Optimale Equalizereinstellung bei Harman & Kardon

BMW 3er F30

Hi Zusammen,

ich habe in meinem F30 das H&K Soundsystem.

Doch irgendwie werde ich mit der Equalizereinstellung nicht richtig zufrieden.

Irgendwie kommt es mir immer so vor, als ob die Musik zu "dröhnend" ist und dem Klang es an "Dynamik" fehlt. Irgendwie etwas schwer auszudrücken.

Von daher möchte ich hier einfach mal beginnen, Einstellungen zu sammeln. Natürlich unter Angabe der bevorzugten Musikrichtung.

Ich höre am liebsten aktuelle Charts aus Pop und Rock.

Hier meine derzeitigen Einstellungen:

Image
Image
Beste Antwort im Thema

Es gibt nicht "die" neutrale Einstellung - das kommt auch immer auf Deine Innenausstattung (Stoff, Leder, Schiebedach, etc.) und die Hörposition an.

Mit einem Smartphone ist es mittlerweile aber relativ einfach möglich selbst einen einigermaßen linearen Frequenzgang einzustellen. Du musst im Netz mal nach "rosa Rauschen" suchen - das ist ein Rauschen, bei dem alle Frequenzen gleichmäßig verteilt sind. Wenn Du das auf eine CD brennst und in Deinem Auto abspielst kannst Du mittels einer entsprechenden App sehen, welche Frequenzen über- oder unterbetont werden und dies mit dem Equalizer ausgleichen.

Auf dem iPhone kann das beispielsweise die Funktion "Real Time Analyzer" der App "Audio Tools".

50 weitere Antworten
50 Antworten

ich war früher aktiv bei der EMMA dabei und da hatten wir eine eigene CD für SoundQuality wonach die Anlagen abgestimmt wurden da diese Musik nicht durch diverse "Verbessungssysteme" bearbeitet wurde. Die CD habe ich sicher noch irgendwo liegen aber ich dachte es hätte sich vielleicht schonmal jemand mit dem Einmessen der Anlage beschäftigt.

Ich habe sie mit einem HiFi-Experten und mittels eines Songs so eingestellt. Es passt. Da du auch kein Leder hast, probiere doch meine Einstellungen mal aus. Vielleicht passt es für dich und deine Musik ja auch?!?

Von einem Bekannten mit sicher mehr audiophilem Verständnis als ich habe ich mal gesagt bekommen, dass hochwertige Anlagen werkseitig an ihren Verwendungsort angepasst werden und deshalb keine Komponenten zur nachträglichen und flexiblen Tongestaltung oder Entzerrung benötigen. Im Auto mit unterschiedlichen Einsatzszenarien und Ausstattungsmerkmalen ist das sehr schwierig. Dennoch habe ich meine Frequenzlinie grundsätzlich auf null gelassen und nur Bässe und Höhen marginal angehoben. Damit bin ich bisher sehr zufrieden.

Ich habe übrigens Lederausstattung und Schiebedach, was sich beides nach meinen Erfahrungen auf das Klangempfinden auswirkt.

Zitat:

@Jürgen325 schrieb am 12. August 2013 um 18:51:04 Uhr:


Hi Zusammen,

ich habe in meinem F30 das H&K Soundsystem.

Doch irgendwie werde ich mit der Equalizereinstellung nicht richtig zufrieden.

Irgendwie kommt es mir immer so vor, als ob die Musik zu "dröhnend" ist und dem Klang es an "Dynamik" fehlt. Irgendwie etwas schwer auszudrücken.

Von daher möchte ich hier einfach mal beginnen, Einstellungen zu sammeln. Natürlich unter Angabe der bevorzugten Musikrichtung.

Ich höre am liebsten aktuelle Charts aus Pop und Rock.

Hier meine derzeitigen Einstellungen:

Probiere es mal so

Ähnliche Themen

Hallo, mit dieser Einstellung im tieftonbereich kommt zwar ein recht knackiger Bass aber leider verliert jede schöne stimme an kraft und volumen und klingt leer wenn die 200 hz so weit ind minus gehen......

Das will ich jetzt nicht so sagen ist Geschmackssache jeder mag es ein wenig anders

Deine Antwort
Ähnliche Themen