Opel Motor in Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Hey,
ich suche jemanden der schon mal einen Opel Motor in einen Golf eingebaut hat. Ich hoffe hier ist jemand der mir helfen kann. Und ja ich würde das meinem Golf antun.

Beste Antwort im Thema

Was für eine schande........

131 weitere Antworten
131 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 16V Fire&Ice


@flasa .. da kann ich nur zustimmen. Ist doch auch nix Schlimmes. Das `Opler` (so nenne ich sie immer) des Öfteren etwas eigenartig sind ist das Eine, aber die Kollegen stellen auch schöne Autos auf die Beine.

Ich bin sowieso der Meinung das gerade wir Golf 1 und 2 Freunde langsam zu einer Gruppe Leuten werden die sich von den z.B. Golf 3/4/5 Fahrern nicht nur bezüglich des Alters, sondern auch im Bezug auf eine gewisse automobile Reife und Ansichtsweise unterscheiden. Ich wette das diejenigen die hier regelmäßig bzw. schon länger im Forum sind generell auf z.B. Spoilerwerk aus dem Zubehör, M3 Spiegel oder Angel Eyes verzichten können oder wollen.

Wenn ich das so lese, ich glaube, dass wir genau so komisch in den Augen der Opelaner sind, wie die in unseren 😉

Ich meine, guckt euch doch die Mantafahrer an, immer Cowboystiefel, Vokuhila und nen 80er-Schnauzer (zumindest meistens und hier bei uns in der Gegen um Wolfsburg fährt so einer rum, mit silbernem Manta). Sieht komisch aus, ganz ehrlich. Aber mal im Vergleich zu den "rwachsenen" Golfern, die auch oft mal mit Anzug und überkarasser Penibilität herumgurken ist das mindestens genau so seltsam.

Übrigens, ich zähle mich gerne zu den Anzugträgern und Peniblen die Golf fahren. Liegt wohl einfach daran, dass ich wenigstens mit Anzug gut aussehe und das Penible hab ich von meinem Vater geerbt. Und ganz ehrlich: Ich bin stolz drauf 😁

Auch wenn ich damit jetzt vielleicht in Ungnade gefallen bin 😉

Mal so als kleine Frage am Rande: Gibt es Statistiken, wie viele Opel-Fahrer (Altersklasse Golf 2) Studiert/Ausbildung haben und wie es bei den Golfern aussieht? Ohne eingebildet zu sein würde ich fast meinen, dass das Gro studiert hat ^^

woher sollte bitte eine solcher statistik kommen?

übrigens: das gros, mit 'S' am ende😉

Wusst ich doch, dass das so nicht passt, kam mir gleich komisch vor, als ich das geschrieben habe 😁

Keine Ahnung, vielleicht haben mal irgendwelche Sozialwesen-Studenten oder gelangweilte Mathematiker oder einfach nur staatlich bezahlte Arbeitslose eine Erhebung aufgestellt zu diesem Thema. Ich meine, wenn ständig Mails über den Uni-Verteiler gehen, in denen Umfragen für die Sozial-Studenten drin sind zum Thema "Onlinespiele" und "Freizeitbeschäftigung" und so ein Müll, dann ist sowas vielleicht auch schonmal gemacht worden. Interessant wäre es auf jeden Fall.

Aber um das abzuschließen: Nicht mehr drüber reden, war nur so ein verrückter Gedanke 😉

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


alleine der Gedanke ist eine Todsünde!!!

rosten die Motoren eigentlich auch soooooooooo wie der Rest 😁😁😁😁

dat schreibt einer der nen golf 3 hat? ziemlich dünnes eis... 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

dat schreibt einer der nen golf 3 hat? ziemlich dünnes eis... 🙂

Was soll datt den heissen, meinste etwa deine golf2 möhre rostet weniger?!

Zitat:

Original geschrieben von vip hans



Zitat:

dat schreibt einer der nen golf 3 hat? ziemlich dünnes eis... 🙂

Was soll datt den heissen, meinste etwa deine golf2 möhre rostet weniger?!

ja das tut die 2er möhre!

Nö die rosten doch genauso. Gibts doch genug bilder bei MT und bei google wo man es sieht. Wieso redet ihr euch immer wieder ein dass die golf2 reihe weniger rostet als golf3?
Spielt auch eine Rolle wo der Wagen sein leben lang stand (garage oder nicht) und wie gepflegt wurde, ist klar.

ähhhm, ja der 2er rostet definitiv weniger als der 3er, ich will den 3er nich schlecht machen,auf keinen fall, ich hatte selber mal nen GT Special aber der 2er ist so ziehmlich der einzige VW in den baujahren der fast nicht rostet. Das liegt daran das VW die 2er regelrecht in irgendwelchen konservierungsmitteln gebadet hat weil sie ja vorher rosttechnisch beim 1er ganzschön ins klo gegriffen haben. Es ist ne echte seltenheit gewurden nen 3er zu finden der am Unterboden noch gut is.

Ich wollts nicht sagen, danke dass du es stattdessen für mich gemacht hast 😁

Zitat:

Original geschrieben von vip hans



Zitat:

dat schreibt einer der nen golf 3 hat? ziemlich dünnes eis... 🙂

Was soll datt den heissen, meinste etwa deine golf2 möhre rostet weniger?!

Definitiv rostet so gut wie JEDER 2er Golf weniger als ein 3er. Ich hab selber einen 3er Variant mit diversen Problemzonen und so gut wie alle 3er Golf Fahrer die ich so kenne kämpfen mit den selben Problemen. Kotflügel unten durch, Schweller durch, Löcher im Türrahmen, Loch im Dom um hier die gravierendsten Herde zu nennen. Der 2er ist und bleibt das Maß aller Dinge in Sachen Rostvorbeugung bei der Golf Serie (das ist meine Meinung). Beim 2er hat man eher das Problem das nach 20 Jahren bei heißen Temperaturen immer noch die Konservierung überall rausläuft.

Meine Güte, immer so eine Zankerei....

Und wie siehts jetzt aus mit dem Opelmotor im 2er?

Zitat:

Original geschrieben von vip hans



Zitat:

dat schreibt einer der nen golf 3 hat? ziemlich dünnes eis... 🙂

Was soll datt den heissen, meinste etwa deine golf2 möhre rostet weniger?!

sag mal hans, wie oft hab ich dir das schon gesagt? ich glaube innerhalb des letzten monats 3 oder 4 mal..immer wieder dieselbe kacke mit dir..🙄

mein vorsatz für 2011 ist, dich endlich mal auf igno zu setzen..das hab ich bisher noch mit niemandem hier gemacht, aber du arbeitest hart daran..

natürlich ist das pflege-abhängig, ob und wie schnell ein auto rostet..das gilt für einen E-kadett genauso wie für einen W210 oder einen 2er oder 3er golf. aber man kann unterm strich zu 100% sicher sagen, dass golf 2 deutlich weniger rostprobleme haben als der vorgänger.

lopez sei dank.

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


rosten die Motoren eigentlich auch soooooooooo wie der Rest 😁😁😁😁

Nein 😉

.... aber Problem an der Aussage ist, dass Herr Lopez, der bei Opel für die teils sehr massiven Rostprobleme der Karosserien verantwortlich ist, da auch leider jedoch auch bis 1995 nach dem er bei Opel war auch an der Hohlraumversiegelung der VW´s gespart hat, als er bei VW arbeiten durfte 😉

Besonders zu Merken an manch 2er und 3er Gölfe oder anderen Modellen bis Modelljahr 1995 und ich hab das ja zu genüge erleben dürfen an meinem 1993er Golf III was die braune Pest angeht ! Und der Wagen wurde in der Zeit gefertigt als Lopez für die Konservierung zuständig war bei VW 🙁

Gruss Thomas

hansi da ist echt wer sauer mit dir!
eins ist ja, mal bekannt die 2er sind sowas von getränkt worden mit Wachs das hat ein Auto davor nie erleben dürfen und auch danach nicht so richtig! aber so wie ich das sehe übergehst du das wieder........ und machst munter so weiter------

Ach ist ja schon gut, wenn das wirklich so sein sollte, dann ist es halt so.
Auf jedenfall scheine ich mit meinem golf3 glück zu haben -er rostet nicht.
Und niemals würde ich ihn gegen einen golf2 tauschen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen