optimaler Ampelstart - wie?

BMW 3er E46

Hallo, welche Tipps habt ihr für einen optimalen Start aus dem Stand, um möglichst gute Werte von 0-100 km/h bzw. 0-200 km/h zu erreichen? Das ganze natürlich mit Schaltgetriebe. Tipps wie z.B. wie hoch vordrehen; Zusammenspiel Gas/Kupplung...

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ltw001


Welche Reifen hast du denn?

Habe Dunlop SP Sport 9000 auf die Empfehlungen hier gekauft, und die sind top 🙂

zum glück bin ich nicht der einzige,bei dem alles lahm ist....🙂

Der optimale Start wird einem doch vom SMG vorgemacht - die Kupplung schleift und schleift und schleift .... die Drehzahl wird eben beim maximalen Drehmoment gehalten und die Räder bekommen soviel Drehmoment zugeteilt, dass sie ihren optimalen Reibwert auf die Straße bringen und der liegt irgendwo zwischen 10% und 20% Schlupf.

Bei Nenndrehzahl die Kupplung springen lassen? Das gibt einen Ruck und der Motor ist aus.
Alternativ latscht man dann noch auf's Gas, bekommt aber eben nicht das maximale Dehmoment auf die Hinterräder.

Also 3.000 - 4.000 ist schon prima - eher in Richtung 4.000 ...

Wer genug Leistung hat, dem gehen die Räder beim Schalten vom ersten in den zweiten Gang auch nochmal fürchterlich durch, auch dort muss man natürlich die 10-20% Schlupf "einregeln" bis wieder soviel Grip da ist, dass man einfach nur den Pin durchfdrücken muss.

Ich glaub im M3 hat man nochmal ein problem beim Schalten in den 3. Gang, wenn es denn gen 200 gehen soll.

Neben der Technik ist auch die Reifenbreite, das Profil und der Luftdruck enorm entscheidend.
Ganz dünne Räder sind doof, weil es nur eine geringe Aufstandfläche ergibt.
Ganz breite Räder sind auch doof, weil das Gewicht pro Flächeneinheit zu gering ist.
Noch den Ölradiator in den Kofferraum zu schmeißen bringt nur was, wenn auch genug Leistung für das Mehrgewicht an Bord ist.
... und irgendwo zwischen Reifendruck, Gewicht und Reifengröße liegt die goldene Mitte ... da hat jeder seine eigene Meinung.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Noch den Ölradiator in den Kofferraum zu schmeißen bringt nur was, wenn auch genug Leistung für das Mehrgewicht an Bord ist.
... und irgendwo zwischen Reifendruck, Gewicht und Reifengröße liegt die goldene Mitte ... da hat jeder seine eigene Meinung.

Gruß, Frank

Hahaha das erinnert mich irgednwie an den Film "Manta Manta" wo man den Berti 200PS Manta Motor in sein Manta reinbaute der vorher nur 90PS hatte. Die haben den einfach Heizungskasten von zuhause ins Kofferraum rein geschmissen 😁

Ähnliche Themen

1. in der regel so bis 3000 bis 3500 touren hochdrehen

2. Gas Kupllung spiel is ei jedem wagen unterschiedlich und man kann es auch nciht erklären, jedoch wie vorredner schon gesagt haben, so dass die reifen leicht quitschen und durchdrehen.

3. beim schalten kannst du 2 varianten wählen:
3.1 Wenn du die Gänge reinreißen tust kann du etwas zeit gutmachen, demoliertst aber deinen schaltbock...
3.2 Immer schon auf zwoschengas achten, evtl sogar das gans netmal loslassen

4.jeden gang ca. 700 touren über max. leistung drehen, damit du danach im optimalen drehzahlbereich bist. Somit müsstest du es schaffen die 100 evtl. im 2 gang zu erreichen.

letztendenlich geht die ganze sache aber nur tierisch aufs material....als zivi hatte ich aber däftig zeit das auszutesten

Mit welchen Motorisierungen erreicht der E46 denn die 100 im 2. Gang? Ich würde mal tippen, dass das nur beim 330 möglich ist???

Beim Z4 schafft's auch nur der 3.0 (um eben auf die werbewirksamen 5,9 Sekunden zu kommen)

Gruß, Frank

ich mit automatik fahr im 2ten bis 120 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


1. in der regel so bis 3000 bis 3500 touren hochdrehen

2. Gas Kupllung spiel is ei jedem wagen unterschiedlich und man kann es auch nciht erklären, jedoch wie vorredner schon gesagt haben, so dass die reifen leicht quitschen und durchdrehen.

3. beim schalten kannst du 2 varianten wählen:
3.1 Wenn du die Gänge reinreißen tust kann du etwas zeit gutmachen, demoliertst aber deinen schaltbock...
3.2 Immer schon auf zwoschengas achten, evtl sogar das gans netmal loslassen

4.jeden gang ca. 700 touren über max. leistung drehen, damit du danach im optimalen drehzahlbereich bist. Somit müsstest du es schaffen die 100 evtl. im 2 gang zu erreichen.

letztendenlich geht die ganze sache aber nur tierisch aufs material....als zivi hatte ich aber däftig zeit das auszutesten

erstmal ist oft schjon bei 500 U/min über der max. leistung schopn der begrenzer und zwischengas beim hochschalten?????

bei mir dreht er weit über 5300 Touren!

Wenn du beim schalten gar net vom gas gehst hast immer die grösste leistung am rad....

zumindest sind des meine erfahrungswerte

Deine Antwort
Ähnliche Themen