Open Sky öffnet sich nicht komplett?
Hi,
als ich das erste mal mein Open Sky System geöffnet habe, war ich doch etwas enttäuscht, den es öffnet sich nicht komplett. Also beim zweiten Tippen bleibts bei ca. 20 cm vor ende stehen, dann kann ich drauf bleiben, dann bleibts bei ca 10 cm vor ende stehen. Die restlichen Centimeter hätte ich aber auch noch gerne geöffnet 🙂
Ist das bei Euch auch so ?
Der Verkäufer in Ingolstadt hat gemeint, das wär aus Sicherheitsgründen?
Aha... dass ich also nicht rausfliege ? :-))
Naja, also ich find es wie gesagt schon nicht schlecht, aber schade, dass ich es nicht komplett öffnen kann, und wollte wissen ob das normal ist ?
Danke und viele Grüße,
Marcel
28 Antworten
Ich finde es im übrigen - ausser dem Fehlen der Komfortfuktion - ausserordentlich ärgerlich, dass es im Gegensatz zum Vorgängermodell nicht mehr möglich ist, das Dach nach dem Aussteigen mit der Fernbedienung zu schließen. Ein echter Rückschritt - Entfeinerung bei Premium!
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
@ bender78
Deckenabdeckungslichtkassetteneinheit OpenSky (AIT tronic)
GF
Danke! Also ist die komplette Leucht- und Schiebedacheinheit von der Größe her identisch.
Mal schauen, wie es im Inneren ausschaut und ob ein Tausch möglich ist.
Von wegen "Vorsprung durch Technik"! 😉
Der Giessener an und für sich braucht halt die zwischenmenschliche Beziehung und das freundliche Winken des Hintermannes! 😁
Aber danke an Euch beide (Ferkel und Gamie) für die Bilder.
Das Teil sieht ja doch fast identisch aus.
Jetzt muss ich nur noch mal den Freundlichen fragen, ob die Elektronik für die "Knubbelfunktion" — das ist nix Unanständiges! — in dem Teil integriert ist und was das kostet.
Ich würde mal einfach hier in den Raum stellen, wenn es so einfach möglich wäre, hätte man bei Audi lieber den alten Regler bei behalten als was neues zu bauen. oder ?!? Irgend einen Grund wird es schon haben, wenn nicht, dann wäre das traurig.
Gruß
schubig60
Ähnliche Themen
Irgendetwas muss ja auch 'ne Premiummarke neu machen (oder verschlimmbessern) um ihr Produkt teuer an den Mann zu bringen!
Solange es nicht so ein Kofferraumdeckel wie beim 7er BMW oder der neuen S-Klasse ist! 😉
öffnet sich beim open sky nur vorne das "schiebedachdach"???
ich habe auf einem foto nen sb mit open sky von innen gesehen. Und der hatte hinten auch ein fenster in der decke. Wofür ist das bitteschön????
Das hintere Fenster ist lediglich für ein besseres Lichtverhältnis im Fond. Öffnen lässt es sich nicht.
Gruß
PowerMike
hat man denn hinten wenigstens Beleuchtung, Leselampen. oder entfallen die beim open sky system???
Leseleuchten sind hinten vorhanden.
Mittig, zwischen den beiden Fondsitzen.
Also da drüber, am Dach, meinte ich! 😉
@ 8P_Driver
Hier kannst du die hintere Leseleuchte sehen.
GF
*lach*
Lucky Luke ist ein lahmer Wurm, verglichen mit Dir.
"Ferkel, der Mann der schneller (die Kamera) zieht, als sein Schatten!"
Zitat:
Vielleicht funktioniert ja der Drehschalter vom A3 3-türer ohne große Umbauten.
Der hat ja eine Vorwählfunktion.
Hi! Ich bin zwar nicht ganz neu hier, aber bisher eher stiller Mitleser gewesen. Diese Frage interessiert mich aber auch brennend! Gibt es hier eine abschließende Antwort?
Martin (eben der mit Cooper + Sportback...)
Zitat:
Original geschrieben von coopersportback
Hi! Ich bin zwar nicht ganz neu hier, aber bisher eher stiller Mitleser gewesen. Diese Frage interessiert mich aber auch brennend! Gibt es hier eine abschließende Antwort?Zitat:
Vielleicht funktioniert ja der Drehschalter vom A3 3-türer ohne große Umbauten.
Der hat ja eine Vorwählfunktion.Martin (eben der mit Cooper + Sportback...)
Ich habe leider keine Antwort darauf, nur nen nettes Video bei youtube :
http://www.youtube.com/watch?v=XfC7Mhh3PGU
😁
Netter Fake, schade das man den Beifahrer nicht sieht 😉
LG Z