Opel: wie schlecht geht das Geschäft wirklich?

Opel Corsa C

Zitat:

Rolle rückwärts bei Opel: Erst 2003 wurde die Corsa-Produktion im Thüringer Werk Eisenach deutlich hochgefahren. Doch jetzt sollen an elf Tagen im Oktober die Montagebänder stillstehen: Der Verkauf des Kleinwagen ist arg ins Stottern geraten. Im Juli 2004 wurden nur noch 3820 Kleinwagen an den Mann gebracht. Das sind 23,2 Prozent weniger als im Vorjahr.

Opel verkauft immer weniger Corsa C. Ich verstehe das nicht! Gerade der C-Corsa gefällt mir von den kleinen bisher am besten!

Ist der Image-schaden immer noch nicht vorbei?
Der Corsa war über ein Jahrzehnt der Spitzenreiter der Kleinwagen und nun? Die gesamte Wirtschaftliche Lage in Deutschland ist ja schlecht, dennoch lasse ich dieses Argument nicht zählen, da andere Hersteller ja auch mehr Erfolg haben. Der C-Vectra verkauft sich auch nicht, obwohl er fast alle Vergleichstests gewinnt und mit sehr guter Verarbeitung glänzt... Das alles bereits ab 19.000 Euro - das bietet kaum ein Hersteller an und trotzdem läufts einfach nicht......

?Was denkt Ihr? Was machen die Rüsselsheimer falsch? Wie lange gibt GM noch Geld für Opel aus? Wird die Marke bald sterben?

104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rost-Ist-Geil!


...
3. Schlachtschiffe ala Diplomat *sabber*...

Hoffentlich machen die den Fehler nicht! Bei Ford voll in die Hose gegangen (Scorpio) und auch vom Signum hat man sich mehr erhofft. Opel Oberklasse kauft keiner. Das ist wie mit dem Phaeton.

Stärkere Motoren für den Vectra? Wozu? Frag doch mal beim FOH was er am meisten verkauft...das sind nicht die 3.2 V6. Ich denke Opel is auf dem richtigen Weg. Nischenmodelle haben sie ja auch...wie den Speedster, Meriva oder TTT. Der neue Zafira kommt...der neue Corsa übernächstes Jahr, ein SUV usw. Das passt schon so...

Gruß

Ich denk auch, dass Opel auf dem richtigen Weg ist. Es braucht halt seine Zeit, bis das Vertrauen wieder aufgebaut ist. Der aktuelle 100000km Test vom Vectra hat mich schon beeindruckt.
VW z.B. lebt heute noch vom Image, das durch Golf I+II aufgebaut wurde.
Bei Opel wars halt so, dass Lopez einen derart exorbitanten Schaden anrichtete, der VW in dieser Größenordnung erspart blieb.
Auf alle Fälle ist für mich Opel als einzigste deutsche Marke in den Kreis jener Autofabrikate aufgestiegen, die ich beim nächsten Kauf berücksichtigen werde.

Beim Kauf berücksichtigt haben das ja die meisten von uns hier. Sonst würden ja hier nicht alle Opel fahren. Würde aber Opel auch in die engere Auswahl fallen, wenn du z.B. zwischen VW Passat, Opel Vectra, Mercedes C-Klasse oder BMW 3er entscheiden müsstest und könntest?

Du musen gucken, was ich fahre.

Vorab muss ich sagen, dass
1. Image für mich genau 0 zählt, sondern nur Fakten.
2. Ich genug Kohle hätte, um eine 40000.- Karre in die Garage zu stellen. Nur hat das Auto für mich einen wesentlich anderen Stellenwert, als bei euch lieben, deutschen Nachbarn

BMW und Mercedes kommen für mich nicht in Frage, weil Preis/Leistung, Zuverlässigkeit absolut unbefriedigend.

VW ist für mich ein Mittelding: Überteuert und nur halb so gut, wie von der Presse dargestellt (bin schon genug VW´s gefahren und kenn gruslige Storys aus dem Bekanntenkreis).

Audi ist wie VW, nur noch teurer.

Porsche ist ehrlich gesagt zu teuer, wär aber schon was.

Opel hat anscheinend die Technik mittlerweile besser im Griff als die deutsche Konkurrenz. Äußere Optik von vergleichbaren Modellen gefällt mir besser als jeder VW, Audi oder Mercedes. Innenoptik ist absolut akzeptabel (bin kein Armaturenbrettmaterialgrapscher, sondern bewerte nur die Optik - bei mir bleiben während der Fahrt die Hände am Lenkrad und betatschen nicht die Cockpitoberflächen).
Fahrkomfort, usw. absolut vergleichbar mit wesentlich teureren "Premiumprodukten". -> Opel bietet einfach ein gutes Preis/Leistungsverhältniss.

Ähnliche Themen

ja was VW denkt zu sein ist eine frecheit. preise wie audi und bmw aber nicht mal annähernd solche "leistungen".

tja...

Hi,

ich denke, ich habe noch nie folgenden Satz erwähnt: "Ich werde Opel den Rücken kehren, wenn xyz".

Das kann aber sehr wohl geschehen, wenn GM meint, Rüsselsheim dicht zu machen.

Wozu soll ich dann noch ein deutsches Auto fahren, dass gar keines mehr ist? Das ist ja so, als würde man BMW aus München werfen. UND JA: Es soll Leute geben, denen das nicht egal ist!
Obwohl: Dann werde ich mir das nächste mal eben doch einen Toyota kaufen, der ist dann ein Japaner und das ist mir 1000x lieber, als eine Ami-Klapperkiste. Bei Toyota stimmt wirklich fast alles. Qualitätsmanagemant hat diese Firma so verdammt gut gemacht! Und nicht das ewige Einsparen oder "hoffentlich merkt´s keiner"-denken!

Das ist wieder mal so typisch für Amerika:

Kommen in ein anderes Land, müssen sich einmischen und Dinge irreperabel verändern (um es vorsichtig auszudrücken). Das ist aber die "normale" amerikanische wirtschaftsweise - auch in politischer Hinsicht, was die "Lebensqualität eines fremden Landes (Irak)" angeht. - natürlich mit Gottes Hilfe etc. Naja, egal.

Fakt ist: Verschwindet Opel aus Rüsselsheim, wie ganz nebenbei auch die Arbeitsplätze, werde ich Opel den Rücken kehren. Die Marke spielt ja dann auch keine Rolle mehr. Ist ja dann endgültig ein Ami-Mischmach.

Naja, soviel mal wieder zum Thema "Globalisierung".

Schließlich ist ja Löwenbräu inzwischen auch eine belgische Firma geworden. Klar schmeckt das Bier wir früher, aber einen faden Nachgeschmack habe ich hier auch.

CU

Zabonek

Also ich fahre jetzt seit zwei Jahren einen A2 FSI

Klasse Auto, Materialanmutung mit Teilleder Super,
Geräuschdämmung Spitze, aber

4 Werkstattaufenthalte einer kurz nach zwei Jahren ohne Garantie.

Nun stand die Entscheidung für eine neues Auto an,
und es wird ein Opel Signum

Warum
Ich habe im Signum hinten oberklasse Platz, oder einen großen Kofferraum,

Ich bekomme Leder und Navi schon dazu und bin immer noch billiger als ein A4 Avant.

Ich bekomme einen E4 Motor

Ich bekomme einen Signum mit allen erdenklichen Extras zu einem Preis wofür bei Audi locker 8000 Euro mehr fällig wären

Audi Positiv:
Super Automatikgetriebe (Multitronic, DSG)
Spitzen Soundanlage möglich (Bose)
Vollständige Individualfarben ab Werk bestellbar
4 Ledereinfärbungen möglich, oder frei wählbar
Super Materialanmutung (Auch im A2)

Negativ
Kaum E4 Diesel nur 2,5Ltr TDI
Teuer
Klappert auch
und geht innerhalb der Garantie auch kaputt (Bezogen auf A2)

Opel positiv
Guter E4 Diesel
viele Extras im Packet günstiger zu bekommen.
Radios mit MP3 Funktion, (Audi will dafür 2980 Euro!!!! Weil nur im Navi Plus möglich)
Bombiges Innenraumkonzept
Viel Platz, Gute Zuladung.
Bombiges Fahrwerk mit IDS plus möglich

Negativ
Nur Standardautomatikgetriebe
Nicht alle Extras zu jedem Motor zu bekommen
(Warum gibt es ein IDSplus nicht bei jedem Motor???
(Warum bekommt man nicht zu jedem Motor auch ne Automatik???)
Keine Audio Ausstattung von Bose, Harman/Kardon möglich
Beim Signum super geil Travelassistent, aber warum passen in die Külbox keine 0,5Liter Flaschen und warum wirken die Tischen so als ob sie nur durchs anschauen abbrechen könnten.

Tja
Audi macht auch große Fehler
Ich hatte gedacht ein A3 Sportsback wird mein nächstes Auto mit 2,0 Liter TDI DSG, aber nur
20 Liter mehr Kofferraum?????
Dann kann ich mir auch ne einen normalen A3 kaufen also 440 Liter wie im A4 ist schon minimum aber immer noch wenig. 400 Hätten mir auch gereicht
3-5 cm mehr im Heck hätten da wohl gereicht.

So ist es ein Signum geworden. 🙂
und ich bin hier im Forum gelandet, wenn ich jetzt
noch in den nächsten 2 Jahren nur bei Standards die
Werkstatt besuche hat sich meine Enscheidung gelohnt ---}>

Aber ich war schon immer Opel-Fahrer
Nur mein A2 war eine Art fremdgehen

MY 2 Cent

Ulth

Öhm ja BMW Mercedes, Ford, Opel, VW werden ja auch alle nur in Deutschland gebaut... 🙄 soviel zu Deutschen Autos. Opel machts falsch, siehe Registeraufladung im Diesel. BMW hats Serie, Opel bringts erst. Verpennt und so wird das nix mit besseren Image denn nun haben sie es BMW einfach nachgebaut, egal obs ein anderes Prinzip ist, BMW hatte es früher am Markt und hat somit den schnellsten Seriendiesel. *kotz* Die traun sich nix und deshalb wirds nix mehr werden. Beim Astra hat man von Anfang an die falschen Dieselmotoren eingesetzt. Nur der 1.7 CDTI ist zu wenig wenn ich verkaufen will. Der 1.9`er mit 120Ps oder 150PS aus dem Vectra hätte von Anfang an mit rein müssen.... Opel macht einfach alles verkehrt in letzter Zeit. Sie bringen was neues, aber es sieht alles gleich aus. Der Tigra mit hässlichen Plstik Corsa Cockpit... so einfallslos war Opel schon lange nicht mehr.

OK den 212 PS Register Diesel hätt ich auch gerne gehabt und das ein Signum wie ein Vectra von Innen aussieht ist nicht so dolle aber auch nicht wirklich so schlimm.
Alles verkehrt machen die nicht, aber bei Opel wirkt alles etwas billiger.

Wart Ihr mal in einem BMW oder Audi Autohaus
Da weiß man wo das Geld was man mehr löhnt auch hinfliesen kann.

Im Opelhaus komme ich mir immer vor, als ob ich in einer Nutzwagenlagerhalle nen LKW kaufen möchte 🙁

Jupp, ist traurig. Als ich meinen GTS bestllt hab war der Verkäufer zwar super freundlich und alle ganz nett, aber es war einfach leer. Der Verkaufsraum sah billig und leer aus, da standen 6 Wagen und ein paar Schreibtische und das wars schon wieder. Schade, so wirds nix werden, da fühlt man sich ja nicht mal wohl. Selbst bei Ford wars besser als ich vor 2 Jahren den Focus gekauft hab. Sehr angenehm, wurde erstmal ans Buffet gebeten, hab in Ruhe das Prospekt bei Kaffe und Kuchen in einer sehr gemütlichen Ecke mit viel Licht und Pflanzen gelesen und das wirkte schon sher angenehm.

Jau sowas bringt was, aber auch nur wenn der sonstige Verkaufsraum in Ordnung ist.

Noch was ist wichtig, eher noch wichtiger, der
Verkäufer muß immer mit Herz bei der Sache sein. und schon gar nicht so wie mein letzter Audi-Verkäufer, der uns mit einem Leasingvertrag über die Risiken bei Ablauf des Vertrages im Dunkeln gelassen hat.

Schwupps ist das Autohaus für mich gestorben

Zitat:

Original geschrieben von Ultharandor


Keine Audio Ausstattung von Bose, Harman/Kardon möglich

Finde das Zeug ist seinen Preis nicht Wert. Bei Bose zahlst extrem viel schon für den Namen. Habs zwar bis jetzt nur in ein paar MB gehört und keinen Audi aber da wirds ähnlich sein. Finde aber die Vectra oder Signum Anlage gar nicht mal schlecht für einen Serienanlage.

Naja das Bose macht das ganze viel klarere und luftiger im Klang, aber Du hast recht die Serienanlage von Opel ist schon sehr gut auch ohne Bose 🙂

dafür kostet die nicht x-Euro Aufpreis. Meines wissen sind ja die Radios bei Audi schon sau teuer.

Also ich würde es auf keinen Fall als Nachteil sehen, dass es in den Opels keine Bose-Anlagen oder ähnliches gibt.

Da zahlst Du für nen Haufen Schrott! Die Klangtreue ist absolut nicht da! Bässe in verschiedenen Frequenzbereichen erscheinen entweder zu wuchtig oder fallen manchmal ganz weg usw... Sicher, der Höreindruck ist (für ungeschulte Ohren) anständig, bekommt in Sachen Preis/Leistung aber ne glatte 6- von mir. PS: Hatte schon Bose daheim und früher in meinem *jetzt muss es raus* Ingolstädter Auto namens Audi. Diese "Edelmarken" der Lautsprecherhersteller sind nicht mehr das, was sie mal waren. Hier tuts ein No-Name Produkt für 1000 Euro weniger genauso -und: wirklich hörbare Unterschiede stellen nur die wenigsten fest!

Deine Antwort
Ähnliche Themen