Opel Motor in Golf 2
Hey,
ich suche jemanden der schon mal einen Opel Motor in einen Golf eingebaut hat. Ich hoffe hier ist jemand der mir helfen kann. Und ja ich würde das meinem Golf antun.
Beste Antwort im Thema
Was für eine schande........
131 Antworten
is doch ganz einfach...was is denn der sinn hinter klarglasscheinwerfern oder tieferlegen oder alu´s oder nem kleinen lenkrad? ein auto fährt auch so wie es aus´m laden kommt.
ABER:
1. ES IS GEIL!
2. ES MACHT SPA? WAS ZU BAUEN WAS NICHT JEDER HAT!
3. EIN GUTES AUTO MIT NEM GUTEN MOTOR VERBINDEN KLINGT DOCH EIGENTLICH LOGISCH ( VÖLLIG MARKENUNABHÄNGIG)!
4. ES IS GEIL!!! 🙂
mal im ernst, warum muß sowas sinn machen? es ist ein hobby und die wenigsten hobby´s machen sinn. sie machen spaß und bieten nen ausgleich.
hab ich schon gesagt das es geil is?! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Edition77
Also Umbauer: Erklärt mir bitte !schlüssig! was das ganze für einen Sinn ergeben soll. Mir scheinen das zuviele Kompromisse, ich lasse mich aufgrund fehlender Schraubererfahrung gerne belehren! Das heisst nicht das ich was gegen Fremdmotoren in einem VW hätte, nur technisch mag mir das nicht in den Kopf. Also los gehts.
Es geht hier um ein spass Auto, man will hier auch keinen Ärgern oder sowas.
Man kann sicher was aus den VW Regal nehmen.
Aber der gute möchte nicht 4000,00 oder gar mehr Ausgeben.
Man kann bestimmt auch weniger ausgeben, aber ob es dann hält ?
Wir wollen so um die 350 bis 400 Ps Realisieren !!
Wenn ich da jetzt den Großen 1,8 t aus den aud tt nehme habe ich schon ne stange bezahlt und den dann noch auf knapp 400 PS, kostet mich der spass noch ne Menge.
Oder den 1,8 16V kann man auch Richtig gut Aufblasen und es geht Richtig Vorwärts, aber es kostet auch Richtig Geld, wenn ich es Ordentlich machen will.
Und wenn ich jetzt nen Let nehme, da brauche ich bis 350 Ps einen Chipsatz, nen satz ARP Pleuelschrauben und andere Zündkerzen sowie einen Größeren LLK !!
Wie gesagt das soll Ordentlich gebaut werden auch wenn er kein Tüv bekommt !!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Edition77
Ich kann den Sinn und Zweck immer noch nicht ganz verstehen. Einfach um des "Seht her-ich habs gemacht" Willens?
Technisch gibts wohl viele andere und bessere Lösungen.Und die Argumentation weiter vorne mit dem: "ich bin mit einem Astra mit 400PS mitgefahren, das war geil, so einen Motor will ich auch haben" lass ich mal sowas von garnicht gelten. Ich bin auch schon Porsche Turbo gefahren, ich will aber nicht den Motor, ich will das ganze Auto. 😁
Also Umbauer: Erklärt mir bitte !schlüssig! was das ganze für einen Sinn ergeben soll. Mir scheinen das zuviele Kompromisse, ich lasse mich aufgrund fehlender Schraubererfahrung gerne belehren! Das heisst nicht das ich was gegen Fremdmotoren in einem VW hätte, nur technisch mag mir das nicht in den Kopf. Also los gehts.
Dann leg mal los: Welchen Sinn haben Tieferlegung, Breitreifen, Chromfelgen, emblemlose Grills, Sportabgasanlagen... Richtig: den Gleichen - wenn überhaupt. Denn das Zeug kannst du kaufen, einbauen und den großen Max bei Mäckes spielen. Aber einen solchen Umbau sieht man leider selten - und das ist für mich noch wirklich Tuning! Da steckt Köpfchen, Mut und Ausdauer dahinter. Respekt!
Ich weiß was es kostet einen Motor von Grund auf Neu Aufzubauen, und ihn auf über 500 Ps Aufzublasen, und da reichen lange keine 5000,00. Da fehlt hier ne Kleinigkeit, da kommt was dazu usw.
Der c20let ist halt nen guter Serien Turbo Motor.
Und ich will nicht behaupten das es der 1,8 T oder gar andere VW umbauten nicht sind.
Ähnliche Themen
Muss noch was los werden !
In den Staaten hauen sie doch auch immer schön die V8 von GM in jede Karre.
Bei uns gibt es leider nicht so viele V8, oder die Auto´s sind nicht wirklich dafür gebaut.
Müssen wir halt Alternativen nehmen !!
tja, denn muß ich leider noch los werden, das so´n umbau schnell an reiz verliert, wenn er nicht durch´n tüv soll. also interessant is das schon aber es ist noch viel spannender, wenn das ganze dann ne deutsche zulassung kriegen soll, denn für´n acker kann jeder bauen. trotzdem bin ich gespannt was hier so draus wird!
Also für den Acker soll er nicht sein, dafür ist der gute 1er zu schade !!!
Wegen Tüv werden wir sehen wenn es Fertig ist.
Es wird Tüv gerecht gebaut und das zu 100 %
Deshalb will ich schon keine geschweißten Antriebswellen.
Leider sind ab 01.01.2011 nochmal die Tüvauflagen für solche umbauten verstärkt worden.
Das Problem liegt auch in erster linie daran das der c20let ein 6 Gang getriebe hat und das ist dann leider zu schnell für den 1er. Jedenfalls für den Tüv. Und wenn ich ein 5 Gang Montiere, haben wir andere Abgaswerte.
Und genau da liegt der Teufel, der Tüv hat keine Vorgaben.
Es gibt aber Tüv leute die sich genau auf solche Umbauten spezialisiert haben.
Wir haben schon mit einen VW Tuner aus der nähe von Leipzig Telefoniert, er will mal sehen was er tun kann.
Sie tragen auch VR6 Turbo ein, wir werden also sehen was rauskommt.
Ich will damit nur sagen, Tüv ist kein Hindernis.
Gebaut wird er Trotzdem.
Ich hatte für mein Auto auch ca. 8 Monate keinen Tüv bekommen.
Und siehe da, vor 2 Wochen hat es geklappt und alles abgenommen.
Musste zwar fast 800 km fahren hin und zurück, aber das war es wert.
also ich weiß jetzt nicht mehr wie der mensch hieß aber beim dekra-institut in klettwitz, da hab ich mal mit einem ingeneur telefoniert wegen nem abgasgutachten. der war sowas von nett und kompetent, das war schon fast unglaublich! die erstellen ja solche gutachten und befassen sich mit solchen dingen, also wenn die nein sagen, denn geht´s auch nicht. aber grundsätzlich geht sowas. mein tüver hat mal gesagt, das grade wenn´s um die geschwindigkeit geht, dann wird das auto halt elektronisch begrenzt und was danach passiert kann eh keiner mehr nachvollziehen. sollte er zwar nicht sagen aber er hat ja trotzdem recht damit. und ne euro 3 oder 4 trägt dir eh keiner ein ohne gutachten. rein technisch steht dem gazen sicher nichts im weg...
Muss ich mal versuchen, bei mir hat sich die Dekra quer gestellt.
Aber mit den Tüv-Süd habe ich sehr gute erfahrung.
Die haben mir auch den Let im Kadett Cabrio eingetragen mit F28 aber halt nur mit begrenzter leistung.
Wenn du das Ausfährst fliegt das Dach weg.
Bei Vw ist das alles mit den Eintragen besser, da bekommst nen Golf 2 mit R32 4 Motion oder dergleichen eingetragen.
Da es wohl von Vw eine Freigabe gibt.
Opel gibt sowas leider nicht raus, da es den Let nie im Kadett oder Astra in Deutschland gab, so begründen sie es, und auch andere Hersteller Leider.
Wurde ja doch noch einiges hier geschrieben
Danke an die Leute die was zum Thema geschrieben haben und naja der Rest hätte nicht sein müssen
Zitat:
Original geschrieben von Astrafz20leh
Bei Vw ist das alles mit den Eintragen besser, da bekommst nen Golf 2 mit R32 4 Motion oder dergleichen eingetragen.
Da es wohl von Vw eine Freigabe gibt.
Die Freigabe gibts von VW nur für die serienmäßige Motorenpalette. Die Freigabe selbst bringt auch nicht viel.
Die meisten Umbauten sind eintragbar. Man muss es nur in Zusammenarbeit mit nem Prüfer machen und jeden Schritt begründen. Wenn dann alles gut gemacht ist, darf man sehr viel Geld bezahlen und sich über n paar zusätzliche Zeilen im Schein freuen 😉