Opel Insignia oder Astra bis 25.000€

Opel Insignia A (G09)

Wir möchten unsere Golf V 90kw TSI durch einen Kombi ersetzen...

Budget: bis 25000€ (gerne weniger)
Baujahr: ab 2013
Leistung: ab 150 (sehr gerne mehr)
Fahrleistung: bis 40.000km

Wir waren heute diesen Opel Insignia 2.0 CDTI Innovation mit Front-Heckkamera Probefahren und haben diesen Opel Astra J 2.0 CDTI BiTurbo ecoFlex entdeckt.

Zum Insignia:

Ich war wirklich überrascht wie agil und direkt Fahrwerk und Lenkung ist. Das hatte ich nach Lesen der Erfahrungsberichte hier im Forum nicht erwartet. Der Motor ist auch gar nicht so schlecht, aber ich kann mir kaum vorstellen das der 223km/h schafft, aber gut ich bin nur Stadt gefahren. Technisch hat der Insignia einiges an Austattung, unter anderem dieses IntelliLink sowie dieses DisplayTacho und die Frontkamera. Mir war es in den 45min nicht möglich diesen adaptiven Abstandsregler zu aktivieren. Das IntelliLink fand ich teils unübersichtlich und fummelig zu bedienen, ich denke wenn man es erstmal raus hat wie das funzt dann wird das schon. Schlimmer fand ich die falschen Kommandos des Navis. Auch hab ich mich gewundert das der Beifahrersitz keine elektrische Sitzverstellung hat. Gesamteindruck ist auf jeden Fall sehr positiv und wertig.

Insgesamt bleiben ein paar Fragen offen:

1. Kann man das DisplayTacho (wie heißt das wirklich?) auch dimmen ? Das war mir zu grell.

2. Funktioniert diese adaptive Abstandsregelanlage überhaupt ordentlich mit einem Handschalter ?

3. Hat jemand zufällig Erfahung mit der BiTurbo Version und Automatik gemacht ? Sollte ich den auch nochmal Probe fahren ?

4. Den Astra werde ich noch Probefahren, hat jemand zufällig auch zwischen Astra und Insignia entscheiden müssen und hat evt. ein paar Eindrücke für mich ?

5. Wie bewertet ihr das Angebot vom Insignia ?

Danke voraus

60 Antworten

Zitat:

@sikopath schrieb am 10. März 2015 um 10:12:38 Uhr:


Den BiTurbo Insignia werd ich aber vergessen müssen, da es den in meinem Budgetrahmen extrem selten mit meiner Wunschausstattung gibt.

Ich weiß nicht, wie viel Zeit Du hast für den Kauf. Aber bei Deinem Budget ist auch ein gut ausgestatteter BiTurbo drin. Man muss halt Geduld und Zeit haben.

Ich habe von Anfang April bis Mitte Dezember 2013 gesucht bis ich ihn so hatte, wie ich ihn mir vorgestellt habe. Und ich lag nur "etwas" über Deinem Budget. 😁

Gruß
SM

Zitat:

@sikopath schrieb am 10. März 2015 um 10:12:38 Uhr:


Den BiTurbo Insignia werd ich aber vergessen müssen, da es den in meinem Budgetrahmen extrem selten mit meiner Wunschausstattung gibt.

Evtl. kommt auch ein Vor-Facelift Insignia in Frage? Dann wäre auch ein BiTurbo im Budget, z.B.

dieser hier

. Auch vor dem Facelift gab es schon ACC, sieht dann

so

aus.

Wie wäre denn so ein Biturbo?
http://m.mobile.de/.../204205866.html

Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 10. März 2015 um 11:13:03 Uhr:



Bei nahezu gleichem Platzangebot (Ladevolumen), ist der ST das eindeutig ansehnlichere Auto. Und im 5-Türer gibt es für die Fondpassagiere weniger Platz. Das ist der coupehaften Linie geschuldet.

So unterschiedlich können die Meinungen sein. 😉

Gruß
SM

Naja, mit 190 kann ich hinten auch noch sitzen ohne das ich aussteigen will.. Wir ham uns gefragt: wie oft nehmen wir auf langstrecke Personen mit 190 mit? Daher wurde es der schickere und übersichtlichere (Frau fährt ihn ja auch) 5T. 😉

Ähnliche Themen

Das der 5 Türer übersichtlicher als der Sports Tourer sein soll, halte ich aber für ein Gerücht 😉 Beim ST weiß ich jedenfalls sofort, das da wo das Heckfenster aufhört, auch das Auto aufhört 😁
Für mich Persönlich ist z.B der 5 Türer der hässlichste Insignia. Wenn ich schon den Heckwischer beim 5T sehe, bekomme ich Pickel...
Ich mochte bis jetzt aber eh nur ein Fließheck Modell von OPEL, und das war der Vectra C GTS.

Gruß, Stefan

Zitat:

@stefan.gts schrieb am 10. März 2015 um 13:12:44 Uhr:


Das der 5 Türer übersichtlicher als der Sports Tourer sein soll, halte ich aber für ein Gerücht ...............................................................................................................
......................................................................................

Gruß, Stefan

Ehrlich: ich auch.

Zusätzliches Manko: die große Heckklappe eines 5-Türers benötigt beim öffnen mehr Höhe als die Kombiklappe, u. die gibts auch elektrisch.

Aber der ST ist eben einige cm länger, und über Geschmack läßt sich ja eh nicht streiten.

In Sachen übersichtlichkeit meinte ich eher den Bereich zwischen B und C-Säule - ist übersichtlicher als das vom Kombi, sowie das "kleine" Heckfenster hinten. Für alles andere muss ich mich eh auf das piepsen verlassen (da keine Kamera an board).

Beim Astra J St empfinde ich den ST übersichtlicher als den 3/5T, beim Insignia wie gesagt aber nicht. Habe auf der Arbeiten nen Insignia ST.

Außerdem hat mein 5T keinen Heckscheibenwischer :P

Zitat:

@stefan.gts schrieb am 10. März 2015 um 13:12:44 Uhr:


Für mich Persönlich ist z.B der 5 Türer der hässlichste Insignia. Wenn ich schon den Heckwischer beim 5T sehe, bekomme ich Pickel...

Naja, Geschmäcker sind natürlich unterschiedlich.... Der Heckwischer beim 5türer hat mir auch nicht gefallen und daher hab ich den einfach nicht als Extra gewählt. Den Unterschied 4/5türer erkennt man somit nur noch an dem kleinen Spalt wo die große Klappe sich öffnet. Die Öffnungshöhe der Heckklappe bereitet mir keine Probleme. Auch in der Tiefgarage hat die Klappe noch Luft.

Die dicke Heckklappe des ST gefällt mir persönlich dagegen nicht (beim 5türer meiner Meinung besser gelöst) und von der Form her gefällt mir der 5Türer eh deutlich besser als ein Kombi auch wenn der Insignia ST für einen Kombi ganz schick aussieht.

Natürlich sind Geschmäcker verschieden 😉 Aber fast jedesmal wenn einer einen ST haben will bzw. sucht, kommen immer die Ratschläge, nehme doch einen 5T. Der wäre ja eigentlich soviel Praktischer und Schöner. Die suchen doch nicht umsonst einen ST... So schlecht wie der ST teilweise immer dargestellt wird, ist er nämlich nicht.

Denn ein 5T ist sicher NICHT Praktischer als ein ST. Der einzige Vorteil vom 5T mag die große Heckklappe sein. Aber das war es denn eigentlich auch... Denn was bringt mir eine große Heckklappe, wenn ich diese wegen sperrigen Sachen nicht schließen kann ?

In meinem ST konnte ich z.B. ohne Probleme eine Waschmaschine reinstellen 😮 Das heißt, ich brauchte dafür NICHT extra die Lehne von der Rücksitzbank umklappen, konnte aber trotzdem die ach so breite Heckklappe schließen 😛 Einzig die obere ebene vom Ladeboden musste ich wegklappen.

Ob das auch beim 5T so klappt, weiß ich allerdings nicht...

Gruß, Stefan

Das kommt daher, daß der Fünftürer ausgelitert den gleichen Platz bietet, aber 8 cm kürzer ist.

Ich sehe es ehrlich gesagt auch so: Wenn unbedingt Kombi, dann Astra ST (hat das bessere Quadermaß), wenn nicht, dann Fünftürer, weil schicker, kürzer, leichter und mit weniger Luftwiderstand.

Dann müssen aber so einige einen ziemlich schlechten Geschmack haben...😁

Ich sehe jedenfalls viel mehr "hässliche" ST fahren, als "schöne" 5T...😉

Aber egal, ich habe mir meinen "hässlichen" ST dann wohl immer nur schön gesoffen...😁😁😁

Also ich habe mich damals bewusst für einen 5 Türer MIT HECKSCHEIBENWISCHER entschieden. Ich habe in der Konfiguration für ganze 60€ das Häkchen gesetzt! 😰

jetzt steinigt mich.

Zum Fließheck gehört ja meiner Meinung nach auch ein Heckwischer. Nur wurde das seinerzeit beim Vectra C GTS etwas "eleganter" gelöst...
Der viel da nämlich fast gar nicht auf...😉

Kann mich noch an einige GOLF Fahrer von Früher erinnern. Die haben den Heckwischer immer nachträglich nach unten verlegt, weil die das Optisch wohl auch schöner fanden... 🙂

Ich glaube ja immer noch, dass ich psychisch nicht ganz in Ordnung bin... aber ich habe mir immer gedacht. Du holst deine Nichte von der Schule ab, fährst rückwärts aus der Lücke raus und es regnet, bist eh im Stress, jeder nervt und dann fährst so nen kleinen Bimpf um, weil man durch die Heckscheibe bei regen so gut wie gar nichts sieht.. und man im linken und rechten Außenspiegel ja auch nicht gleichzeitig gucken kann.. erst bei 60 km/h kann die Aeordynamik die Regentropfen auf der Heckscheibe verhindern. Sobald du an der Ampel stehst, siehst wieder nix.

Fand es unverantwortlich, dass der Scheibenwischer nicht Serie war. Hallo? Das ist ein Auto für gute 43.000€ BLP gewesen.

Aber ja, die Konstruktion des Heckwischers sieht aus als wäre den Ingenieuren das Geld mitten in der Entwicklung ausgegangen. Sieht aber bei der Heckklappe des ST genauso aus. Da wirkt das Bugtor einer großen Frachtfähre ja noch filigraner..

Ich glaube das driftet langsam sehr ab vom eigentlichen Thema...
Außerdem habe ich nicht geraten lieber einen 5türer zu nehmen, sondern sich diesen einfach mal im direkten Vergleich anzusehen. Möglicherweise hat man ja gar nicht vermutet, wie gering der Unterschied von verfügbaren Laderaum ist. Auch habe ich hier niemanden über einen "hässlichen" ST herziehen sehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen