Optischer Unterschied Xenon-Scheinwerfer mit und ohne Dynamic Light Assist

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Abend, ich komme eigentlich aus dem Audi A5 Forum aber stehe auch kurz der bestellung eines Golf 7 .
Es soll in jedem Fall ein Highline werde, jetzt stellt sich für mich die Frage wegen dem Xenon!

Die Frage also: Sind die Xenonscheinwerfer die im Highline Serie verbaut sind Optisch gleich zu denen die mit dem aufpreis von 350 Euro erworben werden können?
Fakt ist das für 350 Euro im Highline Kurvenlicht dazu kommt aber das ist ja in der Regel Optisch am Scheinwerfer nicht leicht zu erkennen.
Ist das der einzige Unterschied der in den 350Euro steckt?
Habe sorge das Kurvenlicht weg zu lassen und dann unterschiede zum beispiel beim Tagfahrlicht zu haben.

danke schoneinmal für eure Antworten

Gruß Martini261

Beste Antwort im Thema

Wenn schon Xenon, dann nimm gleich den dynamischen Lichtassistenten mit dazu. Der ist genial, wenn man nachts trotz Gegenverkehr oder vorausfahrenden Fahrzeugen mit Fernlicht fährt, ohne das jemand geblendet wird. Habe den derzeit im Touran und vorher schon im Sharan. Das war/ist sehr überzeugend. Ich empfehle eine Probefahrt des DLA im dunkeln.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Der Text macht so wohl wenig Sinn, weil er nichts über die Helligkeit aussagt. Vermutlich haben die Scheinwerfer, Leuchtmittel und Autohersteller erwirkt, dass differenziert wird wie hell die Scheinwerfer sind und erst ab einem Schwellenwert (2000 Lumen wenn ich mich recht entsinne) die SWRA und ALWR nötig ist.

Gehe bitte davon aus, dass weder Porsche (Boxster), noch VW (Beetle), noch Audi (A1 in der Öko-Version) Fahrzeuge ohne Zulassung im Geltungsbereich der StVZO an Normalverbraucher verkaufen 😉

Da in der aktuellen Version der StVZO anscheinend noch dieser undifferenzierte Passus drinsteht haben die entsprechenden Fahrzeuge vielleicht noch eine Art Ausnahmegenehmigung? Oder es gibt eine "Interpretation" (wie heißt das bei Gesetzen nochmal?) der StVZO?

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Gehe bitte davon aus, dass weder Porsche (Boxster), noch VW (Beetle), noch Audi (A1 in der Öko-Version) Fahrzeuge ohne Zulassung im Geltungsbereich der StVZO an Normalverbraucher verkaufen 😉

Da gehe ich auch schwer von aus 😉

Ich find's halt trotzdem komisch, wo hier ja sonst alles penibel genau geregelt sein muss. Und die Formulierung ist ja an sich eindeutig (Gasentladungslampe = SWRA + ALWR), egal ob sie Sinn macht oder nicht. Aber wer weiß, was da wieder wie ausgelegt oder noch geändert wird 😁 ich lass mich überraschen.

Bin fündig gewurden😉!
Ein 7er ohne LED-Xenon, wem es interessiert---> KLICK

Wahrscheinlich eine blöde Frage...

Die Xenons mit LED haben ja pro Scheinwerfer ZWEI U-förmige TFLs.

Es leuchten immer nur die Äußeren.

Leuchten die inneren Ringe nur beim Fernlicht oder was ?

Was macht das für einen Sinn ?

Oder ist das nur Zierde ?

Sorry, aber man sieht immer nur 1 Ring pro SW leuchten...frage mich halt gerade so...

Ähnliche Themen

Warum VW nicht alle vier "U" mit LED beleuchte verstehe ich auch nicht.

Wäre ein optisches Alleinstellungsmerkmal für VW, wie für BMW die Corona Ringe.

ist dieses "innere" U denn nicht "leuchtfähig" ?

Es sieht doch aus, als wäre das mit Lichter hinter...hm...

Zitat:

Original geschrieben von sammes


ist dieses "innere" U denn nicht "leuchtfähig" ?

Es sieht doch aus, als wäre das mit Lichter hinter...hm...

Definitiv leuchtet nur das äußere U und im inneren U eine LED in der Mitte des Abbiegelichts. Angeblich sollen beim GTI dann beide U's leuchte - so zumindest die Aussage eines einzelnen Users an die ich nicht so recht glaube.

Naja, immerhin scheint das innere U auch ein Lichtleiter zu sein, wird halt (noch) nicht genutzt! Vielleicht wir das mal als kleines Bonbon nachgeschoben😉!
Mich würde mal interessieren, wie das TFL bei der Einfach-Xenon Variante ausschaut! Ich habe weiter oben schon ein Bild der Scheinwerfer verlinkt, da brennt aber nur das Ablendlicht! Es ist aber schön zu erkennen, das der Lichtleiter um der Projektionslinse fehlt! Stellt sich mir jetzt die Frage, ist das TFL im inneren Reflektor oder unten neben dem Blinker?

Zitat:

Original geschrieben von Bambedibu


Stellt sich mir jetzt die Frage, ist das TFL im inneren Reflektor oder unten neben dem Blinker?

Gesehen habe ich es auch noch nicht, aber es soll so sein wie beim Golf VI mit Halogen bzw. beim Golf Plus mit Xenon -> eine Birne im inneren Reflektor.

Haben eigentlich die Xenon's noch ein separates Leuchtmittel für das Standlicht? Oder fungiert das Tagfahrlicht als Standlicht?

Wählt man im Konfigurator Spurhalteassistent "Lane Assist" inkl. Fernlichtregulierung "Light Assist", dann kann man die Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht für 350€ nicht mehr nehmen.

Soll mir das sagen, dass die im ersten Paket vielleicht schon mit drin sind?

Zitat:

Original geschrieben von Bambedibu


Haben eigentlich die Xenon's noch ein separates Leuchtmittel für das Standlicht? Oder fungiert das Tagfahrlicht als Standlicht?

Das Tagfahrlicht bei den konventionellen Xenons wird über eine PW24W Lampe realisiert, welche gleichzeitig gedimmt als Standlicht fungiert (innen liegend).

Das Tagfahrlicht bei den LED-Xenon Varianten wird über eine 8,4 Watt LED-Kette in U-Form realisiert, welche bei Fahrlichtschaltung auf 4,4 Watt gedimmt wird (außen liegend). Zusätzlich gibt es eine Standlicht-LED (innen liegend).

Übrigens haben alle Xenon-Scheinwerfer zusätzlich ein statisches Kurvenlicht als H7 55 Watt Birne.

Danke @ agloeckn:-)

Vielleicht hat ja einer mal die Möglichkeit mal das Standlicht bei den led zu fotografieren!?
Kann mir das mit dem kleinen Punkt in der Mitte schwer vorstellen, den sieht man ja kaum.

dahinter ist aber noch ein reflektor...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


dahinter ist aber noch ein reflektor...

Das dachte ich auch schon!

Ist der bloß Optik oder gibt es eventuell doch noch eine Glühlampe versteckt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen