Optische Anzeige Einparkhilfe / Parkkontrollanzeige hinten programmieren
Hallo zusammen,
habe mir 2009 einen Audi A4 Avant gekauft.
Leider habe ich nur die Parkkontrolle Hinten ohne Anzeige fürs Radio Concert.
Habe schon öfters gelesen das man solche sachen neu Codieren kann aber wo und wie, weil mein freundlicher sagt sowas weiß er nicht.
Könnt Ihr mir helfen. Weil von Audi bekomme ich keine Antwort.
Vielleicht hab ihr das schon gemacht Anzeige im Bildschirm Hinten.
Wie kann ich das Zeicherwischen Aktivieren und Wie,?
Danke
Schönes Fest
Dominic
Beste Antwort im Thema
I did it on a car with MMI 3G (one with DVD, one with hard disc):
1. Go to module 10 - Park / Steer assist
2. Security Access - 16 -> The access code is 71679
3. [Coding – 07] --> Long Coding Helper --> Byte 0 - Bit 4 -> put Optical illustration to 'on'.
Please let me know if it also worked for your cars.
582 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xkinexx
also was ich nochmal fragen will::Zitat:
Original geschrieben von spuerer
lass mal (das mit den Füßen) ...😉ab Version 3660 sollte die PDC-Anzeige eigentlich funktionieren...
EDIT: Adresse 07 (Anzeigeeinheit vorn) – Anpassungskanal 01, bestehenden Wert +4 , danach MMI-Reset
heist das , wenn der bestehende wert z.b auf 1 steht.muss ich dann +4 also = 5 machen???
also ich habs heute probiert, bei den Anpassungen kann ich nix machen z.b Kanal 1 steht überall n.v ich konnte zwar werte sehen.
also stg 07 angewählt, Anpassung angewählt, dann Kanal 1 stand ein wert 132 denn hab ich dann auf 136 geändert...leider keine Veränderung...=(
Bei 132 war die 4 schon enthalten.
Die Zahl muß man 'Binär' sehen. Demnach kannst Du sie zerlegen in 128+4.
128 = 2^7 und 4 = 2^2. D.h. Bit 7 und Bit 2 sind gesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Bei 132 war die 4 schon enthalten.
Die Zahl muß man 'Binär' sehen. Demnach kannst Du sie zerlegen in 128+4.
128 = 2^7 und 4 = 2^2. D.h. Bit 7 und Bit 2 sind gesetzt.
und wie krieg ich jetzt grafik zu sehen???
also ich bin nicht so gut im codieren...hab erst seit kurzem angefangen hab da noch so meine problemchen, kannst du mir dass mal so ausführlich beschreiben, evt. mit bilder dann könnte ich es mir leichter vorstell, ist doch noch etwas kompliziert für mich...
Ähnliche Themen
Die binäre Zählweise wird doch in allen Schulformen in Mathematik unterrichtet (schon vor >20 Jahren) - und mit Besitz eines Führerscheins sollte man die Schule doch abgeschlossen haben... 😉
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Die binäre Zählweise wird doch in allen Schulformen in Mathematik unterrichtet (schon vor >20 Jahren) - und mit Besitz eines Führerscheins sollte man die Schule doch abgeschlossen haben... 😉
hehe... klar aber n schon etwas länger aus schule...und mathe war eh nie mein ding... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
(deutsch) und lesen auch nicht ?
ne bin türke , nur Döner verstehen...!! nix dutsch...
Zitat:
Original geschrieben von xkinexx
hehe... klar aber n schon etwas länger aus schule...und mathe war eh nie mein ding... :-)Zitat:
Original geschrieben von bauks
Die binäre Zählweise wird doch in allen Schulformen in Mathematik unterrichtet (schon vor >20 Jahren) - und mit Besitz eines Führerscheins sollte man die Schule doch abgeschlossen haben... 😉
Und "Deutsch" wohl auch nicht.
Da bleibt ja nicht mehr viel... 😁
Ich habe nochmal eine Frage.
Beim codieren hatte ich einen WSC der wie folgt aussieht: 06**** 000 00000
Das erste ist ja der Werkstattcode, danach VZ/ Importer und Equipment Nummer.
Beim codieren wollte er unbedingt, dass die VZ und Eq. Nummer jeweils 123 12345 sind.
Bekomme ich diese irgendwie wieder auf 0?
Ich möchte halt vermeiden, dass der Händler irgendwelche Spuren "nachverfolgen" kann.
Gruß
avr
du bekommst beim codieren ab Version 11.x eine Abfrage was gespeichert werden soll, genau lesen was da steht! Man kann den WSC auch wieder ändern...
Du solltest deine Anfrage im On-Board-Diagnose-Forum stellen, da passt das besser hin!
Die habe ich auch bekommen, aber die originalen 000 00000 Werte wollte er nicht übernehmen...
Erst nachdem ich etwas anderes als die Nullen eingetragen habe, wurde die Codierung angenommen.
Ich hatte danach nochmal versucht die gleiche Codierung zu schreiben, da waren die Kästchen jedoch ausgegraut.
Habe mit VCDS bisher nicht viel zu tun gehabt, außer mit mal den Fehlerspeicher auslesen.
Da das Kabel nicht mehr gehört, habe ich auch nicht immer die Möglichkeit dazu 😉
Wer also noch einen Tip hat, wie ich zu den default Werten zurück finde, kann mir auch gerne eine PM senden..ich wäre sehr dankbar 😉
Ja, ich weis dass es nicht direkt in diesen Post gehört.
Jedoch sind ja hier die VCDS Experten unterwegs 😛
Gruß
avr
EDIT: Auf Wunsch von spuerer werde ich im Diagnoseforum nochmal ein Beitrag öffnen....kann also hier gelöscht werden 😉
für die, die es noch interessiert mit dem Werkstattcode:
http://www.motor-talk.de/.../...e-vz-eq-nr-wieder-nullen-t4370845.html
Zitat:
Original geschrieben von Ziener
This is the forum:
http://www.audiforum.nl/forum/forum.php
Here is the info about VCDS:
http://www.audiforum.nl/forum/downloads.php?do=file&id=518
If you need any Übersetzung, please let me know!
Zitat:
Original geschrieben von f-dax
@Ziener:
Do you have a concept for the Facelift model?
@Ziener
Could you be so kind and please check if a configuration for the Facelift is available on the "NL" Page?!?!
My dutch is just sufficient for an apres ski party in Austria. 😉
Unfortunately, I do not have any possibility of taking a scan or another test due to missing equipment
Many thanks and best regards!