Optische Anzeige Einparkhilfe - nur PDC hinten - A4 B8 Bj 2013 mit Facelift
Hallo zusammen,
ich forste mich seit Stunden durch das Netz und finde einfach keine brauchbare Lösung, aber einen Lösungsansatz habe ich gefunden.
Um das ganze Übersichtlich zu gestalten habe ich einen neuen Thread gemacht der vielleicht auch Menschen mit dem selben Problem hilft. Der bisherige Thread ist leider ein völliges Durcheinander in dem von A3 - A6 mit völlig unterschiedlichen Fahrzeugen und vorhanden Steuergeräten alles gepostet wurde.
Ich habe einen A4 B8 FL mit Bj 2013
Das bedeutet bei mir ist kein STG 10 vorhanden da ab Werk nur hinten PDC verbaut wurde und sich mein Steuergerät für PDC wohl im STG 9 verbaut ist.
Nun habe ich auf einer anderen Seite einen Lösungsansatz gefunden und wollte fragen ob damit schon jemand Erfahrung gemacht hat.
Folgendes soll laut einem anderen Beitrag die Lösung des Problems sein.
8E0919279 - Summer
Man nimmt den oben genannten Summer und hängt diesen an das Bordnetzsteuergerät.
Bordnetz: PIN 6 (-) mit PIN 1 an den Summer und Pin 7 (+) an PIN 2 vom Summer.
Danach sollte man mit VCDS STG 9. Byte 35 Bit 2 Code akzeptieren.
So wird dem Fahrzeug vorgetäuscht es wäre PDC vorn vorhanden (da wohl beim starten der System nur geprüft wird ob vorn und hinten ein Summe vorhanden wäre) und dies würde das APS im Fahrzeug aktivieren.
Nun meine Frage, hat das schon jemand probiert bzw. Erfahrung in diesem Bereich und kann bestätigen das dies so funktionieren könnte ?
Versionsinformationen:
HN+_EU_AU3G_P0612
Beste Grüße
rodeoric1988
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich melde mich kurz zurück.
Es funktioniert nun.
Für die Nachwelt halten wir mal fest das die Bytes manuell im Binärcode eingegeben werden müssen wie von Ingenieur1205 beschrieben. Byte 35 = "00100100".
Es muss sowohl der Summer wie auch der Taster vorhanden sein und Kabel müssen vom grauen Bordnetzstecker wie auch vom braunen Bordnetzstecker gezogen werden.
Folgende Bezeichnungen gibt es dafür:
T32A = grauer Stecker vom Bordnetzsteuergerät
T16B = brauner Stecker vom Bordnetzsteuergerät
T8R = Bezeichnung für den Taster (zwingend erforderlich, lässt sich auch nicht ersetzen)
H22 (8E0 919 279) = Bezeichnung für den Summer (ebenfalls erforderlich)
T2BD (4B0 972 623) = Anschluss für Summer (kleiner Stecker)
Bestellt habe ich in der Bucht nachfolgende Artikel:
10x MQS Quadlock Buchse Kontakt pin -0,5mm²
VW AUDI Warntongeber Warnsummer PDC Einparkhilfe 8E0919279
0,5 mm² Fahrzeugleitung FLRY-B KFZ (5m um auf Nummer sicher zu gehen)
8K2 959 674 J V10 - Taster für die Mittelkonsole (je nach Ausstattung kann dieser variieren.
Zusätzlich benötigt man Wago Klemmen 4*2er und 2*3er (am einfachsten) oder Quetschverbinder und ich habe Aderendhülsen (weiß) verwendet.
Verbunden wurde alles wie folgt:
Pin 1 von T8R --> an T32A Pin 1
Pin 3 von T8R --> an T32A Pin 2
Pin 1 von T8R --> an T16B Pin 7
Pin 3 von T8R --> an T16B Pin 8
Pin 1 von T2BD (Summer) --> an T32A Pin 6
Pin 2 von T2BD (Summer) --> an T32A Pin 7
Vielen Dank geht an:
@Ingenieur1205
@Scotty18
@Arpaio
Das Thema kann somit geschlossen werden.
Ähnliche Themen
83 Antworten
Diese Variante bräuchte ich, wäre für mich womöglich am einfachsten..
Zitat:
@VWscirocco2010 schrieb am 16. Juli 2023 um 12:50:31 Uhr:
Sprich, das PDC Steuergerät fliegt raus und ich muss die Sensoren ins BCM einpinnen + eben parametrieren/codieren?
Hast du denn auch den Taster nachgerüstet?
Ich habe nichts nachgerüstet - ich habe wie gesagt in ein Vorfacelift mit PDC ein Facelift BCM eingebaut nur zwecks Xenon und dachte, dass PDC funktioniert weiterhin.
Schau mal, das müsste dir weiterhelfen.
https://www.motor-talk.de/.../...sualisierung-im-mmi-t5217076.html?...
Das habe ich gesehen. Ich habe auch ne Variante gesehen, da wurde im Facelift via vFL 8K PDC Steuergerät das PDC nachgerüstet und alles funktioniert. Codiertechnisch wurde das BCM eben nicht angefasst, aber egal ob ich Byte 35 codiere oder nicht, es tut sich nichts (Handbremse ist schon raus )
Verstehe ich nicht ganz, an was das liegen könnte...
Wundert mich jetzt auch, dass die Viualisierung da nicht funktioniert. Ansonsten funktioniert die pdc?
Warum hast du auf DL gewechselt? Xenon mit Kurvenlicht? Ohne Kurvenlicht geht FL Xenon auch mit dem alten BCM (highline)
Ne, das PDC funktioniert gar nicht, leider. Es wurde auch nicht nachgerüstet, ist ab Werk verbaut.
Ich komm aufs Steuergerät und kann eine Stellglieddiagnose machen. In dieser zeigt er mir auch am Radio - da reincodiert - während der Stellglieddiagnose das Fahrzeugbild + Hindernisse an.
Fehlerspeicher ist leer.
Deswegen verstehe ich das nicht.
Ich dachte mir, vllt liegts an einer Codierung im BCM bei Byte 35, aber eigentlich sollte das PDC Stg, wenn extern verbaut, ja alles eigenständig regelt, wenn im BCM deaktiviert.
Das Fahrzeug ist/war ein vFL ohne Xenon. Da war irgendein uraltes lowline BCM drin.
Moin eine Frage dazu, ich bin auch dabei umzurüsten ich habe auch 3g+ und bei mir ist aber T32a Pin 2 belegt
Also T32a Pin 1, konnte ich ein Kabel einpinnen, Pin 2 belegt, aber 6 und 7 wieder frei für den Summer den konnte ich auch einpinnen.
Wofür ist der PIN 2? Oder wo kann ich den für den Taster dazupinnen? Ich komme deshalb jetzt nicht weiter
Wagen hat auch eine AHK abnehmbar vllt hängt es damit zusammen?
Am J519 geht T32a/1 (rt/br) an T8r/1 (Taster PDC)
T32a/2 (gr/ws) geht an T8r/3 (Leuchte im Taster PDC)
Nur für Fahrzeuge mit Navi!
Ansonsten J519: T16b/7 & T16b/8