Option"Connect" Technik im Detail?

Audi A3 8V

Als Passat, Golf6 und Q5 Besitzer habe ich in allen die Option „Premium –Telefon“ oder so ähnlich bestellt. Die Funktion: Im Auto ist ein komplettes Telefon verbaut und mittels RSAP Protokoll werden vom Telefon nur via RSAP Protokoll die Daten von der Simkarte abgezogen, das war bezüglich Qualität das Beste was man haben kann.
Grund: Die externe Antenne wird verwendet (besserer Empfang) sowie keine Audio Bluetooth Übertragung die die Qualität sowie die Duplexfähigkeit einschränkt. Nachteil: Kein Iphone-, nur teurere Nokia und einige Anroid Versionen, usw. sind kompatibel.
Nun will ich ein A3 und die gleiche Funktion: Der Verkäufer war schön gesagt nicht sattelfest betreffend dieser Technik. Nun einige Fragen an die Freaks.
- Ist die „Connect“ Option mit der Premium 100% identisch?
- Was steckt hinter der „PhoneBox“ Technik wo das Handy in einer Box verstaut werden muss.
- Als Kenner der Funktechnik sehe ich 3 Möglichkeiten: Passive RF-HF Koppelung, aktiver Repeater analog eines Relaysfunktion, oder wird das Gespräch „Umgeleitet“ auf das eingebaute Handy.
Unabhängig des Preises, ich habe keinen Bock das Handy beim Einsteigen jedes Mal in diese Box zu legen, da kann ich gleich eine Handyhalterung verwenden wie zu alten Zeiten.

Besten Dank für Links zum Thema oder direkt Antworten

Beste Antwort im Thema

Ich will aber mit 100 respektive mehr durch die Siedlung fliegen und nur dann bremsen wenn ne Blitze da ist... Dazu stehen kommt mal gar nicht in Frage, wenn ich geblitzt werde, sind immer die anderen Schuld!

149 weitere Antworten
149 Antworten

Ich finde TMC leider nur mäßig aktuell, vor allem, wenn man mal mit Google Maps bzw. der Echtzeitanzeige im Audi gefahren ist. Diese bietet dir wirklich sehr genaue Infos über die Lage auf den Straßen. Notwendig ist hierfür allerdings Connect.

Solche Dinge wie Facebook und Twitter brauche ich auch nicht im Auto, aber für die Echtzeitverkehrsinfo, die Tank-App und die Parkhaus-App lohnt es sich meiner Meinung nach schon. Ist sicher auch für die Zukunft gedacht eine gute Investition, da immer mehr Dienste ins Auto kommen werden.

Hi Marine,

danke Dir!

Das hier ist der für mich entscheidende Punkt:

Zitat:

Original geschrieben von surveilance_van


Dann vielleicht sogar die Phone-Box?

Jeder, der über die Außenantenne telefonieren will, braucht die Phonebox.Nun hängt es daran auszuloten ob die Echtzeitdaten und das große Display mir persönlich kapp 2.5k€ wert sind.

Zitat:

Das ist leider bei fast allen Verkäufern so. Hätten die richtig was drauf, wären sie nicht Verkäufer. (Ausnahmen bestätigen die Regel)

Ja leider, ich hasse das. Kein Kunde hat ein Problem damit, wenn man ihm sagt "das weiß ich gerade / mit Bestimmtheit nicht", das wichtige ist doch dass man es dann als Verkäufer klärt und dem Kunden eine saubere Antwort gibt. Ich kenne / hatte noch nie eine Situation wo ein Kunde ein echtes Problem mit solch einer Reaktion hatte. Obendrein kommt bei meinem A3 der Punkt, dass ich bei ihm kaufen muss und er das weiß, so das er auch nicht befürchten müsste, dass ich auf Grund von Inkompetenz woanders hingehe - Pfeifen!

Zitat:

Original geschrieben von Metal_Beppi



Zitat:

Original geschrieben von logan089


Ah also dient die APP auf meinem Handy lediglich zum "steuern" der Internetradiofunktion. Sender hinzufügen etc.

Ich müsste die App also lediglich im Hintergrund ausführen. Sobald ich dann ins Auto steige verbindet sich das Handy mit dem MMI+ WLAN und ich kann ohne das ich am Handy noch was tippen muss Internetradio hören. Ist das soweit richtig ?

Sprich ich steige ins Auto, Handy in der Tasche. Fahre los und Internetradio läuft ?

Gruß

Jap im Prinzip fast richtig.

Handy verbindet sich mit dem Wlan automatisch, soweit korrekt.
Jedoch muss ich einmalig, manuell die "MMI connect" APP am Handy öffnen. Das Auto erkennt nicht, dass die APP noch im Hintergrund geöffnet ist (zumindest beim iPhone 5).

Was das MMI+ anzeigt, wenn du die APP nicht ein mal manuell öffnest siehst du auf dem Foto.

genau das finde ich sehr bescheiden!

es sollte doch möglich sein es so zu programmieren, dass die APP bei einer neuen WLAN verbindung kurz nach einem MMI sucht! so muss man vor jedem losfahren manuell verbinden...

ich habe audi dazu vor 12 wochen mal ne mail geschrieben, die antwort steht nach mails mit "bitte noch etwas geduld" immer noch aus!

Kann es sein, dass bei der Google Earth-Ansicht die POIs nicht integriert werden?
Nutze jez seit ein paar Tagen Earth als Navi-Overlay aber irgendwie werden keine POIs angezeigt... Bei den Karteninhalten ist "Alles" aktiviert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eiz


Kann es sein, dass bei der Google Earth-Ansicht die POIs nicht integriert werden?
Nutze jez seit ein paar Tagen Earth als Navi-Overlay aber irgendwie werden keine POIs angezeigt... Bei den Karteninhalten ist "Alles" aktiviert.

Ja ist bei mir auch so.

Was mich momentan aber viel mehr nervt: Ich muss neuerdings die myAudi-Pin jedesmal eingeben wenn ich z.B. die Online-Ziele nutzen will.
Das kam von einem Tag auf den andren...

Zitat:

Original geschrieben von eiz


Kann es sein, dass bei der Google Earth-Ansicht die POIs nicht integriert werden?
Nutze jez seit ein paar Tagen Earth als Navi-Overlay aber irgendwie werden keine POIs angezeigt... Bei den Karteninhalten ist "Alles" aktiviert.

Ja, siehe

hier

oder direkt in der Connect-BDA

Nur was soll der Quatsch?

Und zu deinem Link: Ich habe mir ebenfalls vor kurzem Sonderziele dieser Art ( 😉 ) eingespielt. Das Problem: Bei einer Geschwindigkeit bei der Blitzer-POIs interessant sind (>70kmh), zoomt das Navi natürlich soweit raus, dass die Icons nicht mehr sichtbar sind. Hast du dafür eine Lösung? Akustische Warnung wären natürlich perfekt, aber sind nicht möglich oder?

Meine persönliche Lösung ist ein altes Eierphone das am USB-Anschluss in der Mittelarmlehne hängt und auf Dauerbetrieb mit "Gefahrenstellenwarner" läuft.

Genau sowas wollte ich eigentlich vermeiden 🙁
Schade...

Zitat:

...Hast du dafür eine Lösung?...

Ähm einfach nur so schnell fahren wie erlaubt (plus Toleranz).

Oder "dazu stehen" wenn man geblitzt wird.

Ich will aber mit 100 respektive mehr durch die Siedlung fliegen und nur dann bremsen wenn ne Blitze da ist... Dazu stehen kommt mal gar nicht in Frage, wenn ich geblitzt werde, sind immer die anderen Schuld!

Da kommen wieder die Moralapostel aus ihren Löchern gekrochen...

Kann mir vielleicht nochmal jemand einen Tip geben, wie ich mich am besten anlege, um einen Podcast über das MMI abzuspielen.

Ich habe Connect verbaut und nutze ein Galaxy S4.

Vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von Marc_Lux


Kann mir vielleicht nochmal jemand einen Tip geben, wie ich mich am besten anlege, um einen Podcast über das MMI abzuspielen.

Ich habe Connect verbaut und nutze ein Galaxy S4.

Vielen Dank!

Gibt es hierzu schon eine Lösung?

Ich nutze Podkicker auf einem Nexus 4 und kann es nicht mit dem kleinen MMI Navi nutzen. Musik läuft über die Standardapp auf dem Handy, aber die Podcasts versagen.

Danke

Guten Abend,

habe letzte Woche einen Audi A3 Limo erworben. Bin auch absolut zufrieden mit dem Auto.
Nur eine Sache funktioniert nicht und zwar wird die Sim Karte für Audi Connect nicht erkannt.
Habe einen normale Ultra Card von Vodafone eingelegt. Allerdings ohne LTE Funktion, ist das ein Problem ? Bzw unterstützt der A3 nur LTE fähige Karten ? Oder kann es sein das es am SIM Access liegt ?
Vielleicht habe ich auch etwas falsch eingestellt.
1. Registrierung bei MyAudi
2. Fahrzeug via NR usw eingepflegt, den MMI Pin habe ich auch erhalten.
3.SIM einlegen.

Auf Connect kann ich nicht zugreifen habe auch ein wenig im Menü rumgespielt aber komme zu keiner Lösung.
Danke schon mal für die Antworten 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Connect Sim' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen