orginale dachantenne

Audi A6 C5/4B

da ich meinen 4b nicht mit orginaler antenne erstanden habe, will ich jetzt  diese nachrüsten. als teile nummer habe ich hier im forum '8D9 035 849' ausgemacht. jetzt meine frage: wie lang ist diese (denn meine garage ist auch nicht orginal (umgebaute scheune mit sehr tiefem torsturz). habe mal testweise eine antenne vom golf iv (länge: 39 cm) draufgeschraubt und festgestellt, daß diese zu lang ist; die bleibt unter dem sturz hängen.
 
frühe grüße    d i r k

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eXc|SNIPERG22


Ey Kerle hört auf meine Franzi anzubaggern😠

Ich sehe da keinen Stempel auf Franzi, wo Dein Name draufsteht... 😛

Naja, ich hab Franzi bislang ja noch nichtmal gesehen, weil sie ja selbst auf dem Weg in den Urlaub einen Bogen gemacht hat [Heul].

Zitat:

Original geschrieben von Uzi_A6



Ich sehe da keinen Stempel auf Franzi, wo Dein Name draufsteht... 😛

Muss nur genau hinsehen😮

Warum nimmst Du keine Scheibenantenne fürs Telefon ? Ich habe bei mir eine an der Frontscheibe, so ziemlich in der Mitte. Und das Kabel kann man da wunderbar im Himmel verschwinden lassen. Und der Empfang ist vollkommen ausreichend.
Du könntest Dir das ja bei mir ansehen, aber bis zum 20.09. ist ja noch ziemlich lange hin.
Oder bist Du in nächster Zeit in BS?

Zitat:

Original geschrieben von jessis männe




ansonsten ist noch das telefon mit empfang zu versorgen; reicht da ein kürzerer strahler (mir schwebt da was mit lambda/4 vor, aber welches lambda hat das d-netz? mich kannst du nach stahl und beton fragen, vielleicht auch noch asphalt, aber bei e-technik hörts bei mir auf 😕).

Nachdem die jetzigen Telefone alle mehrere Netze unterstützen, wirst Du mit der Lambda-Rechnung eh nicht hinkommen:

D-Netze 800/900MHz; E-Netze 1800/ 1900MHz.

Auf die Länge kommt es wohl da nicht ganz so (wo ist das schon so...?) sondern eher auf offene Spulen zu Verstärkung.

Wichtig ist, wenn Du einen kürzeren Stab nimmst, einen anständigen Verstärker zu haben. (Ich weiß leider nicht, ob die Originalantenne aktiv oder passiv verstärkt ist); Notfalls einen Verstärker hinzubauen.

Vielleicht wäre der Umbau auf eine Haifischflosse ein (wenn auch teurer) Ansatz?

Ähnliche Themen

Die Originalantenne hat einen Verstärker. Der wird von den Originalradios über das Antennenkabel mit Strom versorgt.

"mein dicker hat auch in den hinteren seitenscheiben eingelassene drähte. sind die für den radioempfang brauchbar?"

Die Drähte in den Seitenscheiben sind eine Antenne. Weiß ich nicht, ob für Radio oder Telefon. Müßte man mal nachsehen, was da für ein Stecker am anderen Ende dran ist...

Wenn ich das in den diversen Beiträgen richtig rausgelesen habe, ist die Triplex -je nach Fahrzeugaustattung; aber hier zBsp bei mir- für Navi; Telefon & für die Funk-FB der Standheizung. Das Radio geht dann über die Scheibenantenne.

nach dem studium diverser seiten im netz habe ich, nachdem ich heute mal ohne dachantenne gefahren bin, dazu entschlossen, die orginale antenne zu behalten und halt jedesmal beim einfahren in die garage selbige abzuschrauben.
im moment geht das ja noch ... aber bei regentagen... hmmm. vielleicht habe ich bis dahin eine vernünftige (ausreichender empfang ohne orginalantennenstab, dafür mit kleinem strahler für telefon und vielleicht die heizdrähte in der heckscheibe für ukw) lösung gefunden.
 
danke für eure hilfe   d i r k

Hallo !!

Die kurze Antenne ist von VW oder Ford.
Diese wurden auf den Galaxy und Sharan verbaut mit NAVI.
Es ist der gleich Fuß wie beim A6 nur halt mit der Kurzen Antenne. Ich habe Sie selber mir besorgt über Ebay. Aber beim Schlauen VW-Händler müste Sie es als Ersatzteil geben wenn die es verstehen ?!

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von jessis männe


nach dem studium diverser seiten im netz habe ich, nachdem ich heute mal ohne dachantenne gefahren bin, dazu entschlossen, die orginale antenne zu behalten und halt jedesmal beim einfahren in die garage selbige abzuschrauben.

Die Stabantenne ist richtig gut - das ist ja das Dilemma 🙂

Ich würde meinen ja auch gerne etwas optisch aufpimpen, aber leider gibt es keine andere Antenne die so guten Empfang bietet.
Da bleibt der Autoscooter Stromabnehmer halt auf dem Dach 😉

@jessis männe:

eXc|SNIPERG22 gab in eine anderen Thread an, daß es einen Adapter für die Heckscheibenantenne von Audi geben soll. Frage ihn doch mal, ob er Dir noch nähere Infos dazu geben kann, oder Du fährst mal zum Freundlichen und fragst danach.

Gruß
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dmck


@jessis männe:
 
eXc|SNIPERG22 gab in eine anderen Thread an, daß es einen Adapter für die Heckscheibenantenne von Audi geben soll. Frage ihn doch mal, ob er Dir noch nähere Infos dazu geben kann, oder Du fährst mal zum Freundlichen und fragst danach.
 
Gruß
Dirk

 meinst du so was: 

www.12voltshop.eu/eu/index.php?...

Zitat:

Original geschrieben von DDederichs


Hallo !!

Die kurze Antenne ist von VW oder Ford.
Diese wurden auf den Galaxy und Sharan verbaut mit NAVI.
Es ist der gleich Fuß wie beim A6 nur halt mit der Kurzen Antenne. Ich habe Sie selber mir besorgt über Ebay. Aber beim Schlauen VW-Händler müste Sie es als Ersatzteil geben wenn die es verstehen ?!

Gruß Dirk

Teile-Nr.: 7M0 035 849E

Für den

Stummel.

M6 Gewinde!

Ich fand den Empfang damit durchaus brauchbar.

Gewinde beachten

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


 
Teile-Nr.: 7M0 035 849E
Für den Stummel. M6 Gewinde!
Ich fand den Empfang damit durchaus brauchbar.
 
Gewinde beachten

 jaaaaaaa super! da kommen wir der lösung doch erheblich näher. mit dem empfang meinst du wohl radioempfang, oder? hast du (oder jemand anders) auch erfahrung bezüglich telefonempfang?

dann werde ich mich mal verschärft um den radioempfang via heckscheibenheizung kümmern.

danke   d i r k

ps: sach mal... wie bekomme auch ich diese verlinkten wörter hin.

Zitat:

Original geschrieben von jessis männe



Zitat:

Original geschrieben von überallroad


 
Teile-Nr.: 7M0 035 849E
Für den Stummel. M6 Gewinde!
Ich fand den Empfang damit durchaus brauchbar.
 
Gewinde beachten
 jaaaaaaa super! da kommen wir der lösung doch erheblich näher. mit dem empfang meinst du wohl radioempfang, oder? hast du (oder jemand anders) auch erfahrung bezüglich telefonempfang?
 
dann werde ich mich mal verschärft um den radioempfang via heckscheibenheizung kümmern.
 
danke   d i r k
 
ps: sach mal... wie bekomme auch ich diese verlinkten wörter hin.

Verlinkte Wörter? Einfach mal beim Originalbeitrag von mir den Button "Zitieren" bemühen.

Dann siehst du im Editor wie es gemacht wurde.

Für den Radioempfang Mercedes SLK Heckschürzenantenne

Brauchst du aber nicht. Ich hab die mal rangeschraubt (Brauch sie nur bei Dachboxbetrieb) Radioempfang nur unmerkbar schlechter. Telefon: Feldstärkenanzeige blieb gleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen