Optisches Tuning
Hallo in die Runde!
Ohne einen Glaubenskrieg zu entfachen, werde ich meinen E-Golf tieferlegen und mit 19“-Felgen ausrüsten. Ich habe an das Tieferlegungskit von Eibach gedacht, das ich mit 8,5x19“-Felgen kombinieren möchte. Gibt es hier jemanden, der sowas bereits umgesetzt hat? Darüber hinaus würde es mich interessieren, ob es Spoiler und Schweller gibt, die an die originalen Schürzen passen.
Grüße, Euer hillebub
Beste Antwort im Thema
So... ;-)
366 Antworten
Zitat:
@danfran schrieb am 19. Juni 2020 um 00:28:47 Uhr:
Zitat:
Hinsichtlich Garantieverlust oder Risiko des (Batterie-)Aufsetzens habt ihr Tiefergelegten keine erhöhte Sorge?
Bin da über folgenden Beitrag gestolpert: https://evw-forum.de/index.php?thread/4899-garantie-bei-tieferlegung/
Ich denke mal, ich werde es bei Felgen + Front- / Heckschürze belassen, wenn unsere Kiste denn irgendwann mal kommt...
Ich würde ab morgen gar nicht mehr aus dem Haus gehen, es könnte Dir ein Dachziegel auf den Kopf fallen... ;-)
Grüße
BTW: Bei Porsche verliert man ggfs. die Garantie, wenn man nur Zubehörfelgen fährt.
Im Falle meines E-Golf hatte sich sogar mein Händler angeboten, den Wagen tieferzulegen. Wegen Corona hatte dann aber die Werkstatt zugemacht.
Tja, no Risk no Fun!
Soweit ich weiß verliert man bei einer Tieferlegung einen Teil der (Werks-)Garantie, nämlich den Teil, der Defekte am Fahrwerk abdeckt.
Beispielsweise die Regulierung einen Defektes am Infotainmentsystem kann die Garantie schlecht verweigern, weil etwas an den Federn geändert wurde.
Gestern wollte ich die GTE-Front montieren.
Leider passt der Unterboden der Serienfront nicht an die GTE-Stange! Verdammt! Fällt dem Laien natürlich erst auf, wenn bereits alles demontiert ist...
Die GTE-Front ist unten breiter... Da geht leider nix :-/
Must vermutlich außer der Frontstoßstange noch einige weitere Teile austauschen.
Insgesamt braucht man folgende Teile, falls es interessiert:
- Stossstange
- Unterboden
- 2x TFL
- 2x Rahmen um TFL
- 2x Gittereinsatz
- Mittelgitter
- 2x Innenträger
- 10-15 St. Schrauben
Bis jetzt...
Zitat:
Ich würde ab morgen gar nicht mehr aus dem Haus gehen, es könnte Dir ein Dachziegel auf den Kopf fallen... ;-)
Deshalb verlasse ich das Haus auch nicht ohne meinen Aluhut 😁
Heut bin ich meine Pendelstrecke zum ersten mal mit den 18ern gefahren.
Er hat eigentlich mehr oder weniger soviel verbraucht wie zuvor auch.
Zwischen 18 und 19kWh.
Allerdings war ich heute mit 2 Kleinkindern, Buggy und halbem Hausstand unterwegs. Wir haben geheizt, das mach ich alleine eigentlich eher verhalten.
Die Liste wird länger und länger:
- Stossstange
- Unterboden
- 2x TFL
- 2x Rahmen um TFL
- 2x Gittereinsatz
- Mittelgitter
- 2x Innenträger
- 10-15 St. Schrauben
- Kennzeichenträger
- SRA-Abdeckkappen
Wundert mich am Ende doch sehr, wie wenige Gleichteile hier vorhanden sind.
Dachte folgendes kann von der Serienfront verwendet werden:
- SRA-Abdeckkappen
- Kennzeichenträger
- Unterboden
- Innenträger
Spannend wäre dann ein Vergleich mit @hillebub . Müsste ja identisch sein von Aufwand/Teilen
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 25. Juni 2020 um 16:14:49 Uhr:
Wundert mich am Ende doch sehr, wie wenige Gleichteile hier vorhanden sind.
Diese Flut von unterschiedlichen Teilen für ein Model ist schon lange ein Problem bei VW. Schon seit Jahren spricht man davon, dass man das abstellen will weil es unnötige Kosten verursacht, aber beim nächsten Modell ist es dann wieder genauso wie vorher.
Mir ist nur durch Zufall aufgefallen, dass der Vorfacelift GTE tatsächlich die eGolf Schürze hatte.
Die mit den Stegen im Tagfahrlicht ab Modelljahr 2019. Dachte ursprünglich, das sei neu.
Zumindest da waren es viele Gleichteile.
Beim GTE Facelift ist wahrscheinlich alles mögliche mit dem GTI verblockt.
Dachte ich auch, das mit dem GTI. Aber es gibt z.B. trotzdem separate SRA-Abdeckungen?!
Irre.
Der Aufwand, wenn man die Serienstossstange nicht 1x abbaut und wieder dran bauen muss weil Teile fehlen, hält sich in Grenzen.
Heute hab ich für Demontage, Umbau PDC und SRA und anschließende Montage der GTE-Stange ne halbe Stunde gebraucht.
Weiß jemand ob das R-Line Paket passt, Schweller, Spoiler, Diffusor?