Optisch aufgewertete bzw. getunte Insignia
Optisch aufgewertete bzw. getunte Insignia
Hallo @
Dieser Sammeltread ist für optisch aufgewertete bzw. getunte Insignia.
Für alle Besitzer die nicht auf Serienfahrzeuge stehen (von der Stange) ,
werden früher oder später Änderungen an dem Insignia vornehmen.
Einige von euch haben bereits Tuning durchgeführt
andere hingegen haben es noch vor.
In diesem Thread sollte man Erfahrungen austauschen und
aber auch vielleicht Inspiration für sein eigenes Fahrzeug bekommen.
Bilder sagen mehr als tausend Worte und sollten deshalb auch nicht fehlen 😁
Zum Tuning gehört alles was nicht Serie ist wie zum Beispiel:
- Fahrwerksänderungen
- Leistungssteigerung
- Anbauteile / Spoiler
- Felgen / Reifen
- Lackierungen / Airbrush
- Abgedunkelte Scheiben
- Wassertransferdruck
- Soundanlagen & Monitore (DVD)
- Sportauspuffanlagen
- Embleme wie Vauxhall Logo
- Interieur
- Blenden Seitenblinker OPC Look
- Sonstiges
Gruß Cleo66 😎
Beste Antwort im Thema
Meine Meinung: Sieht mehr als bescheiden aus...
1728 Antworten
Die (original) Bremszangen sehen nach 1 Winter schon so Schei*e aus...
Das grau mit lauter komischen weißen pickeln drauf...sieht aus wie Alupest, falls ihr wisst, was ich meine.
Nur: Die Dinger lackieren hält auch nicht ewig und dann sieht es noch bescheidener aus.
Andere Lösungen gibt es keine?
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von palladium
Die (original) Bremszangen sehen nach 1 Winter schon so Schei*e aus...
Das grau mit lauter komischen weißen pickeln drauf...sieht aus wie Alupest, falls ihr wisst, was ich meine.
Nur: Die Dinger lackieren hält auch nicht ewig und dann sieht es noch bescheidener aus.Andere Lösungen gibt es keine?
Gruß Michael
Auf jeden Fall sehen meine lackierten Bremssättel besser aus als die grauen vergammelten Dinger die ich so bei anderen Insignias sehe.
Über die rote Farbe läßt sich sicherlich streiten, jeder wie er mag.
Zu Haltbarkeit:
Nach nun fast 2 Jahren sehen die Sättel und die Farbe immer noch TOP aus.
xeloR
Hallo
ich habe meine Bremssättel auch sofort "Blau" lackiert bzw. gestrichen, da ich das Ding nich abbauen wollte und abkleben zuviel Arbeit ist.
Die Farbe ist jetzt ein Jahr drauf und ist bis auf ein paar kleine Macken immer noch OK.
Das kommt vom "Dampfstrahlen" der Felgen mit Felgenreiniger.
Bessere die Stellen morgen beim Wechsel von Winter- auf Sommerreifen einfach ein bisschen aus.
Bis dann
Roland
Übrigens... wer günstige und extravagante Tuningteile benötigt sollte mal hier gucken: http://shop.etel-tuning.de/ 😁
Ähnliche Themen
Hallöle Insignia-Freunde,
habe eben meinen Dicken vom Lackierer geholt. Grund war, dass ich die Alu´s mit Chrom-Lack habe überziehen lassen. Sieht echt klasse aus und passt super zu den 19zöllern. Bilder folgen nach der Waschanlage.
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger69
Hallöle Insignia-Freunde,habe eben meinen Dicken vom Lackierer geholt. Grund war, dass ich die Alu´s mit Chrom-Lack habe überziehen lassen. Sieht echt klasse aus und passt super zu den 19zöllern. Bilder folgen nach der Waschanlage.
Hey Augschburger!
Die muß ich aber mal Live sehen !
Was kostet das Lacken?
Wollte meine 20" richten lassen (1 Mini-Kratzer)...die wollen 200 EUR fürs Lacken/Stück.
Kommste auch auf unser Treffen nach Meitingen? Termin kommt nächstes Wochenende auf...irgendwann im Mai (15. 22. oder 29.)
Gruß Michael
Zitat:
Hey Augschburger!
Die muß ich aber mal Live sehen !
Was kostet das Lacken?
Wollte meine 20" richten lassen (1 Mini-Kratzer)...die wollen 200 EUR fürs Lacken/Stück.
Kommste auch auf unser Treffen nach Meitingen? Termin kommt nächstes Wochenende auf...irgendwann im Mai (15. 22. oder 29.)Gruß Michael
Hallöle Michael,
wie versprochen jetzt erstmal Bilder. In Live sieht es deutlich besser aus. Bin aber auch kein Fotograf :-( !
Preis kann ich gar nicht sagen, weil das hat ein Freund gemacht zum absoluten Top-Preis. Aber den Lackierer kann ich echt empfehlen, ist in Königsbrunn.
Mit dem Treffen muss ich mal sehen, wann es genau ist, denn ich werde im Mai auf Reha sein!
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger69
Wo sind die Bilder geblieben?Ach Mist einen Button vergessen zu drücken, aber jetzt.
jaa...man sieht leider nicht allzuviel.
Vielleicht ein Bild Frontal und eins so in höhe Außenspiegel...damit man die Straße darin spiegeln sieht.
Aber: Mach mal das "Preisschild" von Deinem linken Hinterrad runter 😛
Treffen: Vermutlich wird es der 22. Mai werden, da habe ich die meisten Anmeldungen.
Gruß Michael
PS: Schickes Auto !!
Wir können uns ja auch mal so treffen...
Zitat:
Aber: Mach mal das "Preisschild" von Deinem linken Hinterrad runter 😛
Treffen: Vermutlich wird es der 22. Mai werden, da habe ich die meisten Anmeldungen.
Gruß Michael
PS: Schickes Auto !!
Wir können uns ja auch mal so treffen...
Hallöle,
jetzt am WE kommt der große Frühjahrsputz. Und dann habe ich zu Hause auch eine vernünftige Kamera und nicht die im Handy. Das "Preisschild" sind irgendwelche Aufkleber, die der FOH beim Einlagern aufgeklebt hat. Die rubbeln sich schon noch runter! :-))
Weiß eigentlich zufällig jemand, ob der Himmel ganz ab muss, wenn man die Antenne abschrauben will?
darf ich an der stelle nochmal nachfragen, mit welcher art lack/farbe ihr eure bremssättel behandelt/gestrichen/bemalt habt?
haben das neulich mal im freundeskreis diskutiert, und die meisten rieten davon ab, da angeblich durch die thermische belastung der lack nicht lange hält. also spezial-lack sollte es evtl. wohl sein?
und wo läßt man sowas machen und was wäre ein adäquater preis dafür? kann man das selbst machen und wie groß ist der zeitaufwand?
an sich sehen farbige bremssättel schon immer sehr schick aus...🙂😎
viele grüße,
ticconi
Beim letzten Reifenwechsel im Herbst habe ich Foliatec schwarz draufgemacht.
Glänzt immer noch (trotz keiner expliziten Wäsche am Sattel) und hat auch keine Abplatzer.
Dabei war ich zu faul, den angeratenen 2. Farbgang noch zu machen (also nur 1x gestrichen), da ich keine Hebebühne hatte und somit erst die eine Seite aufgebockt und gestrichen habe, dann die Räder drangeschraubt und die andere Seite gemacht.
Ich schätze mal, dass ich ca. 1,5-2 Stunden unterwegs war für Lackieren und Radwechsel.
Hi Ticconi,
schau mal hier: http://www.atu.de/.../ff_suche.html?...
oder hier: http://www.foliatec.com/.../...niverselles%20Zubeh%C3%B6r.foliatec?...
Detailinformationen:
* chemikalien-, korrosions- und ölbeständig
* gute Glanzhaltung, einfache Reinigung
Einfaches und genaues Auftragen mit dem Pinsel, kein Teileausbau notwendig.
Das Komplett-Set besteht aus Reinigerspray und einem 2-Komponenten Lacksystem: ausreichend für 4 Bremssättel.
LG,
Christian
So langsam gehts los... die Teile trudeln ein 😁
Gerade kamen die Spurplatten und morgen die H&R Federn...
Noch steht der Dicke bei Opel wegen der Inspektion und um 13Uhr gehts zum Folierer für die Scheiben 😁
Morgen gehts dann ab in die Halle 😉
bilder folgen...
Sorry Update 😁
Morgen gehts in die Halle mit Bolzen kürzen und Sättel lackieren 😁
Hier die Scheibentönung muss nur jetzt noch schön Austrocknen....