opel vectra 1.6 verbrauch ?
Vectra 1.6
Leistung: 74 KW / 101 PS
Kraftstoffart: Benzin
Erstzulassung: 4/1997
was braucht der ungefähr auf 100km autobahn
hat keine klima
mehr wie 6 liter ? wenn ich im durchschnitt 120 bis 140 fahr ?
51 Antworten
Hallo zusammen!
Bin immer wieder überrascht, wenn ich die Verbrauchs-Threads hier lese...
Ich habe einen Caravan 1.6 16V (BJ 2000) mit Normalbereifung, wohne auf einem Berg (15km, 600 Höhenmeter Zufahrt) und komme NIE unter 8.5l! Mein Rekord war einmal 7.4l, da bin ich 700km AB mit 110km/h gefahren - das würde ich mir nicht mehr antun...
Ich fahre so gut wie nie unter 1800 Touren, nach Hause bergauf selten unter 3500, denn sonst ziehe ich hinter mir eine lange Schlange von nervösen Audi A4 TDIs her :-).
Ich bin glücklicherweise beruflich nicht auf mein Auto angewiesen, weil ich von zuhause arbeite, aber wenn ich mein Auto in Betrieb nehme, möchte ich nicht zum Verkehrshindernis werden, sondern ein bisschen Spaß haben und daher stört mich der Verbrauch nicht weiter. Als ich einmal ein Wochenende mit dem BMW X5 von meinem Schwiegervater aufgefahren bin, hab ich gelernt, was wirklich arger Verbrauch ist, denn unter 14l war beim 3.0i mit 230PS einfachnicht möglich - Super Plus versteht sich... seitdem rege ich mich über die Kosten meiner Tankfüllung gar nicht mehr auf...
LG, Andy!
Zitat:
Original geschrieben von Gu1nn3ss
Ich habe einen Caravan 1.6 16V (BJ 2000) mit Normalbereifung, wohne auf einem Berg (15km, 600 Höhenmeter Zufahrt) und komme NIE unter 8.5l! Mein Rekord war einmal 7.4l, da bin ich 700km AB mit 110km/h gefahren - das würde ich mir nicht mehr antun...
Das ist für den Z16XE viel zu viel. Auf der Autobahn bei konstant 110 km/h braucht meiner zwischen 5,8 und 6,2 l/100 km.
Gruß
Michael
So nun ist es wieder soweit! Mein Tank ist wieder gefüllt.
Wie schon angekündigt, hier meine neuen Erkenntnise:
Bin am Wochenende 600km auf der AB mit ca. 110 - 140 km/h gefahren und dann noch 100km Stadt und Landstrasse. Das Ergebnis meines Verbraucht war echt überraschend.
Beim Tanken ist mir schon aufgefallen, dass da noch ca. 11 Liter im Tank gewesen sind.
(hätte da noch locker 100km fahren können)
Aber dank der tollen Tankanzeige die schon angefangen hat kurz zu blinken, bin ich halt zur Tanke.
Mein errechneter Schnitt lag somit bei "sparsamen" 6,99 L/100km.
Gruß,
Chris
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Das ist für den Z16XE viel zu viel. Auf der Autobahn bei konstant 110 km/h braucht meiner zwischen 5,8 und 6,2 l/100 km.
Hm, was kann man da machen? Der Wagen ist zweimal jährlich zur Inspektion beim FOH, alles mögliche wurde bereits getauscht, AGR-Ventil gereinigt usw....
Ich war mir sicher, dass der Verbrauch einfach nur wegen meiner Fahrweise so hoch ist, ich werde einmal den FOH befragen...
LG, Andy!
Ähnliche Themen
Habe mir bei meinem X16XEL im Jahre 2004 mal den Spass gegeben, vollgetankt, 100 km nur gleichmässige Fahrt mit 100 Richtung Fehmarn, nach 103 km oder so was getankt und ich kam rechnerisch auf 5,88 Liter auf 100 km. Das war das absolute Minimum. Ansonsten im Sommer bei Durchschnitt 130 und Landstrasse zwischen Lübeck und Polen (Greifswald 😁 ) auch mal 6,3 Liter gebraucht. 6,5 Liter habe ich öfter.
Jetzt sind es 6,8 Liter im Frühjahr gewesen und 8 bis 8,2 Liter Gas. Kann man richtig schön sehen hier in Portugal, wo meine Fahrstrecken sich ähneln, der Verbrauch schwankt wirklich nur in der zweiten Nachkommastelle 🙂 also wirklich konstanter Gasverbrauch.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Habe mir bei meinem X16XEL im Jahre 2004 mal den Spass gegeben, vollgetankt, 100 km nur gleichmässige Fahrt mit 100 Richtung Fehmarn, nach 103 km oder so was getankt und ich kam rechnerisch auf 5,88 Liter auf 100 km. Das war das absolute Minimum. Ansonsten im Sommer bei Durchschnitt 130 und Landstrasse zwischen Lübeck und Polen (Greifswald 😁 ) auch mal 6,3 Liter gebraucht. 6,5 Liter habe ich öfter.
Ja, das kommt für den 1,6er ganz gut hin. Würde ich so auch für den Z16XE unterschreiben.
@Gu1nn3ss:
Ich bin da jetzt auch etwas überfragt, was den hohen Verbrauch ausmachen könnte, wenn Du wirklich relativ gleichmäßig diese Geschwindigkeit gefahren bist. Wenn Du nur einmal gemessen hast, dann kann es natürlich zum Einen an Gegenwind (Ja, Richtung Westen verbrauche ich oft etwas mehr als Richtung Osten!) und zum Anderen auch an den Tanjsäulen liegen. Manche schalten sehr zeitig, manche sehr spät ab, was das Ergebnis auch verfälschen kann. Ansonsten Rollwiderstand der Reifen oder irgendwas am Antrieb (aber da kann es vieles sein)...
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Ich bin da jetzt auch etwas überfragt, was den hohen Verbrauch ausmachen könnte, wenn Du wirklich relativ gleichmäßig diese Geschwindigkeit gefahren bist. Wenn Du nur einmal gemessen hast, dann kann es natürlich zum Einen an Gegenwind (Ja, Richtung Westen verbrauche ich oft etwas mehr als Richtung Osten!) und zum Anderen auch an den Tanksäulen liegen. Manche schalten sehr zeitig, manche sehr spät ab, was das Ergebnis auch verfälschen kann. Ansonsten Rollwiderstand der Reifen oder irgendwas am Antrieb (aber da kann es vieles sein)...
Danke für die Anregungen, werde beim nächsten Besuch beim FOH einmal etwas genauer nach fragen...
LG, Andy!