opel vectra 1.6 verbrauch ?
Vectra 1.6
Leistung: 74 KW / 101 PS
Kraftstoffart: Benzin
Erstzulassung: 4/1997
was braucht der ungefähr auf 100km autobahn
hat keine klima
mehr wie 6 liter ? wenn ich im durchschnitt 120 bis 140 fahr ?
51 Antworten
Und das ist alles die Wahrheit 🙂
Soll nochmal einer sagen, das Auto wäre nicht sparsam, vor allem wenn man mal Gewicht und Größe mit in die Überlegung mit einbezieht. 😁
Hm, einige der Aussagen hier stimmen mit meinen Erfahrungen überein, andere nich...
Hab auch den 96er X16XEL mit (vermute ich) dem Schongetriebe
Wenn ich in der Stadt extrem Sparsam unterwegs bin, schalte ich meist bei 1500U/min
Damit bewegt sich meine Drehzahl beim Beschleunigen meist so zwischen 1100 und 1500.
Wenns bergauf geht schalte ich natürlich später, je nach Steigung bei 2000-3500U/min (wenns ma richtig steil ist und die gibts hier in Wuppertal genug ^^)
Ich komm damit zwar nicht sehr schnell voran, aber ich hab nicht das Gefühl, dass ich den Wagen sehr quäle, ich muss auch nicht sehr viel Gas geben, vllt max. 30%-50%
Nutze auch sehr gerne die Schubabschaltung, teilweise über 1-2km, was hier möglich ist.
Auf der Autobahn versuche ich immer etwa kostant 130 zu fahren, das entspricht genau 3500U/min.
Fahre am Tag etwa 70km, dabei sind ca. 60% AB und 40% Stadt.
Habe im Sommer einen Verbrauch von 6,7L und im moment um die 7,5L, versuche ihn aber noch runter zu kriegen.
Ich bin immer davon ausgegangen, dass ich auf der AB den Verbrauch so weit runterdrücke, nur, wenn ich mal länger AB gefahren bin, z.B im Urlaub so 300-400km, dann hatte ich komischerweise einen Verbrauch oberhalb meines "normalen" Durchschnittverbrauchs, nämlich im Sommer 7,5 statt 6,7.
Also schein ich den Großteil meines niedrigen Verbrauchs in der Stadt zu erreichen.
@ Wubvec
kommt halt auch drauf an wie viel gepäck du dabei hattest ob stau war und ob du da auch konstant 130 gefahren bist!
ich fahr jeden tag 110 km davon 100 km autobahn und fahr so 120 kA wie viel umdrehungen das entspricht weil ich keinen drehzahlmesser hab ^^ komm auf nen verbrauch von 6,4 l ca
andere frage wie weis ich ob ich sportgetriebe oder das schon getriebe hab ? 😉
mfg
Nuja, Gepäck war nicht viel, waren nur Kurzurlaube.
Stau war keiner, konnte auch häufig schön kostant fahren, einmal A44 und A38 (nur gerade aus^^) und einmal A3, A2 + A31, also viele freie Autobahnen, daher hatte mich der Verbrauch ja so gewundert.
Zum Getriebe: Das wüsst ich auch gern 😉
Ähnliche Themen
-Sportgetriebe: Im Fahrzeugschein 193km/h eingetragen,
-Schongetriebe: Im Fahrzeugschein 188km/h eingetragen.
dann hab ich also ein schon getriebe ^^
bin mal kurz 160 mal kurz damit gefahren aber der würde leicht schneller gehen als 188 motor war noch gar nicht laut mit 160 und hat noch gut beschleunigt
Ist aber normal, daß er bei 160 noch nicht wie Kaugummi ist.
Bei mir wirds ab 180 ziemliche Quälerei, aber Tacho 205 schaffe ich dann doch noch 😉
mit Sportgetriebe (Facelift hat eh nur noch das Sportgetriebe)
cheerio
Hallo zusammen!
Habe mir dieses Jahr auch einen Vectra B 1.6 16V Bj. 99 gekauft. Seit Anfang an schreibe ich mir die Verbräuche auf (siehe Tabelle) und ich fahre meist Stadt und mein Fahrstil kommt dem eines Opas gleich! Bei einem Verbrauch (gefahrene KM / getankte Benzinmenge) ist im Schnitt bei ca. 9,41 und das kommt mir doch sehr enorm vor!
Wie gesagt, bei meiner Fahrweise (frühes Schalten und wenig Gas) frage ich mich doch ob das mit dem Verbrauch nicht etwas zu viel ist. Vorallem wenn ich immer in Foren die Verbräuche der anderen Vectra-Fahrer lese.
Gruß,
Chris
Ich beglückwünsche alle für die tollen Spritverbräuche.
Ausser Chris.
Diese Tabelle sieht meinem irgendwie sooo ähnlich.
Habe allerdings Opamatik........
Gerd
Wenn ich nur Kurzstrecke fahre, komme ich beim Verbrauch auch auf etwas über 8 Liter. Das Kuriose an der Sache ist, wenn ich mal eine längere Zeit am Stück nur Kurzstrecke hatte, braucht meiner eine Weile, bis er wieder weniger Sprit verbraucht (auch auf der AB), der muss also richtig "freigefahren" werden, damit wieder alles OK ist. Auch der Ölwechsel macht immer sehr viel aus am Verbrauch.
Zur Zeit liege ich auch laut BC bei 7,2l/100km, weil ich im Moment einen nervöseren rechten Fuß habe und oft mit Klima fahre.
Im Stadtverkehr sind unter 7l ziemlich unmöglich,
Schnitt waren (weil jetzt auf Gas unterwegs) 6,8 Liter 70%BAB (um die 120km/h) - Rest Stadt.
Allerdings fahre ich meinen sehr schaltfaul, ab 50km/h ist der 5. drin, und das bleibt der auch, wenn das Tempo bis auf 45km/h fällt.
Hängt davon ab, wie der Motor eingefahren ist, meiner ruckelt und brummt nicht wenn bei diesen Geschwindigkeiten beschleunigt wird. (kein Sportgetriebe)
Ab ca. 3000 U/min fängt ein x16xel langsam zu saufen an (bei mir ca. 117km/h auf Tacho-5.Gang) Bewegt mann ihn dann etwas flotter, geht der Verbrauch auch spürbar hoch.
Bei meinen Verbräuchen fahre ich auf der AB meist 140. Drunter brauche ich mehr Sprit, weil man oft abbremsen und beschleunigen muss (keine flüssige Geschwindigkeit) und bei 120 muss ich bei jeder Steigung zurückschalten... Das verbraucht bei mir mehr.
wer sprit sparen will, der muss sich ne 1.0-1.4 liter msachine kaufen...
ich fahre mit meinem vectra 1.8 16v nie über 10 liter, obwohl ich im manchmal sehr gerne saures gebe...
mein bester wert war bisher 680km/50liter (max 140 auf offener bundesstraße, bei 50 grundssätzlich im 5. außßer bergauf)
mein schlechtester wert war 592km/50 liter (bei vollstoff auf bundeststraße - tacho bei 220 angeschlagen und regelmäßiger beschleunigung bis 5-6000 u/min)
weiß nicht, kann machen was ich will, bewege mich aber immer in diesem bereich...
hab schon gehört, das bei neuen kisten mit vergleichbarer leistung bei vollgas der verbrauch (nur während der vollgas fahrt) auf über 20liter kommt.
aber warum kauf ich mir ein auto mit mehr als 50 ps, wenn ich es nicht mal trete?!
Hallo!
Also bin übers Wochenende mal zu meiner Verwandschaft gefahren (300 km einfach) und bin auf der Autobahn mit ca. 110-140 km/h gefahren. Habe die Strecke mit einer Tankfüllung hin und wieder zurück geschafft und hatte immer noch ca. 10 Liter (lt. Tankanzeige) im Tank. Bin jetzt dann schon bei ca. 700 km und die Tankleuchte leuchtet immer noch nicht! Hatte mir auch am Samstag bei Opel die Software aktualisieren lassen ( von Version 7 auf Version 8) mal sehen ob das war ändert! *hoff*
Werde dann nach dem nächsten Tanken meinen bis jetzt wohl persönlichen Bestschnitt preisgeben!
Bis dahin ....
Gruß,
Chris