optimaler Ampelstart - wie?

BMW 3er E46

Hallo, welche Tipps habt ihr für einen optimalen Start aus dem Stand, um möglichst gute Werte von 0-100 km/h bzw. 0-200 km/h zu erreichen? Das ganze natürlich mit Schaltgetriebe. Tipps wie z.B. wie hoch vordrehen; Zusammenspiel Gas/Kupplung...

39 Antworten

Ich denke nicht, dass diese Frage hier richtig platziert ist. Ich fände es nicht in Ordnung Tipps zu geben, die nach der StVO sehr stark an der Grenze zum Illegalen stehen. Wenn du das für ein Rennen auf der Rennstrecke brauchst, dann gehört das ins Motorsportforum.

Re: optimaler Ampelstart - wie?

Zitat:

Original geschrieben von Maze330


Hallo, welche Tipps habt ihr für einen optimalen Start aus dem Stand, um möglichst gute Werte von 0-100 km/h bzw. 0-200 km/h zu erreichen? Das ganze natürlich mit Schaltgetriebe. Tipps wie z.B. wie hoch vordrehen; Zusammenspiel Gas/Kupplung...

sorry aber solche threads überleben nicht lange

ok vielleicht wirklich nicht richtig platziert. Zielte mit meiner Frage auch nicht auf illegale Autorennen. Werde mich mal in der Motorsportecke umhören...

Hallo??? Wir fahren hier BMW und keine Rentner-Autos (will damit natürlich keinem Rentner zu nahe treten)!!! 😁

Also seit doch nicht so hart, was die Frage betrifft! 😉

Würde mich nämlich auch interessieren! Und nicht aus Rennsportinteresse und schon gar nicht zwecks illegaler Straßenrennen, sondern einfach der Technik wegen.

Das optimale Zusammenspiel zwischen Gas und Kupplung beim "sportlichen" Anfahren würde mich sehr interessieren!
Habe oft zu viel Gas sodass die Kupplung mehr schleift als greift und manchmal geb ich kaum Gas aber die Beschleunigung ist spitze. Kann das aber bei Testfahrten nicht reproduzieren....

Also gebt uns doch mal ein paar gute und vor allem technische Tipps (und keine illegalen 🙂 )

Gruß
Tobi

Ähnliche Themen

Ich kann jetzt auch nicht direkt was "Anrüchiges" an der Frage erkennen.

Für maximale Beschleunigung sollten die Räder "gerade nicht durchdrehen", also ein ganz kleines bisschen "radieren".

Das war's aber auch schon mit meinen Beschleunigungsrennenkenntnissen ... 😁

Bei orange aufen Gas und bei Grün los,da gibbet sonst keine Geheimnisse 😁

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Bei orange aufen Gas und bei Grün los,da gibbet sonst keine Geheimnisse 😁

buck wo ist dein avater hin....??

ps ist das forum bei euch heute auch so lahm??

Zitat:

buck wo ist dein avater hin....??

Das hab ich mich auch grad gefragt. Da fällt mir ein ich wollt meinen ja auch mal "aktualisieren" ...

Zitat:

ps ist das forum bei euch heute auch so lahm??

ja, die Beschleunigung lässt heute etwas zu wünschen übrig, is aber immer noch viel besser als bei der ebay-Geschichte 😁

Genug PS sollte man haben, alles andere ist Kinderspiel ;o))

PS; und nicht wundern wenn was kaputt geht!

Zitat:

Original geschrieben von st328


buck wo ist dein avater hin....??
ps ist das forum bei euch heute auch so lahm??

Bei Ebay verkauft 😁

Und das Forum ist furchtbar lahm 😠

Ja, Soner...das Forum ist heute echt schwach im Durchzug 😁

Und zum eigentlichen Thema: Das mit dem minimalen Radieren ist mir soweit schon klar, aber wie stell ich das am besten an? Bei welcher Drehzahl soll ich die Kupplung kommen lassen und vor allem wie schnell?

Ich habs bisher auf trockener Straße nicht geschafft meine Reifen quietschen zu lassen (nicht, dass ich das machen würde, habs nur mal ausprobiert)...geschweige denn sie durchdrehen zu lassen. Dass es nur an meiner Motorisierung (318i) liegt, kann ich mir nicht vorstellen....weil ich es selbst in schnellen Kurven noch nicht geschafft habe, die Reifen aus der Reserve zu locken. Es sind Michelin und die kleben förmlich auf der Straße. (wundert mich selbst)
(ASC hatte ich bei den Tests natürlich aus 😁 )

Gruß
Tobi

ahja und nicht übertreiben sonst sieht das ganze so aus....

Jo, für die heutige Speed bei MT hätte ich kein DSL gebraucht... 😰 😮 🙁

Bei der Beschleunigung zählt ausschließlich Motorleistung. Daher erst kurz vor dem Begrenzer schnellstens schalten. Sonst keine Geheimnisse, der Rest ist Übung und viel Materialeinsatz! 😉

Gruß, Timo

PS: Die Frage ist etwas daneben, weil sie "Ampelstart" heißt anstatt sachlich "optimal von null auf 100" oder so. Aber sei's drum.

@ ltw001

hä?? du sagtest doch selbst, BMW Fahrer sind keine Rentner oder? Dann verstehe ich nicht warum du es nicht schafst deine Reifen durch zu drehen... ?!

Ich habe den selben Motor und mit (ex)18Zoll ging das ganze wunderbar, nur die momentanen 19Zöller schaft mein 4Zylinder nicht mehr ganz so doll, geht aber den noch! Dafür muss ich aber ordnlich gas geben. Jetzt habe ich meine Winterreifen drauf (15zoll), die kann ich sogar im Rückwertsgang drehen ;o)))

Spaß bei Seite, oft sollte man es nicht machen, da schaded dein Diferential, die Hardyscheibe und deine Reifen nur.

Zum Thema: Ist der 1,9liter Motorchen nicht bei 4.000u/min am stärksten? bzw hat das größe NM erreicht?

Also Kuplung schleifenlassen und mit ca 4.000u/min los lassen. oder liege ich mit meiner vermuttung falsch???

Ahja so schleifen lassen, das die Reifen nicht quitschen, da leider die Kuplung enorn drunter ;o) viel spaß....

Deine Antwort
Ähnliche Themen