Optisch einer der besten Mercedes aller Zeiten
Nachdem man jetzt zunehmend den W204 auf der Straße sieht, bleibt für mich persönlich nur festzuhalten: Er ist vom Design einer der schönsten Mercedes aller Zeiten. Heute - als absolutes Highlight - habe ich erstmals einen weißen Avantgarde W204 live gesehen und muss sagen: Der ist die absolute Krönung!
Im Vergleich zum W203 ein Quantensprung, was das Design betrifft. Normalerweise bin ich ein Freund auch älterer Modelle (z.B. W123), aber die neue C-Klasse ist ein echter Blickfang.
Natürlich ist der Geschmack individuell, ich kann für mich nur sagen, dass der W204 mich vom Design wirklich überzeugt hat. Also mal ein Lob an die zuständige Abteilung bei Mercedes-Benz! (Hier in diesem Forum bekommt man ja manchmal den Eindruck, als würde Mercedes nur Schrottkarren produzieren)
Sinn des Threads (bevor jemand danach fragt): Erfreuung an der Schönheit eines Automobils.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
In Deutschland warten sicher viele auf den C420CDI 😁 .Zitat:
Nur leider fehlt mir ein richtig starker Diesel
😁😁😁
...............und jetzt einmal im ernst.
Als ich "IHN" zum ersten mal gesehen habe war ich total begeistert🙂
Als ich die Tür öffnete und das Interieur sah war ich nicht nur enttäuscht, sondern sogar wütend auf die Designer dass die soviel Plastikmüll in einem 40000,-€ Benz verbauen.
Ich bin ein überzeugter Benzfahrer, seit über 20 Jahren, aber das was die sich heutzutage erlauben ist eine Unverschämtheit.
Wohlgemerkt, wir reden hier von 80000,- DM plus X !!!
Und deshalb darf man auch mal meckern!!!
Wie schon gesagt, seit über 20 Jahren, immer nur E-Klasse bzw: die Vorgängermodelle.
Nur aus gesundheitlichen Gründen ( höhere Sitzposition ) habe ich mir 2005 den B 200 Turbo Autotronik zugelegt, und da habe ich mich gründlich verkauft!! ( auch 36000,- € )
Warum?...ich habe nur auf die höhere Sitzposition, die ganzen Extras und den dicksten Motor geachtet, aber nicht genug auf die Qualität der verwendeten Materialien im Innenraum.
Und genau das ist es was mich jedesmal ärgert,......Plastik, Plastik, Plastik.
Sobald der neue GLK kommt und der auch ein hochwertiges Interieur hat, werde ich den B verkaufen.
Da jetzt aber schon Gerüchte im Umlauf sind dass der GLK auf Basis der C- Klasse kommt, dann😠😠😠
...dann muss ich wohl tiefer in die Geldbörse greifen und mir einen ML zulegen, denn da stimmt die Qualität noch einigermassen. ( obwohl der mir zu riesig ist )
Die Frage bei DC warum die soviel Plastik verbauen wurde mit dem besseren reseikeln des Materials beantwortet.
Und diese Antwort habe ich mitteler Weile von 3 verschiedenen Händlern gehört.
Das ist doch schon ein Hinweis darauf dass die Antwort von der Zentrale vorgegeben ist und das Plastikproblem bekannt ist, aber aus Kostengründen bleibt.
Meine Meinung unverändert: außen hui innen fui.
-----------Mercedesqualität beginnt erst ab der E- Klasse----------------
Gruss
QQ 777, zum zerfleischen freigegeben.
ich hab' nen aktuellen ML und finde die C-Klasse von innen hübscher...
aber irgendwie seid ihr zu verwöhnt - ich bin eigentlich ein eingefleischter Alfisti (Erklärung für Benz-Fahrer, das ist ein Alfa Romeo Fahrer) und bei Alfa wird ja das Design aussen und innen immer gelobt von allen Fachzeitschriften - aber da ist meiner Meinung nach Mercedes besser! (auch Preis bereinigt)
Die ganze Polemik hier im Forum bezüglich Innenraumanmutung und Qualität bei der aktuellen Mercedes C-Klasse finde ich absolut übertrieben und kaum nachvollziehbar...
Gut, dass sich mal ein ML-Fahrer zu Wort meldet.
Ich finde den W204 von Innen nämlich auch deutlich besser/hochwertiger als den aktuellen ML.
Habe ihn vor ein paar Wochen als Leihwagen gefahren und war für die Preisklasse von der Anmutung im Innenraum doch ein wenig enttäuscht.
Kannte das aber auch schon von der R-Klasse, die im letzten Jahr für etwas längere Zeit bewegen durfte. Scheint der amerikanische Charm zu sein 😁
Gruß,
Marc
Ähnliche Themen
Zitat:
ich bin eigentlich ein eingefleischter Alfisti (Erklärung für Benz-Fahrer, das ist ein Alfa Romeo Fahrer) und bei Alfa wird ja das Design aussen und innen immer gelobt von allen Fachzeitschriften - aber da ist meiner Meinung nach Mercedes besser! (auch Preis bereinigt
Na sowas. War neulich im 159 Sportwagon als Distinctive unterwegs und gerade von der Qualitätsanmutung absolut angetan. Meistens bekommt man nämlich einen C220CDI Avantgarde als Mietwagen bei uns und der wirkt für mich innen definitiv weniger wertig. Dafür ist er schneller und handlicher, ist leider aber sehr brummig. Fast mehr als der W203.
Zitat:
Original geschrieben von raptorsf
ich hab' nen aktuellen ML und finde die C-Klasse von innen hübscher...aber irgendwie seid ihr zu verwöhnt - ich bin eigentlich ein eingefleischter Alfisti (Erklärung für Benz-Fahrer, das ist ein Alfa Romeo Fahrer)
Aber Hallo!!
Willst Du einen eingefleischtem Benzfahrer sowas untersrellen???
So sah mein Traumauto ca. 1973 aus.
http://...erduelmeneroldtimerclub.de/.../2004_0921Bild0015_gross.jpg
Damals alallerdings in der Traumfarbe rot.
Heute gefällt mir das Desing nicht mehr besonders.
Gruss
QQ 777, im Übrigen, das Foto stammt aus: www.edoc.de.vu
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Zitat:
Original geschrieben von raptorsf
ich hab' nen aktuellen ML und finde die C-Klasse von innen hübscher...aber irgendwie seid ihr zu verwöhnt - ich bin eigentlich ein eingefleischter Alfisti (Erklärung für Benz-Fahrer, das ist ein Alfa Romeo Fahrer)
Aber Hallo!!
Willst Du einem eingefleischtem Benzfahrer sowas unterstellen???
So sah mein Traumauto ca. 1973 aus.
http://...erduelmeneroldtimerclub.de/.../2004_0921Bild0015_gross.jpg
Damals alallerdings in der Traumfarbe rot.
Heute gefällt mir das Desing nicht mehr besonders.
Gruss
QQ 777, im Übrigen, das Foto stammt aus: www.edoc.de.vu
das ist doch eine Guilia, oder? Sieht toll aus - ein echter Klassiker. So ein Design ist immer aktuell 🙂
Ich habe die C-Klasse mit dem Alfa 159er verglichen (hier gibts ja sonst eigentlich nur Vergleiche zwischen BMW, Mercedes und Audi) - und optisch ist der 159er innen wie aussen meiner Meinung nach dem Mercedes überlegen (dem Audi und dem BMW sowieso). Leider hinkt jedoch Motorenmässig Alfa der Konkurrenz hinterher (ausser beim 2.4 Liter Diesel, aber ich will keinen Diesel). Und auch bei Hight-Tech-Optionen wie Navi sieht Alfa leider kein Land.
Und Schönheit ist leider nicht genug, deswegen wirds bei mir ne C-Klasse 😁
Jedem dass Seine.
Wenn man die Designo- Ausstattung wählt ist der C auch von innen akzeptabel.
Der Alfa Gulia Super sah von innen und außen super aus, die heutigen Alfas nehmen in der Mängelstatistik eine führende Posituon ein; leider.
Gruss, QQ 666 pluss 111
Dann hättet ihr gestern mal Motorvision sehen sollen.
Der neue M3 wurde hier mit dem neuen C 63 AMG verglichen.
Besonders im AMG trimm sieht der Wagen schon sehr lecker aus. Im Vergleich zum Vorgänger, finde ich den neuen C optisch ohnehin einen Quantensprung. Obs nun gleich der schönste aller Benze ist? Hmm, SLK und auch Sl sehen ebenfalls gut aus.
Übrigens bin ich auch Alfisti bis in die letzte Faser.
OK technisch hinkt der 59 mittlerweile schon ein wenig hinter 3er und Co zurück, besonders was die Motoren betrifft. Aber nächsten März solls ja ein Facelift mit neuen Motoren (u.a. ein neuer 1.9 Liter Biturbodiesel mit 190PS und 400NM) und Gewichtsreduktion geben. Dann werden die Karten neu gemischt.