Optisch einer der besten Mercedes aller Zeiten

Mercedes C-Klasse W204

Nachdem man jetzt zunehmend den W204 auf der Straße sieht, bleibt für mich persönlich nur festzuhalten: Er ist vom Design einer der schönsten Mercedes aller Zeiten. Heute - als absolutes Highlight - habe ich erstmals einen weißen Avantgarde W204 live gesehen und muss sagen: Der ist die absolute Krönung!

Im Vergleich zum W203 ein Quantensprung, was das Design betrifft. Normalerweise bin ich ein Freund auch älterer Modelle (z.B. W123), aber die neue C-Klasse ist ein echter Blickfang.

Natürlich ist der Geschmack individuell, ich kann für mich nur sagen, dass der W204 mich vom Design wirklich überzeugt hat. Also mal ein Lob an die zuständige Abteilung bei Mercedes-Benz! (Hier in diesem Forum bekommt man ja manchmal den Eindruck, als würde Mercedes nur Schrottkarren produzieren)

Sinn des Threads (bevor jemand danach fragt): Erfreuung an der Schönheit eines Automobils.

54 Antworten

habe auch schon mehrere w204 gesehen haut mich optisch aber auch nicht vom hocker

Zitat:

Original geschrieben von golf raser


mir persönlich gefällt er nicht, vor allem nicht als avantgarde, ich hoffe das wird nicht das neue "markengesicht" und die nächste e klasse sieht dann genauso verunglückt aus. aber vielleicht gewöhn ich mich an den anblick

Gut. daß Du schreibst "mit persönlich". Ist wie immer subjektiv. Mit gefällt zum Beispiel der normale Grill überhaupt nicht...wirkt genauso aufgepappt wie der Heckdeckel beim 7er. Aber al Avantgarde sieht er richtig schnuckelig aus.

Wird aber aufgrund des indiskutablen Innenraum (achtung, wieder subjektiv...) für mich frühestens nach MOPF ein Thema. 

versteht mich nicht falsch, ich will mercedes nicht schlecht machen, im gegenteil mercedes is meine lieblingsmarke und der w204 in einigen jahren evtl. als gebrauchtwagen für mich interessant, umso trauriger finde ich, dass er in meinen augen so verunglückt ist, ihm fehlt einfach die eleganz einiger älterer modelle, die schönsten mercedes sind find ich der 190er und die aktuelle e klasse, der 190er sind von den proportionen einfach perfekt, leider ist mir der innenraum zu altmodisch.

was mich am w204 am meisten stört sind die scheinwerfer, die sehen aus als wären silberne scheinwerferblenden eingearbeitet, erinnert mich sehr an einige opel scheinwerfer, die ähnlichkeit was die obere silbere kante angeht ist nicht von der hand zu weisen, ich find es ziemlich unansehnlich, auf den bildern haben die sogar irgendwie ne ziemliche ähnlichkeit was die scheinwerfer/motorhauben partie angeht:

http://www.mercedes-shop.biz/.../...erfer-umrandung-gap-germanyjpg.jpg

http://www.niederwerfer.de/images/opel.jpg

zum anderen is der kühlergrill überdimensioniert, von vorne wirkt das auto fast wie ein suv oder van, als ich den ersten avantgarde gesehen hab, dachte ich eher es sei ne M oder R klasse in der art, als ich den ersten auf der autobahn hinter mir hatte, hab ich ihn auch für ne R klasse gehalten, sieht man hier ganz gut, er wirkt einfach nicht wie ne elegante limo

http://upload.wikimedia.org/.../800px-W204_Avantgarde_mask.jpg

als t-modell gefällt er mir aber besser als die bisherigen mercedes kombis

Als jahrelanger BMW-Fahrer (jetzt seit 2 Wochen wieder) mit 3 jährigem Excurs zu einem W203 möchte ich sagen, daß der W204 der Mercedes ist, der mir bis jetzt am besten gefällt. Jetzt bitte nicht hauen, aber der W204 sieht dem E60 (5er BMW) sehr ähnlich😁. Das bezieht sich auf die Gestaltung der Frontscheinwerfer und auch der Rückleuchten. Sogar im Innenraum scheint man langsam auch in die Richtung BMW zu gehen. Ich würde ihn auch kaufen. Allerdings haben mir langjährige Mercedesfahrer gesagt ihnen sei das neue Design zu sehr wie bei einem amerikanischem Auto.
Vom T-Modell bin ich aber etwas enttäuscht. Als ich den das erste Mal gesehen habe, erinnerte mich die Form etwas an einen flachgeklopften B.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NX31


 
Allerdings haben mir langjährige Mercedesfahrer gesagt ihnen sei das neue Design zu sehr wie bei einem amerikanischem Auto.

Was wohl daran liegt, dass amerikanische Auto-Designer offenbar als Hauptziel haben, das neue Auto möglichst anders aussehen zu lassen als das bisherige - und mag es dadurch noch so verwortakelt und unharmonisch wirken. Dies konnte man speziell bei USA-Besuchen in den 80er und 90er Jahren beobachten, als die seltsamsten Konstruktionen die dortigen Straßen bevölkerten (IMHO schlimmstes Beispiel: der Cadillac Seville mit dem kurzen Heck) - mittlerweile hat es sich etwas gebessert.

Dafür sind inzwischen die Europäer auf diesen unheilvollen Zug aufgesprungen - erst Renault, dann BMW und jetzt - bei der C-Klasse zum Glück stark abgemildert - auch Mercedes.

Du hast leider auch Recht, dass Mercedes sich an die neue Designlinie von BMW annähert. Gewinn ist das aber keiner. 🙄

(Um Missverständnisse von vornherein auszuschließen: Es geht nicht darum, ob einem ein Design gefällt oder nicht, sondern um richtige Proportionen und Elemente, die zusammenpassen - und dafür gibt es Regeln, ähnlich wie z.B. in der Harmonielehre bei Musik.)

Ich find den 204 als Limo und Kombi wunderschön - mit AMG Paket und schöner Innenausstattung is das Auto absolut der Hit. Nur leider fehlt mir ein richtig starker Diesel - sonst hätte ich wahrscheinlich schon einen.

Zitat:

Nur leider fehlt mir ein richtig starker Diesel

In Deutschland warten sicher viele auf den C420CDI 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von judyclt



Zitat:

Nur leider fehlt mir ein richtig starker Diesel

In Deutschland warten sicher viele auf den C420CDI 😁 .

Hehe.. Den wird es sicher im W204 nicht geben, wäre auch ziemlich daneben angesichts der Kopflastigkeit. Bis es stärkere V6 CDIs gibt, wird es wohl noch bis 2009 dauern. Solche Motoren gehen abseits der Autoforen ohnehin an der Realität vorbei. 90 Prozent aller C-klasse sind Vierzylinder. Der Anteil vom C 320 CDI liegt bei 5 Prozent, je 2,5 entfallen auf C 280 und C 350.

Zitat:

Original geschrieben von tom56


@ex
sorry, aber langsam geht mir (vielleicht auch den anderen) dein gejammer über den 204 auf den keks.
wenn du wirklich so d..f bist, dir ein auto zu kaufen, ohne es vorher RICHTIG anzusehen, dann behalte deine enttäuschung danach halt für dich, wenn es dir nicht gefällt. aber verdirb nicht jedem die gute laune damit.
verkauf die karre halt und hol dir den audi oder bmw, von denen du immer schwärmst.

Du hast Unrecht😰

Zitat:

Original geschrieben von EXmotor-talk(er) [
Was das Desing angeht, selbst der W210 hatte im Innenraum eine bessere Haptik / Materialanmutung als der W204 🙁

Genau so ist es!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Instabil23


Sorry,

aber ich kann es nicht mehr hören.
Die Personen, welche sich wirklich mal mit dem 204 beschäftigt haben können über Haptik urteilen.
Die Haptik ist vielen anderen Autos weit überlegen. Vielleicht fasst sich ein BMW weicher an, was aber kein Urteil von Qualität ist....nur weil es sich anders anfasst!

Deswegen..bitte nicht urteilen was gerade "modern" ist!
Ist halt hipp zu sagen das der Innenraum des 204 schei** ist!

Aber das Interieur ist doch wirklich schei,,e!😠

Zitat:

Original geschrieben von Cankan85


Mercedes Benz hat richtig gute Arbeit geleistet!

Mfg Cankan

Ja, aber leider nur außen😉

Zitat:

Original geschrieben von EXmotor-talk(er)


Natürlich ist die Haptik sehr subjektiv. Deswegen hab ichs auch um Materialanmutung ergänzt - und so viel Plastik wie im W204 war ich bisher von Mercedes nicht gewöhnt. Vor allem das mit den Türverkleidungen, die komplett aus Plastik sind, ist doch schon sehr enttäuschend 🙁 

Du hast schon wieder Recht🙂

Zitat:

Original geschrieben von Graf Lulu


Hallo das Auto ist einfach Geil ...............von aussen😁

Zitat:

Original geschrieben von Schwindel


Ich hab auch nicht behauptet das ich dich kenne. Ich will nur festhalten das es mehr als dumm ist sich für teures Geld einen Wagen zu kaufen ohne ihn getestet zu haben. Wenn du allerdings den Bezug zum Geld verloren hast dann mach weiter so.

-............man kann sich auch mal verkaufen, ist mir auch schon passiert, obwohl ich pingelig bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen