Opel Neuling, worauf ist beim Insignia zu achten? 1.6 Turbo Langzeiterfahrung gesucht!
Hallo zusammen.
Komme aus dem Volvo Forum und bin nach einem kapitalen Motorschaden auf der Suche nach einem gebrauchten Insignia.
Ich denke das dieser im Moment ein attraktives Preis/Leistungsverhältnis darstellt.
Von Innen sieht er klasse aus und auch außen macht er eine gute Figur.
Da ich nun im Bereich Opel völlig unerfahren bin, wende ich mich an die Insignia "User". 😉
Nach Recherche im Netz scheint er als Gebrauchtwagen ja zu alten Opel Tugenden zurück gekehrt zu sein.
Vorschweben tut mir ein Insignia BJ 2009/2010 mit dem klassischen 1.8L mit 140 PS.
Das er träge sein soll stört mich nicht, zum cruisen soll er ja reichen.
Meine Frage bezieht sich mehr auf die eventuellen Schwachstellen auf die ich bei meinem Auserwählten achten sollte.
Scheckheft und ordentliche Historie sind mir sehr wichtig. Ganz nebenbei sollte er das 800er Navisystem an Bord haben.
Was sind eure Erfahrungen, bzw. welchen Schwachstellen sollte man größere Aufmerksamkeit schenken?!?
Im Vorfeld schon einmal ein herzliches "Dankeschön",
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Ich würde lieber den 1.4 Liter 140 PS nehmen. Der Motor ist genauso unanfällig, wie der 1.8er Sauger.
Der 1.8er Sauger hat als einzige Schwachstelle eigentlich nur das Magnetventil zur Nockenwellenverstellung, das aber wirklich nur sehr selten die Grätsche macht (Nockenwelle wird nicht mehr scharf) und nicht unbedingt teuer ist. (Habe im Forum nur 2 x von dem Problem beim 1.8er gelesen, in guten 4 Jahren) Diesen Motor kenn ich aus meinem Vectra C (Z18XER). Unabhängig davon, das teil ist unverwüstlich.. aber mit 8-10 Liter Verbrauch wirst du rechnen müssen.
Ansonsten wenn Du das DVD 800 haben willst, ein Top System! Auch die Anbindung an Smartphone (kabel) hat bei mir immer 1a funktioniert. Drehdrücksteller ist knackig, Navieingabe geht auch recht schnell und das Navigationssystem an sich hat zum Teil mehr Möglichkeiten als im aktuellen Facelift-Insignia.
Beim das M32 Getriebe war beim Vectra eine Baustelle. Beim Insignia jedoch wohl nicht mehr aktuell. Bei der Probefahrt solltest Du aber trotzdem mal darauf achten, dass der Schalthebel nicht hin und her hüpft, wie in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=OHtHcMDTxXA
79 Antworten
Zitat:
@Chris492 schrieb am 4. März 2015 um 10:00:03 Uhr:
..............................................Dann würde ich auch das AFL+ nicht verzichten. .........................................................
..........................................................
Sollte bei COSMO ja Serie sein.
Holger wollte doch nur wissen, wie lange der Motor haltbar ist 😁
Hat hier nun jemand mit nem 1.6 Turbo Langzeiterfahrungen?
Habe für Dich den Thementitel angepasst, vielleicht meldet sich ja noch einer..
Sehr nett, dankeschön. Auch für den Willkommensgruß 🙂)
Aber wirklich, wenn jemand hier mit den Turbos Langzeiterfahrungen hat.....einfach mal ein Satz dazu.
Danke für die Anpassung feivel. 😉
Habe mich nochmal bei mobile.de umgesehen, dort werden Insis mit noch mehr Kilometern für noch mehr Euro angeboten. Ein Hinweis auf die durchschnittliche Haltbarkeit der Turbos, oder einfach nur Mondpreise?!?!?
Mal schauen was noch kommt.......
LG
Holger
Zitat:
@Chris492 schrieb am 4. März 2015 um 10:00:03 Uhr:
Hallo Holger, wie sieht denn dein Fahrprofil aus?
Fährst du auch öfter bei Dunkelheit?Dann würde ich auch das AFL+ nicht verzichten. Habe es seit meinem Vectra und möchte es nie mehr missen.
Ansonsten Willkommen in der Insignia-Fraktion. 🙂
Hallo Chris,
in der Woche viel Kurzstrecke, am Wochenende längere Strecken.
Bei Dunkelheit fahre ich wenn es dunkel wird........ 😉
Also mehr Jahreszeitenbedingt. Gutes Licht ist mir wichtig, ob es so ein Schmankerl sein muss wie das AFL....ich glaube das es mir nicht ganz so wichtig wäre......
Ähnliche Themen
Das dachte ich früher auch mal... braucht man doch nicht...
Das AFL+ ist absolut jeden Cent mehr Wert... zu mal man hier einen Gewinn an mehr Sicherheit hat finde ich.
Keiner etwas zu der Erfahrung mit dem 1.6 T zu berichten?!?
Nach meiner Google Recherche hängt vieles mit der vernünftigen Fahrweise zusammen. Gemächlich bis Motor Betriebstemperatur hat, nach dem abstellen des Autos Motor noch etwas nachlaufen lassen u.s.w.....
Zitat:
@Hollister2000 schrieb am 5. März 2015 um 18:11:33 Uhr:
nach dem abstellen des Autos Motor noch etwas nachlaufen lassen u.s.w.....
Soll man wirklich noch ne minute in der Garage sitzen und den Dicken weiter laufen lassen?🙄
Nur, wenn deine Garage direkt an der AB Ausfahrt ist, die du vorher mit Vollgas befahren hast. Ich denke, ein guter Test ist im Zweifel der Start/Stop Test. Wenn dabei der Motor ausgeht, ist es dem Turbo bestimmt nicht zu heiß
Einfach ein paar Kilometer bei gediegenem Tempo fahren und schon is alles tutti...
Also, ich denke, dass die Motoren sehr haltbar sind. Auch der 1.6er Turbo.. Musst dich aber echt mal informieren, ob da nicht der Zahnriemen fällig ist.. ich bilde mir ein, der alte 1.6er hatte Zahnriemen mit 180.000er Intervall, aber ich bin mir nicht sicher! Meinen 2.0 Turbo hatte ich kalt getreten und auch bei feurig rot glühendem Krümmer ausgeschalten.. (Schneehatz, etc)... der hats ja auch überlebt...
Zitat:
@dabiggy schrieb am 5. März 2015 um 19:56:44 Uhr:
Gut, der geht vor der Garage aus 😉 Aber auch an der Ampel nach der schnellstraße..
Bei normalem Schnellstraßentempo hast ja auch kaum Drehzehlen und dem Turbo wird es auch nur wenig warm ums Herzchen. 😉
Hallo zusammen,
so, heute den 1.8er ausgiebig Probe gefahren.
Also, meiner Meinung nach auch im ST absolut ausreichend.
Nach den Beiträgen hier im Forum habe ich mit dem schlimmsten gerechnet, aber -für mein Gefühl- eine gute Motorisierung zum cruisen und auch mal flott fahren. Das einzige was mich nach der Probefahrt mit BEIDEN Motoren etwas stört, ist die Schaltung. Aber dahingehend bin ich vielleicht auch zu sehr aus meiner Honda Zeit verwöhnt...
Fakt ist, ein geiles Auto ist der Insi, sehr fahraktiv. Und ein besseres Preis / Leistungsverhältnis bei einem Gebrauchtwagen kann ich mir momentan nicht so recht vorstellen.
Ich denke das ich in den nächsten 2-3 Wochen -gut Ding will Weile haben- die Anschaffung getätigt haben sollte, dann werde ich schnell ein paar Bilder posten.
Danke euch erst einmal bis hierhin....... 🙂)
LG
Holger