Operation ZKD2023: Alle weiteren Fragen...auf dem Weg zum Ziel !
Moin Leute,
dachte mir lieber einen eigenen Thread Operation ZKD2023 für alle weiteren Fragen aufzumachen, als jedes Mal einen neuen Beitrag zu eröffnen.
Ich komme eigentlich ganz gut voran, vielen Dank euch allen, daß ihr mir so gut helft und meine Fragen so ausführlich beantwortet.
Jeder hat ja mal angefangen und ich hab mir das jetzt nunmal in den Kopf gesetzt und jetzt hab ich auch jetzt die Zeit dafür, mein Ziel zu erreichen.
Frage heute:
Die Riemenscheibe der KW muß runter, damit ich den Steuergehäusedeckel abnehmen kann.
Paßt dieser Gegenhalter auch für Opel ?
https://www.amazon.de/.../B0030Z5L5G
Wurde mir im Werkzeugforum empfohlen, ist aber laut Beschreibung für VAG !
Wenn er nicht paßt, bitte empfehlt mir einen guten, hochwertigen Gegenhalter für den Corsa !
P.S: Auf den Bildern seht ihr mal meinen aktuellen Stand...
212 Antworten
Zitat:
@V40Micha schrieb am 11. Januar 2024 um 15:58:39 Uhr:
Das mit den Zündkerzen... nur um leichter den Motor drehen zu können . Aber gut bei dem Hubraum egal .
Belastet aber den Anlasser weniger und die Batterie.
Zudem dreht der Motor freier ohne Zündkerzen.
KLASSE ! DER BOCK IST ANGESPRUNGEN !
Es war das Massekabel am Motorsteuergerät, da war soviel Dreck unter der Schraube und an der Klemme.
Die Drosselklappe mußte ich dann nochmal Zeit geben, sich zu kalibieren. Fehler gelöscht !
KEiN FEHLER ! MKL ist aus !
Jetzt das Problem: Der Krümmerkat hat leicht (!) geraucht, das sehe ich als normal an, da ist wahrscheinlich Öl drauf.
Doch dann gab es weißen starken Rauch an der Wasserpumpe. Hab dann sofort ausgemacht.
Ich hab die alte Wasserpumpe verwendet, wegen erstmal Kostenersparnis, die hatte ja bis zu letzt funktioniert.
Jetzt hol ich eine neue.
Habt ihr noch eine andere Erklärung für den weißen Rauch ?
Zitat:
@unterstudienrat schrieb am 11. Januar 2024 um 18:32:44 Uhr:
Dein Ernst alte Wasserpumpe wieder verwendet?
Einmal mit Profis. 😕😁
Ich verstehe das auch manchmal nicht.
Ähnliche Themen
Es macht wohl Spaß, doppelt zu arbeiten.
Als Ich an unserem Corsa C Z12XE wegen defekter Steuergehäusedichtung alles ab hatte gab es gleich Alles in neu:
Steuerkettensatz (INA)
Ölwannendichtung (Elring)
Steuergehäusedichtung (Opel)
Ventildeckeldichtung (Elring)
Wasserpumpe (Valeo)
Thermostat (Mahle)
Danach 2 x Ölwechsel um den Motor sauber zu bekommen. Nach der Reparatur wurden 300 bis 400 km gefahren um das Öl / Wassergemischbaus dem Motor zu bekommen....
Keilriemen incl. Spanner (Contitec)
Hätte ja sein können, daß er garnicht anspringt, z.B. wegen zu wenig Kompression oder anderes.
Ich wußte ja nicht, ob ich das alles richtig mache und genau genug arbeite, konnte das nicht wirklich einschätzen.
Jetzt sieht es so aus, als hätte ich doch was richtig gemacht - dank euren vielen Tipps und Hilfen !
Dann ist die neue WaPu natürlich mit neuem Thermostat kein Problem...
hoffentlich kam der starke Rauch von der alten Wasserpumpe - es kam halt an der rechten Seite auf der Höhe der Wasserpumpe dieser starke Rauch raus. Ich frag mich immer was da genau "abgerraucht" ist...
Sind das gute oder mittlere oder schlechte Marken: Vemo, Magneti Marelli, Carlorstat by Vernet, Metzger, Mahle, Topran, Wahler, BorgWagner
muß noch Wasserpumpe, Thermostat und neuen Keilrippenriemen kaufen...
Ich will da keine Endlosdiskussion über Marken starten, aber auch da muß ich mal dazulernen, wo man was kauft...
Bei Thermostat und deiner Auswahl nur Mahle oder Wahler.
Den Rest kannste vergessen.
Und Metzger am Besteb ganz aus deinem Gedächtnis streichen…
Ich bin raus hier. Das nimmt immer umfassendere Dimensionen an, auch in anderen Unterforen. Wenn es einen riesen Unterschied macht, ob ein Autoteil 15 oder 17 Euro kostet und wenn man sich finanziell gezwungen sieht, völlig unbedarft an Reparaturen mit professionellen Ansprüchen ran zu müssen, wäre vielleicht eine Bahncard 100 die bessere (oder zumindest bequemere) Wahl.
Zitat:
@Schmopsi schrieb am 13. Januar 2024 um 09:15:49 Uhr:
Ich bin raus hier. Das nimmt immer umfassendere Dimensionen an, auch in anderen Unterforen. Wenn es einen riesen Unterschied macht, ob ein Autoteil 15 oder 17 Euro kostet und wenn man sich finanziell gezwungen sieht, völlig unbedarft an Reparaturen mit professionellen Ansprüchen ran zu müssen, wäre vielleicht eine Bahncard 100 die bessere (oder zumindest bequemere) Wahl.
Und dann zu hören bekommt das Auto geht nach Afrika oder wird verschenkt oder sonst was!
Du kannst hier auch mit der Wand reden...Da sagt man KEIN normales Leitungswasser gehört in den Motor!! Was macht er füllt den Motor OHNE Frostschutz mit normalen Leitungswasser was jetzt schön im Motor für Rost und Korrosion sorgt!
Deshalb alles was du hier schreibst ist eh für die Katz bzw. Für Afrika,Kopfschüttel!
Einfach auf http://www.daparto.de/ gehen mit deiner T. Nr. und nach Premium filtern.
Hier für den Z12XE, 75 PS.
Solltest du aber mittlerweile wissen.
ok, WaPu wegschraubt, jetzt ist es klar. Die Dichtung hat nicht gepaßt. In meinem "großen Satz", den ich kurz vor
Weihnachten bestellt hatte, war komischerweise auch eine WaPu Dichtung drin, die da garnicht reingehört und die hab
ich genommen und die alte WaPu.
Doch die Dichtung hat irgendwo noch eine "Ausschweifung" nach rechts, was da nicht hingehört, sonst paßt sie.
Und dort ist wohl das Wasser hingeflossen, und hat sich dann erhitzt und ES HAT GEDAMPFT !
Kein Rauch, sondern Wasserdampf.
Egal, neue Wapu ist bestellt (von Valeo) mit Thermoschalter (Wahler) wie von euch vorgeschlagen.
Ich halte euch auf dem Laufenden wie es weitergeht, wenn der Bock wieder fährt gibt es Bilder und auch ein Video...
Jetzt glaube aber bitte nicht das wenn die Dichtung für die WaPu gepasst hätte das alles i.O. gewesen währe.
Wasserpumpen mit Riemenantrieb vertragen es nicht wenn die nur einen neuen Riemen und Spanner bekommen.
Die stellen nach solchen Aktionen früher oder später immer den Dienst ein!
Das die neu kommen hat etwas mit Geld sparen zu tun.
Auch wenn es im ersten Moment nicht so aussieht.
Gruß
D.U.
Danke, für deinen Hinweis, diese Erfahrung hab ich jetzt auch gemacht und ich lerne daraus.
Ich warte noch auf die Pakete, aber wegen Glatteis verzögert sich das wahrscheinlich.