Optisches Tuning

VW Golf 7 e (AU/5G)

Hallo in die Runde!
Ohne einen Glaubenskrieg zu entfachen, werde ich meinen E-Golf tieferlegen und mit 19“-Felgen ausrüsten. Ich habe an das Tieferlegungskit von Eibach gedacht, das ich mit 8,5x19“-Felgen kombinieren möchte. Gibt es hier jemanden, der sowas bereits umgesetzt hat? Darüber hinaus würde es mich interessieren, ob es Spoiler und Schweller gibt, die an die originalen Schürzen passen.
Grüße, Euer hillebub

Beste Antwort im Thema

So... ;-)

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
+2
366 weitere Antworten
366 Antworten

So hier nun Bilder, Spurplatten 20/VA, 30/HA

Maß bis Kotflügel vorne 650mm (-35 !!), hinten 649 mm(-33 mm)

Die Reifen sind nicht neu. Daher sind noch etwa 3-4 mm dazugekommen.
Sieht mega aus, finde ich.

Meine Frau sagt, sie sieht keinen Unterschied

Img-20200831
Img-20200831
1598890296947

Sehr schick, die hätten mir auch gefallen.

Mit der Frau das kenn ich, die schauen bei Autos auf andere Sachen zumindest die Farbe ist meiner dann doch aufgefallen 🙂.

Hab vorhin mal gemessen laut Schmiege bei mir 64,7-64,8 vorn wie hinten.

"Probleme" ist relativ, ich fühle mich beim fahren "schön", das ist ja schomal was. Aber es fühlt sich schon nach wenig Spielraum an, Comfort ist ok aber sicher nicht besser geworden, ist halt auch nicht viel Reifen da, jeder Bordstein ist Endgegner, erste Minischarte ist schon in einer Felge drin. Und bei tiefen Bodenwellen bekomm ich schon Angst.. Aber geschliffen hat noch nix bis jetzt, andere sind da glaub auch noch n Stück aggresiver was Tieferlegung angeht. Ist wahrscheinlich auch der Kontrast zu meinem "Großen", ist n SUV da kann ich beliebig jeden Bordstein hoch und runter, mit dem Golf nen nicht abgesenkten Bordstein hoch geht gar nicht.

Neui einstellen lassen hab ich noch nicht, Achse/Spur irgendwas haben die ja mit gemacht. Ansonsten gehn im Stadtverkehr alle Assistenten soweit ich beurteilen kann problemlos, Überland fahr ich eigentlich gar nicht. Werd das wohl bis zum draufziehen der Winterräder noch lassen. Licht kA stellt sich das nicht selbst ein? Wozu hat man denn dieses Matrixwasauchimmer.

Übermorgen hab ich dann n Termin in der Zulassungsstelle den ganzen Käse noch eintragen lassen.

Was ich jetzt noch umgesetzt habe sind VW Felgendeckel. Gefällt mir besser, damit sieht das Auto doch nochmal mehr aus wie "aus einem Guss".

Gruss

Sieht gut aus! Würde deine Frau nen Unterschied sehen wär sie nicht deine Frau, sondern dein Mann oder Kumpel ;-)

Ich muss nochmal korrigieren,
Im Wagen lagen die “alten“ Räder.
Neue Messung und 2 mm Differenz der Profiltiefen sind nun rausgerechnet

Maß bis Kotflügel vorne 655mm (-30 !!), hinten 654 mm(-28 mm).

Die Eibachangabe 30/25 kommt gut hin.

@ABiTDI , @hillebub , @wolf-tdi , @Minamel :

Hab gestern die Achsvermessung und Lichteinstellung für läppische 77€ bekommen.
Und das hier im Stuttgarter Speckgürtel. Kostenvoranschlag war eigentlich 137. und bei VW mit allem Assistentgedöns
über 400.
Aber egal:
Könntet ihr vier Tieferleger mal auf euren Vermessungsbericht schauen und hier mal posten? (wenn ihr mögt und Zeit dazu habt).`
Die Verbrauchswerte lassen sich dann eigentlich nur noch auf die Wahl der Rad/Reifenkombi, sowie Hersteller zurückführen.

Bei mir sieht es jetzt so aus:
Vorderachse:
Einzelspur LI +00°07' RE +00°07'
Sturz LI -01°00' RE -00°52' (beides laut Angabe an der obersten Toleranzgrenze, lässt sich ja aber auch nur vermitteln bei dieser Achskonstruktion)
Nachlauf LI 08°03' RE 07°58' (LI um 10' aus der Toleranzgrenze, aber klar, dass er größer wird, wenn das Federbein verkürzt ist)

Hinterachse:
Einzelspur LI +00°07' RE 00°07'

Sturz LI -01°45' RE -01°40'

Fahrachswinkel: -00°01'

Der Verbrauch scheint mir schon ganz ordentlich gestiegen zu sein. Genaueres wird sich die nächsten Tage ergeben.
Aber nach den paar Fahrten vermute ich mindestens +2kWh/100km.
Bei Verbrennern ist einem das damals nie aufgefallen :-)

Dachte beim Tieferlegen sollte der Verbrauch eher nach unten gehen wegen besserem cW-Wert?

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 2. September 2020 um 08:36:54 Uhr:


Dachte beim Tieferlegen sollte der Verbrauch eher nach unten gehen wegen besserem cW-Wert?

Sind auch nette andere Räder 🙂
https://www.motor-talk.de/.../optisches-tuning-t6772668.html?...

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 2. September 2020 um 08:36:54 Uhr:


Dachte beim Tieferlegen sollte der Verbrauch eher nach unten gehen wegen besserem cW-Wert?

Eigentlich ja, da sich die Stirnfläche ganz ganz wenig verringert (Rad). Wenn man das mit dicken Puschen kombiniert hebt sich die Ersparnis wieder auf. Zudem keine optimierten Felgen und Reifen (werde da beim nächsten Wechsel wohl auf Sava Intensa wechseln, sind beim ADAC bester im Bereich Verbrauch gewesen, zudem an sich ein guter Reifen)

Hab den Arbeitsweg meiner Frau nun direkt vergleichen können, lediglich ein Hauch mehr Heizbedarf kann eine Rolle gespielt haben, da waren es 1,8kWh mehr auf 100km.
Die Strecke beinhaltet gut 15 km 120km/h Anteil.
Bei 20.000 km und 30cent pro kWh sind es 108€ im Jahr.
Das ist es mir wert ??

Ich hab ja von den Serienfelgen auf 18" und 235er gewechselt (Conti EcoContact) und habe eigentlich keinen nennenswerten Mehrverbrauch auf meinen Strecken festgestellt.

Die reinen kWh wären mir auch egal. Im Winter könnten mich einige kWh mehr aber an meiner Strecke scheitern lassen - zum Glück hab ich da jetzt die Aero-Felgen für.

Zitat:

@LordBFC schrieb am 2. September 2020 um 06:26:57 Uhr:


Hab gestern die Achsvermessung und Lichteinstellung für läppische 77€ bekommen.
Und das hier im Stuttgarter Speckgürtel.

Kannst du mal für mich, als Stuttgarter-Speckgürtler, schreiben wo du das hast machen lassen? Und wo hast du das Auto tiefer legen lassen?

Übrigens: Deine Felgen gefallen mir sehr gut. Optik ist stimmig 😎

@danfran,

Danke für die Blumen, bin auch extrem glücklich über den Wagen und die Optik.
Eingebaut hab ichs selbst in der Werkstatt eines guten Bekannten.
Achsvermessung hab ich bei Schmauder & Rau in Kirchheim unter Teck machen lassen.
Ein sehr guter Laden. Die haben den Wagen dreimal auf die Bühne genommen, damit das Lenkrad beim Fahren auch wirklich exakt gerade steht. 1,5h Arbeit.
Kommentar des Meisters: das ist unser Problem.
Die bauen die Federn sicher auch zu nem fairen Preis ein.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 25. Juni 2020 um 16:14:49 Uhr:


Die Liste wird länger und länger:

- Stossstange
- Unterboden
- 2x TFL
- 2x Rahmen um TFL
- 2x Gittereinsatz
- Mittelgitter
- 2x Innenträger
- 10-15 St. Schrauben
- Kennzeichenträger
- SRA-Abdeckkappen

Ist die Liste vollständig gewesen? Oder musstest du sonst noch etwas tauschen?

Das sollte es gewesen sein!
Das technische Innenleben der Serienfront wird dann einfach übernommen, also SRA-Schläuche und Zylinder, PDC-Sensoren und Kabelstrang.
Den Tausch hat man in ner Stunde gemacht.

@LordBFC

Anbei mal wie gewünscht meine Messung. Kannst mir gern mal erklären ob das gut/schlecht/egal ist, für mich ist das erlich gesagt reines chinesisch. Tüv sagt ja.. das reicht mir..

Ist nun auch alles eingetragen, in der Zulassungsstelle haben die mich nochmal fürs E-Fahrzeug bewundert, scheint wohl doch noch eher ne Ausnahme zu sein.. In der Stadt achte ich jetzt mehr drauf, wenige E-Gölfe, viele Zoes sonst fast nur Hybride unterwegs.
Aber 1 Million Golf R, Golf GTI und Golf GTD die einem alle irritiert aufs Auto schauen 🙂.

Zum Verbrauch, mit Serienrädern kann ich nicht viel sagen hab ja nach den ersten 100km schon auf die neuen gewechselt. Bin jetzt evtl so 800-1000km gefahren, reiner Stadtverkehr. Ich pendel mich bei knapp 15 kwh ein, mit Klima an und bei entspannter, ich behaupte mal vorrausschauender, Fahrweise.
Reichweite so irgendwas 210-230km. Der Verbrauch variert am meisten mit der Anzahl von Bergen auf der Strecke, bei mir ist es "mittelgebirgig" geht also auch mal ordentlich hoch und runter.

Reifen habe ich Fulda irgendwas genommen, hab schon drauf geachtet dass ich da beim Verbrauchs und Lautstärkelabel eher was besser bewertetes in den Warenkorb lege, preislich nehmen die sich ja alle nicht viel.

Viele Grüße

Zitat:

@chrifra schrieb am 26. Juni 2020 um 09:53:19 Uhr:


Weiß jemand ob das R-Line Paket passt, Schweller, Spoiler, Diffusor?

Hat schon jemand Erfahrung gesammelt? Vom ersten Blick dürfte es passen.

Deine Antwort