Optische Anzeige Einparkhilfe - nur PDC hinten - A4 B8 Bj 2013 mit Facelift
Hallo zusammen,
ich forste mich seit Stunden durch das Netz und finde einfach keine brauchbare Lösung, aber einen Lösungsansatz habe ich gefunden.
Um das ganze Übersichtlich zu gestalten habe ich einen neuen Thread gemacht der vielleicht auch Menschen mit dem selben Problem hilft. Der bisherige Thread ist leider ein völliges Durcheinander in dem von A3 - A6 mit völlig unterschiedlichen Fahrzeugen und vorhanden Steuergeräten alles gepostet wurde.
Ich habe einen A4 B8 FL mit Bj 2013
Das bedeutet bei mir ist kein STG 10 vorhanden da ab Werk nur hinten PDC verbaut wurde und sich mein Steuergerät für PDC wohl im STG 9 verbaut ist.
Nun habe ich auf einer anderen Seite einen Lösungsansatz gefunden und wollte fragen ob damit schon jemand Erfahrung gemacht hat.
Folgendes soll laut einem anderen Beitrag die Lösung des Problems sein.
8E0919279 - Summer
Man nimmt den oben genannten Summer und hängt diesen an das Bordnetzsteuergerät.
Bordnetz: PIN 6 (-) mit PIN 1 an den Summer und Pin 7 (+) an PIN 2 vom Summer.
Danach sollte man mit VCDS STG 9. Byte 35 Bit 2 Code akzeptieren.
So wird dem Fahrzeug vorgetäuscht es wäre PDC vorn vorhanden (da wohl beim starten der System nur geprüft wird ob vorn und hinten ein Summe vorhanden wäre) und dies würde das APS im Fahrzeug aktivieren.
Nun meine Frage, hat das schon jemand probiert bzw. Erfahrung in diesem Bereich und kann bestätigen das dies so funktionieren könnte ?
Versionsinformationen:
HN+_EU_AU3G_P0612
Beste Grüße
rodeoric1988
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich melde mich kurz zurück.
Es funktioniert nun.
Für die Nachwelt halten wir mal fest das die Bytes manuell im Binärcode eingegeben werden müssen wie von Ingenieur1205 beschrieben. Byte 35 = "00100100".
Es muss sowohl der Summer wie auch der Taster vorhanden sein und Kabel müssen vom grauen Bordnetzstecker wie auch vom braunen Bordnetzstecker gezogen werden.
Folgende Bezeichnungen gibt es dafür:
T32A = grauer Stecker vom Bordnetzsteuergerät
T16B = brauner Stecker vom Bordnetzsteuergerät
T8R = Bezeichnung für den Taster (zwingend erforderlich, lässt sich auch nicht ersetzen)
H22 (8E0 919 279) = Bezeichnung für den Summer (ebenfalls erforderlich)
T2BD (4B0 972 623) = Anschluss für Summer (kleiner Stecker)
Bestellt habe ich in der Bucht nachfolgende Artikel:
10x MQS Quadlock Buchse Kontakt pin -0,5mm²
VW AUDI Warntongeber Warnsummer PDC Einparkhilfe 8E0919279
0,5 mm² Fahrzeugleitung FLRY-B KFZ (5m um auf Nummer sicher zu gehen)
8K2 959 674 J V10 - Taster für die Mittelkonsole (je nach Ausstattung kann dieser variieren.
Zusätzlich benötigt man Wago Klemmen 4*2er und 2*3er (am einfachsten) oder Quetschverbinder und ich habe Aderendhülsen (weiß) verwendet.
Verbunden wurde alles wie folgt:
Pin 1 von T8R --> an T32A Pin 1
Pin 3 von T8R --> an T32A Pin 2
Pin 1 von T8R --> an T16B Pin 7
Pin 3 von T8R --> an T16B Pin 8
Pin 1 von T2BD (Summer) --> an T32A Pin 6
Pin 2 von T2BD (Summer) --> an T32A Pin 7
Vielen Dank geht an:
@Ingenieur1205
@Scotty18
@Arpaio
Das Thema kann somit geschlossen werden.
83 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 24. Februar 2019 um 19:05:27 Uhr:
mit Summer und Taster soll es gehen ; dazu gibts hier auch ein Thread irgendwo
Dann liegt es an der Codierung.
ja binär codieren ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ingenieur1205 schrieb am 25. Februar 2019 um 18:03:05 Uhr:
So sieht Byte 35 bei mir aus.
Ohje und wir haben uns an einem anderen Bild orientiert (siehe Anhang) von einem Niederländer, bei dem wurden dann Optionen angezeigt.
Also dieser Binärcode aktiviert bei Dir die Funktion?
Zitat:
@Ingenieur1205 schrieb am 25. Februar 2019 um 18:03:05 Uhr:
So sieht Byte 35 bei mir aus.
Genau.
24 in 34 ändern
Ohh sorry, verkehrter Thread!
Das gilt nur für die RFK beim FL!
Zitat:
@Arpaio schrieb am 25. Februar 2019 um 18:57:46 Uhr:
Zitat:
@Ingenieur1205 schrieb am 25. Februar 2019 um 18:03:05 Uhr:
So sieht Byte 35 bei mir aus.Genau.
24 in 34 ändern
Okay, probieren wir am Wochenende, ich werde berichten.
@Ingenieur hast Du nur am grauen Stecker etwas angeschlossen oder auch am braunen ?
Also Taster und Summer werden ja sowieso am grauen angeschlossen aber in dem anderen Thread steht, dass noch 2 Pins vom braunen Stecker am Taster angeschlossen werden müssen. Diese Leitungen haben wir jetzt vorsichtshalber mal auch noch gezogen das man da unten nicht jedes mal alles neu aufmachen und rausnehmen muss.
Vielleicht hast das oben noch im Hinterkopf und kannst auch nochmal Rückmeldung geben ob bei Dir der PDC Taster bei Dir immer leuchtet oder nur beim Einlegen des Rückwärtsgangs ?
Lg
Zitat:
@Arpaio schrieb am 25. Februar 2019 um 19:06:14 Uhr:
Der Taster leuchtet natürlich nur wenn aktiv. Also z.B. wenn der R-Gang eingelegt ist.
Ich dachte eigentlich genau andersrum. Weil wenn ich Start/Stop ausschalte dann leuchtet das ja weil es aus ist. Oder nicht ?
Zitat:
@rodeoric1988 schrieb am 25. Februar 2019 um 19:40:21 Uhr:
Zitat:
@Arpaio schrieb am 25. Februar 2019 um 19:06:14 Uhr:
Der Taster leuchtet natürlich nur wenn aktiv. Also z.B. wenn der R-Gang eingelegt ist.Ich dachte eigentlich genau andersrum. Weil wenn ich Start/Stop ausschalte dann leuchtet das ja weil es aus ist. Oder nicht ?
Diese ist ja auch serienmäßig aktiv.
Denken kannst du was du möchtest. Es ändert nichts an den Tatsachen.
Hi
alles am grauen Stecker angeschlosse
Der PDC Taster leuchtet nur wenn der Taster gedrückt wird oder man den Rückwärtsgang einlegt.
Zitat:
@rodeoric1988 schrieb am 25. Februar 2019 um 19:01:54 Uhr:
Zitat:
@Arpaio schrieb am 25. Februar 2019 um 18:57:46 Uhr:
Genau.
24 in 34 ändernOkay, probieren wir am Wochenende, ich werde berichten.
@Ingenieur hast Du nur am grauen Stecker etwas angeschlossen oder auch am braunen ?
Also Taster und Summer werden ja sowieso am grauen angeschlossen aber in dem anderen Thread steht, dass noch 2 Pins vom braunen Stecker am Taster angeschlossen werden müssen. Diese Leitungen haben wir jetzt vorsichtshalber mal auch noch gezogen das man da unten nicht jedes mal alles neu aufmachen und rausnehmen muss.
Vielleicht hast das oben noch im Hinterkopf und kannst auch nochmal Rückmeldung geben ob bei Dir der PDC Taster bei Dir immer leuchtet oder nur beim Einlegen des Rückwärtsgangs ?
Lg
Hallo zusammen,
ich melde mich kurz zurück.
Es funktioniert nun.
Für die Nachwelt halten wir mal fest das die Bytes manuell im Binärcode eingegeben werden müssen wie von Ingenieur1205 beschrieben. Byte 35 = "00100100".
Es muss sowohl der Summer wie auch der Taster vorhanden sein und Kabel müssen vom grauen Bordnetzstecker wie auch vom braunen Bordnetzstecker gezogen werden.
Folgende Bezeichnungen gibt es dafür:
T32A = grauer Stecker vom Bordnetzsteuergerät
T16B = brauner Stecker vom Bordnetzsteuergerät
T8R = Bezeichnung für den Taster (zwingend erforderlich, lässt sich auch nicht ersetzen)
H22 (8E0 919 279) = Bezeichnung für den Summer (ebenfalls erforderlich)
T2BD (4B0 972 623) = Anschluss für Summer (kleiner Stecker)
Bestellt habe ich in der Bucht nachfolgende Artikel:
10x MQS Quadlock Buchse Kontakt pin -0,5mm²
VW AUDI Warntongeber Warnsummer PDC Einparkhilfe 8E0919279
0,5 mm² Fahrzeugleitung FLRY-B KFZ (5m um auf Nummer sicher zu gehen)
8K2 959 674 J V10 - Taster für die Mittelkonsole (je nach Ausstattung kann dieser variieren.
Zusätzlich benötigt man Wago Klemmen 4*2er und 2*3er (am einfachsten) oder Quetschverbinder und ich habe Aderendhülsen (weiß) verwendet.
Verbunden wurde alles wie folgt:
Pin 1 von T8R --> an T32A Pin 1
Pin 3 von T8R --> an T32A Pin 2
Pin 1 von T8R --> an T16B Pin 7
Pin 3 von T8R --> an T16B Pin 8
Pin 1 von T2BD (Summer) --> an T32A Pin 6
Pin 2 von T2BD (Summer) --> an T32A Pin 7
Vielen Dank geht an:
@Ingenieur1205
@Scotty18
@Arpaio
Das Thema kann somit geschlossen werden.
Hallo,
ich kann oberes nur bestätigen. Auch für einen 2014er FL mit original PDC Hinten + RFK ab Werk funktioniert die optische Darstellung indem man den Summer und Taster verbaut und an das BCM anschließt.
Da ich jedoch das MMI3G+ habe, habe ich vom Taster nur:
Pin 1 von T8R --> an T32A Pin 1
Pin 3 von T8R --> an T32A Pin 2
verbinden müssen.
Kurze Frage in die Runde: Wenn ich die vorderen Sensoren nachrüste, dann das BCM dementsprechend auf 8CH flashen lasse, kann ich mit Klick auf den Taster die optische Anzeige aktivieren, auch ohne Rückwärtsgang? Wenn ich z.B vorwärts einparke? Erscheint dann nur die rein optische Anzeige oder sogar die Anzeige ink. dem Bild der RFK?
Ja, genau so.
Optische Anzeige und dss Bild der RFK dann per zusätzlichem Tastendruck an der Mittelkonsole unten links.
Abschaltgeschwindigkeit am besten auf 20 km/h setzen.
Ok vielen Dank @Arpaio .
Es so zu codieren, dass die PDC sich automatisch aktiviert wenn man z.B. unter einer definierten Geschwindigkeitsgrenze fährt geht im 8K leider nicht oder doch?