keinen Überblick, wen du meinen könntest. Kannst du ggf. editieren -> https://www.motor-talk.de/.../Faq.html?...
I.d.R. ist es am besten, einen neuen Thread aufzumachen. Es könnte ja sein, dass der angesprochene Helfer bzw. die Helfer in diesem Thread generell nicht mehr wirklich aktiv sind. Sieht man wenn man auf den jew. Usernamen klickt. Was man auch nachschauen sollte, bevor man jmd. eine PM schreibt.
Wobei da du hier schon geschrieben hast, würde ich da deine Frage schon sehr spezifisch ist (manche Problem-Symptome dagegen können verschiedene Ursachen haben) ein paar Tage warten, ob hier eine Antwort kommt.
Bitte keine Doppelthreads. Wenn du doch einen neuen Thread aufmachen willst, den dann am besten hier verlinken mit der Bitte im neuen Thread zu helfen.
notting
Ähnliche Themen
Zitat:
@Paul1002 schrieb am 12. Februar 2023 um 20:31:14 Uhr:
Hallo, bieten Sie die Nachrüstung immer noch an?
Klar, wo kommst du denn her?
Gruß Tommes
Hallo, ich suche jemanden der den original Tempomat am Renault Master / Opel Movano Bj.2016 aktivieren kann. Schalter und Lenkrad sind bereits verbaut.
Hallo,
ich habe die Idee einen Nachrüstsatz zu kaufen und die mitgelieferten Kabel nicht mit dem dafür vorgesehenem Lenkstockschalter zu verbinden, sondern an die Originalen Schalter (falls diese noch kaufbar) anzuschließen.
Könnte das klappen? Kennt jemand wie die Originalen Stecker gepolt sind?
Hallo Chris, welches Fahrzeug aus welchem Baujahr hast Du denn?
Ich habe einen Opel Movano Bj. 2016 , baugleich Renault Master. Schalter und Lenkrad sind eingebaut und angeschlossen jedoch kann man mit den original Testern von Renault oder Opel die Funktion Tempomat nicht freischalten.
Ich habe die Nachrüstlösung von AV Engineering gekauft. Ist schnell eingebaut und funktioniert bestens.
Grüße
Michael
Hallo, mein Renault Master wäre ein Phase 2 von 2006. Schalter zum Renault Phase 3 sind ja relativ gleich. Hast du also auf die originalen Taster den Nachrüstsatz umgebaut?
Hallo
Da ich an meinem Nissan Interstar von 2009 (Baugleich Renault Master / Opel Movano) gerne den Tempomat nachrüsten will, krame ich dieses Thema mal wieder aus.
Die beiden Schalter sind ja mittlerweile recht teuer geworden.
Halt mal jemand nachgemessen, was die genau schalten?
Vielleicht kann man sie ja gegen andere Schalter ersetzen.
Ich hab mal versucht, an den Steckern nachzumessen.
Am +/- Stecker sind vier Kabel belegt.
Einmal Beleuchtung, einmal Masse und zwei Kabel, an denen ich nichts messen konnte.
Vermutlich sind das zwei Eingänge, die aufs Steuergerät gehen und gegen Masse geschaltet werden.
Am anderen Schalter (zum einschalten des Tempomaten) sind fünf Kabel belegt.
Messen konnte Beleuchtung, Masse und +12V. Die beiden anderen Kabel gehen vermutlich wieder auf Eingänge am Steuergerät.
Da gibt es schon mehr Möglichkeiten, wie geschaltet wird.
Könnte jemand, der den Tempomat hat, mal schreiben, wie der genau geschaltet wird?
Macht man den Schalter für den Tempomat einfach nur nach oben, oder hat der nach der Schaltfunktion noch eine Tastfunktion?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
Gruß, e0mc2
Hallo habe das gleiche vor. hast du eine Lösung gefunden? Gruß
Zitat:
@MichiMaster schrieb am 20. März 2023 um 23:02:24 Uhr:
Hallo, ich suche jemanden der den original Tempomat am Renault Master / Opel Movano Bj.2016 aktivieren kann. Schalter und Lenkrad sind bereits verbaut.
Moin, ich habe ein Womo mit Tempomat. Nun zickt wohl der Schalter?!? Mal geht der Tempomat mal nicht. Können Sie sowas auch tauschen? Wohne auch in SH und würde auch vorbeikommen. Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Olaf
-DR822-
Das kann auch am Bremslicht oder Kupplungsschalter liegen . Fehler auslesen und die Livedaten beim kuppeln und bremsen einsehen .
Würde den Schalter an der Kupplung zuerst wechseln ( gekuppelt wird öfter🙂🙂) ansonsten kosten die Schalter bei eBay circa 15€
Ich würde ohne Dateneinsicht rein garnix wechseln oder habts Ihr zu viele Kohle und wist nicht wohin damit ? Ich kann euch gern meine Kontonummer geben ... 😉