Opel Insignia oder Astra bis 25.000€

Opel Insignia A (G09)

Wir möchten unsere Golf V 90kw TSI durch einen Kombi ersetzen...

Budget: bis 25000€ (gerne weniger)
Baujahr: ab 2013
Leistung: ab 150 (sehr gerne mehr)
Fahrleistung: bis 40.000km

Wir waren heute diesen Opel Insignia 2.0 CDTI Innovation mit Front-Heckkamera Probefahren und haben diesen Opel Astra J 2.0 CDTI BiTurbo ecoFlex entdeckt.

Zum Insignia:

Ich war wirklich überrascht wie agil und direkt Fahrwerk und Lenkung ist. Das hatte ich nach Lesen der Erfahrungsberichte hier im Forum nicht erwartet. Der Motor ist auch gar nicht so schlecht, aber ich kann mir kaum vorstellen das der 223km/h schafft, aber gut ich bin nur Stadt gefahren. Technisch hat der Insignia einiges an Austattung, unter anderem dieses IntelliLink sowie dieses DisplayTacho und die Frontkamera. Mir war es in den 45min nicht möglich diesen adaptiven Abstandsregler zu aktivieren. Das IntelliLink fand ich teils unübersichtlich und fummelig zu bedienen, ich denke wenn man es erstmal raus hat wie das funzt dann wird das schon. Schlimmer fand ich die falschen Kommandos des Navis. Auch hab ich mich gewundert das der Beifahrersitz keine elektrische Sitzverstellung hat. Gesamteindruck ist auf jeden Fall sehr positiv und wertig.

Insgesamt bleiben ein paar Fragen offen:

1. Kann man das DisplayTacho (wie heißt das wirklich?) auch dimmen ? Das war mir zu grell.

2. Funktioniert diese adaptive Abstandsregelanlage überhaupt ordentlich mit einem Handschalter ?

3. Hat jemand zufällig Erfahung mit der BiTurbo Version und Automatik gemacht ? Sollte ich den auch nochmal Probe fahren ?

4. Den Astra werde ich noch Probefahren, hat jemand zufällig auch zwischen Astra und Insignia entscheiden müssen und hat evt. ein paar Eindrücke für mich ?

5. Wie bewertet ihr das Angebot vom Insignia ?

Danke voraus

60 Antworten

Okay, stimme zu.
Ich würde den Insignia auf jeden Fall den Astra vorziehen. Der Astra bietet bei weitem nicht das, was der Insignia bietet, ist einfach alles ne Klasse darunter.

Das gute bei dem Insignia ST ist das sie deutlich günstiger zu haben sind als ein 5 Türer (Fließheck)😉

Naja, im Schnitt waren es 500 EUR wie ich damals geschaut hatte.. Aber 5T gibt es ja weniger im Gegensatz zum Nr. 2 Firmenkombi, wie wir alle wissen.

Also ich hatte anfangs mich auf sie Astras konzentriert, dann wollte ich beim FOH einen probefahren und den erstmal nicht gefunden. Derweil habe ich mir einen Insignia FL 4X4 Vollausgestattet angesehen. Der Preis war für einen Jahreswagen mit 24900,- Ok. Der Verkäufer hat mir dann ohne fragen den Schlüssel in die Hand gedrückt. Freitag in einer Woche bin ich dann Besitzer eines Insignias!

Fazit: Brauche ich das? Nein! ABER ICH WILL DAS! Weil 4X4 gibt es halt einfach nicht im Astra.

Ähnliche Themen

So heute haben wir diesen Astra probe gefahren, mit ging es primär darum das sich meine Frau mit Automatik vertraut macht. Ging ein bissl nach hinten los, da sie jetzt eher zum Astra tendiert "Der hat weniger Bink und Piep".

Ich bin der Meinung das man mit bald zwei Kindern, das insgesamt sicherere und hochwertige Automobil erwirbt. Der Verkäufer machte den Eindruck als wollte er tatsächlich lieber einen Astra als einen Insignia verkaufen zu wollen. Wahrscheinlich macht er auch mehr Gewinn am Insignia. Jedenfalls gefiel mir der Astra nicht besonders, da die Ausstattung trotz "Exklusiv Ausstattungspaket" eher mager ist.

Wie ihr merkt hab ich mich etwas auf den Insignia eingeschossen. Morgen werden wir einen Mazda 6 probefahren.

Noch eine wichtige Frage hab ich...

Das Fahrer-Instrumentendisplay gibt es als 4,2" und 8" Version. Wer kann ein paar Vergleichserfahrungen mitteilen ?

Zitat:

@RAR-101 schrieb am 10. März 2015 um 21:46:04 Uhr:


Also ich hatte anfangs mich auf sie Astras konzentriert, dann wollte ich beim FOH einen probefahren und den erstmal nicht gefunden. Derweil habe ich mir einen Insignia FL 4X4 Vollausgestattet angesehen. Der Preis war für einen Jahreswagen mit 24900,- Ok. Der Verkäufer hat mir dann ohne fragen den Schlüssel in die Hand gedrückt. Freitag in einer Woche bin ich dann Besitzer eines Insignias!

Fazit: Brauche ich das? Nein! ABER ICH WILL DAS! Weil 4X4 gibt es halt einfach nicht im Astra.

Die Allradversionen hab ich ignoriert, weil es hieß die machen Probleme

Zitat:

@sikopath schrieb am 10. März 2015 um 21:48:56 Uhr:


...Morgen werden wir einen Mazda 6 Probefahren.

Hi,

dazu hätte ich bitte auch gerne deine Infos bzw. Bericht. Danke schon mal.

Hoffe ich nicht, das die Probleme machen. Bei VW und Audi laufen die Halde Systeme auch stabil. Werde daher lasse zwei Jahre Öl und alle vier Jahre die Filter wechseln lassen. Dann sollte die Haldexkupplung zuverlässig arbeiten.

Zitat:

@sikopath [url=http://www.motor-talk.de/forum/opel-insignia-oder-astra-bis-25-000-


Das Fahrer-Instrumentendisplay gibt es als 4,2" und 8" Version. Wer kann ein paar Vergleichserfahrungen mitteilen ?

Ich saß nur in nem 4,2", habe es aber kaum genutzt, nur ne kurze Probefahrt. Das 8" habe ich.

Ich lasse mit dir Geschwindigkeit in digital anzeigen (statt dem normalen analogen Tach). Im unteren Teil kann man sich Infos zum Wagen anzeigen lassen: Verbleibende Reichweite, momentaner Verbrauch, Öl-Haltbarkeit, aktuelle Verbraucher etc... Nichts super spannendes, wird aber je nach Auto auch mehr (Öldruck & Temperatur, Reifendruck etc).

Gut wird es aber, wenn man das zusammen mit Navi oder Telefon (zB anrufdauer/nummer) benutzt - man erhält die Abbiegeinformationen, kann bei mehreren Kontakten den richtigen auswählen,kann auch das Radio wählen (eher unnütz).. 8" sieht klasse aus, wenn man navi und Telefonfunktion nutzt, muss man nicht immer nach rechts auf das große Display schauen.

Ansonsten: Links ist der analoge Drehzähler, rechs Tank und Motortemperatur.

Jetzt hab ich einen im 200km Umkreis gefunden der ACC, AGR-Sitze und Automatik hat von 07/2014, aber kein 8" Fahrerinstrumentendisplay 🙁

http://ww3.autoscout24.de/classified/266927841?asrc=fa|as

Ich finde auf das 8" kann man verzichten.... ist meine Meinung.

Und das mit der Automatik ist ein muss? Ich fuhr vorher ein Opel Signum Diesel mit Automatik!

Nie nie nie nie niemals wieder! Für den Insignia hab ich mich bewusst gegen eine Automatik entschieden 😁

Dann kann man auch gerne die Frage nach dem 4x4 stellen. Brauche ich den wirklich? Wozu? Schwer, träge, anfällig, teuer, Verbrauch......
Ich habe mich beim Kauf bewußt gegen 4x4 entschieden. Das Problem war nur, ein Auto ohne 4x4 zu finden! 😠

Gruß
SM

Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 11. März 2015 um 12:55:36 Uhr:


Dann kann man auch gerne die Frage nach dem 4x4 stellen. Brauche ich den wirklich? Wozu? Schwer, träge, anfällig, teuer, Verbrauch......
Ich habe mich beim Kauf bewußt gegen 4x4 entschieden. Das Problem war nur, ein Auto ohne 4x4 zu finden! 😠

Gruß
SM

Reifenabrieb 😁

man kann alles auf die Goldwaage legen, aber ich muss nicht unbedingt alles haben ;-)

Zitat:

Dann kann man auch gerne die Frage nach dem 4x4 stellen. Brauche ich den wirklich? Wozu? Schwer, träge, anfällig, teuer, Verbrauch......

Gruß
SM

Da ich eine sportliche Fahrweise habe!😁 Ist 4x4 ein muss für mich!

Ich möchte nicht mehr darauf verzichten!!!!!

Und Automatik beim Insignia ist nur Geil!😎 (Mit Schaltpaddles)

Deine Antwort
Ähnliche Themen