Optimales Tuning am 1.8T 110KW ?
Hallo,
ich bekomme demnächst einen Golf GTI mit 1.8T Maschiene aus 99 zum pimpen. Nun wollt ich mal das Forum befragen was Sinn macht und hält und was Quatsch ist. Es sollen mindestens standfeste 220PS abgegeben werden.
Also momentan ist ein ABT-Chip verbaut und ein offener K&N wurde bereits angeschafft.
100Zeller? Großer LLK? Turbolader? Auspuff?
33 Antworten
mal ganz generell: findet ihrs sinnvoll so viel geld in einen "alten" gti mit 150ps zu stecken?
will hier nichts miesreden aber manchen muss man trotzdem mal die augen öffnen und nach dem sinn der ganzen sache fragen. wär zB. ein cupra mit 225ps von haus nicht sinnvoller?
aber nun zrück zum thema 😉
Also gemacht habe ich es noch nicht. Ich planne jetzt nur was ich am besten mache , spare das Geld und dann mache ich das alles auf einmal. Ich will mein Auto nicht zum 🙂 fahren weil es bestimmt viel Geld kostet. Ich probiere es alles selbst zu machen . und falls ich da was schweißen muss ist für mich auch kein problemm . Bin ein Metaller. 🙂
also noch mal , was brauche ich um mein auto auf ca, 220 ps (je mehr desto besser natürlich) zu bringen ?
- KKK03 Sport Turbolader 180 Ps
- Bessere Luftschläuche
- Krümmer
- Downpipe
- 100 Zeller Kat
- Sportauspuffanlage
- Steuergerät programieren und chippen
Wars das schon ?
was ist ein Katersatzrohr ?
mfg
vmax!pusher - wenn man geld hat , dann ja . aber wenn man sein Golf schon aufgemotzt hat ? gecleant usw. willst du es dann einfach so verkaufen und ein cupra hollen ? stell vor , verkaufst du dein auto für wenig geld , hollst dir billig ein cupra und er geht nach paar monaten kaputt. Also ich stecke lieber diese paar tausend euro in mein golfi und bin glücklich 🙂
mfg
Vergiss nicht den LLK
Ähnliche Themen
mit golf glücklich?
manche leben bescheiden
ja, man kann mit nem golf sehr glücklich sein...
wie siehts eigentlich bei ca. 220PS mit getriebe und kupplung aus, die dürften das doch nich sehr lange mitmachen oder?
also irgenwo habe ich gelesen dass vw-werkstatt gesagt hat dass der motor bis zu 250 ps locker aushält . erst ab 250 ps wirds kritisch 🙂 Naja ist natürlich klar dass die kupplung schneller abgenutzt wird aber dafür hat man 220 ps 🙂 und wenn die kupplung den geist aufgegeben hat kann man ja eine verstärkte einbauen 🙂 die kostet auch nicht die Welt.
mfg
Also das Getriebe hält bis zu 350 NM Dauerlast, ist nämlich genau das gleiche wie bei meinem TDI.
Kupplung kannst du gleich mit wechseln, die wird so schnell breit, da haste noch nicht mal die Vmax erreicht.
Aber selber machen?? Wieviel willste den ausgeben??
Ich weiß ja nicht . je weniger desto besser 🙂 wollte eigentlich versuchen die teile bei ebay zu ersteigrn . also für die teile würde ich so um ca. 1000 € ausgeben . + chip mit programierung 1000 . oder vielleich auch weniger wenn die mir ein angebot machen . Ich denke nicht dass es so schwierig ist es einzubauen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von MЯtze80
mit golf glücklich?
manche leben bescheiden
opfer der automobilindustrie?
denke ich auch, so ein sinvoller kommentar kann nur von einem geschädigten stammen.
Also für alle Teile 1000€ kannste vergessen. Wenn du doch die Teile bei Ebay für 1000€ bekommst sind die schrott. Also bei dem was du vorhast, auch wenn du es selber machst gehen mind. 2000-2500€ ins Land.
Spar einfach noch ne Ecke mehr, bis du bei knapp 6000€ bist und bring dein Auto zu einen guten Tuner, die Links hab ich ja schon genannt.
Alleine für einen guten Chip, zahlts du mit ordentlicher Garantie min. 1100€.
Aber das muss jeder selber wissen....
mm...also ne...ich mache zur zeit ne Ausbildung , und 6000 € zu sparen schaffe ich nie 🙂 Also was würdest du an meiner stelle lieber machen ? Guten Chip und Abgasanlage ?
mfg
Also wenn ich an deiner Stelle wäre und die Kohle knapp ist, Chip drauf und eine gute Abgasanlage ab KAT. Also so alles zusammen mit TÜV eintragung für die Abgasanlage so max. 2000€.
Das reicht völlig. Natürlich kannste noch die Downpipe reinhängen, bringt auch nochmal ein subjektives Gefühl an mehr Leistung.
Lass aber das PopOff-Ventil weg, die Turbo's brauchen den Ladedruck. Ein Kumpel hatte in seinem GTI auch eins drin und bei der Insp. bei VW haben die dem gesagt das er das raus machen soll, da es ein Leistungsverlust darstellt. Und zur Zeit geht den sein GTI wie hölle, der zieht damit einen Audi A4 2.8er Quattro ab.
Außerdem ist das schöne beim VW 1.8er T, das Schaltsaugrohr, daher geht der auch ne Ecke besser als andere 1.8er T aus dem AUDI/VW-Regel.
Also ich denke ich mache es auch so . Chip und abgasanlage vielleicht noch downpipe. und was ist mit 100 Zeller kat ? bringt er auch was ?
Wenn man turbo wechseln will dann denke ich auch dass ich mit 2000 nicht auskomme , da bei dem wechsel wird bestimt noch was fehlen wie dichtungen usw. und man kommt locker auf 4000 🙂