Opel Insignia oder Astra bis 25.000€

Opel Insignia A (G09)

Wir möchten unsere Golf V 90kw TSI durch einen Kombi ersetzen...

Budget: bis 25000€ (gerne weniger)
Baujahr: ab 2013
Leistung: ab 150 (sehr gerne mehr)
Fahrleistung: bis 40.000km

Wir waren heute diesen Opel Insignia 2.0 CDTI Innovation mit Front-Heckkamera Probefahren und haben diesen Opel Astra J 2.0 CDTI BiTurbo ecoFlex entdeckt.

Zum Insignia:

Ich war wirklich überrascht wie agil und direkt Fahrwerk und Lenkung ist. Das hatte ich nach Lesen der Erfahrungsberichte hier im Forum nicht erwartet. Der Motor ist auch gar nicht so schlecht, aber ich kann mir kaum vorstellen das der 223km/h schafft, aber gut ich bin nur Stadt gefahren. Technisch hat der Insignia einiges an Austattung, unter anderem dieses IntelliLink sowie dieses DisplayTacho und die Frontkamera. Mir war es in den 45min nicht möglich diesen adaptiven Abstandsregler zu aktivieren. Das IntelliLink fand ich teils unübersichtlich und fummelig zu bedienen, ich denke wenn man es erstmal raus hat wie das funzt dann wird das schon. Schlimmer fand ich die falschen Kommandos des Navis. Auch hab ich mich gewundert das der Beifahrersitz keine elektrische Sitzverstellung hat. Gesamteindruck ist auf jeden Fall sehr positiv und wertig.

Insgesamt bleiben ein paar Fragen offen:

1. Kann man das DisplayTacho (wie heißt das wirklich?) auch dimmen ? Das war mir zu grell.

2. Funktioniert diese adaptive Abstandsregelanlage überhaupt ordentlich mit einem Handschalter ?

3. Hat jemand zufällig Erfahung mit der BiTurbo Version und Automatik gemacht ? Sollte ich den auch nochmal Probe fahren ?

4. Den Astra werde ich noch Probefahren, hat jemand zufällig auch zwischen Astra und Insignia entscheiden müssen und hat evt. ein paar Eindrücke für mich ?

5. Wie bewertet ihr das Angebot vom Insignia ?

Danke voraus

60 Antworten

Sorry, aber das passt für mich irgendwie nicht zusammen. 4x4 und Automatik = sportliche Fahrweise?? 😕 Da sagen allein die Zahlen auf dem Papier etwas anderes. 😉

Gruß
SM

Falls du nur geradeaus fahren möchtest gebe ich dir da vollkommen recht😉

Zitat:

@Niko666 schrieb am 11. März 2015 um 14:00:00 Uhr:


Falls du nur geradeaus fahren möchtest gebe ich dir da vollkommen recht😉

ich fahre fast nur gerade aus ;-)

Und auf 160km (2x80) Strecke kommen insgesamt 10 Kurven 😁

Also 4x4 war und ist bei uns ist kein Thema. Der Verbrauch ist uns zu hoch und der Nutzen am Allrad zu gering !

Hat noch jemand eine Meinung zu 4,2" vs 8" Display ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@RydeOrDie schrieb am 11. März 2015 um 12:47:15 Uhr:


Und das mit der Automatik ist ein muss? Ich fuhr vorher ein Opel Signum Diesel mit Automatik!

Nie nie nie nie niemals wieder! Für den Insignia hab ich mich bewusst gegen eine Automatik entschieden 😁

Ich möchte gerne den adaptiven Geschwindigkeitsregler haben und dieser macht meiner Meinung am meisten in einem Automatik einen Sinn !

Warum? Nur wegen dem bis zum Stand runterbremsen und dann wieder anfahren? Ansonsten funktioniert er auch mit MT sehr gut.

Gruß
SM

Naja sobald man den gang wechseln muss, steigt der adaptive Geschwindigkeitsregler aus

Nein, macht er nicht.

Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 11. März 2015 um 14:52:30 Uhr:


Nein, macht er nicht.

Kannst du das näher eklären, kann mir das nicht so recht vorstellen.

Zitat:

@sikopath schrieb am 11. März 2015 um 15:17:30 Uhr:



Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 11. März 2015 um 14:52:30 Uhr:


Nein, macht er nicht.
Kannst du das näher eklären, kann mir das nicht so recht vorstellen.

Auch der normale Tempomat wird - entgegen früherer Lösungen - nicht beim Gangwechsel deaktiviert.

Zitat:

Hat noch jemand eine Meinung zu 4,2" vs 8" Display ?

Der Informationsgehalt beider Displays unterscheidet sich nicht dramatisch. Das 8" Display bietet ein paar zusätzliche Spielereien, bspw. unterschiedliche Darstellung für die verschiedenen Modi des FlexRide. Letztlich ists Geschmacksache - mich hat die asymmetrische Anordnung des 4,2"-Displays gestört (leicht nach links versetzt, warum auch immer).

Du sagst dem AGR: "fahr 120". AGR bzw. das Auto fährt 120. Jetzt kommt eine Baustelle mit 100, 80, 60 km/h. Vor Dir fährt natürlich auch eine Auto, dass sich an die vorgegebene Geschwindigkeit hält. An diesem Fahrzeug orientiert sich jetzt Dein Auto bzw. der AGR und verlangsamt die Geschwindigkeit runter bis auf 60 km/h. Da Du die 120 wahrscheinlich im 6. Gang gefahren bist und die 60 nicht auch im 6. Gang fährst, schaltest Du einfach runter. Der AGR behält die 120 gespeichert, fährt aber nur 60. Jetzt ist die Baustelle zu Ende und der Vordermann beschleunigt. Der Abstand zwischen Dir und dem Vordermann wird auch größer und Dein Auto beschleunigt auch wieder auf die eingestellten 120 km/h. Während der Beschleunigung schaltest Du ganz normal durch die Gänge. Vom 4. in den 5. und in den 6. Gang. Die eingestellte Geschwindigkeit von 120 km/h wird während des Schaltens NICHT gelöscht.

Ich hoffe, mich halbwegs verständlich ausgedrückt zu haben. 😎

Gruß
SM

Zitat:

@cptahab schrieb am 11. März 2015 um 15:29:45 Uhr:


Der Informationsgehalt beider Displays unterscheidet sich nicht dramatisch. Das 8" Display bietet ein paar zusätzliche Spielereien, bspw. unterschiedliche Darstellung für die verschiedenen Modi des FlexRide. Letztlich ists Geschmacksache - mich hat die asymmetrische Anordnung des 4,2"-Displays gestört (leicht nach links versetzt, warum auch immer).

Dito! Hatte meiner Meinung nach (natürlich wieder subjektiv) die schöne Optik vom Interieur zerstört... Daher war 8" und Innovation (nebel, Sitz und Lenkradheizung, AGR-Sitze) ein must have.

Ich vermisse eigentlich nur das adaptive Fahrwerk (nicht wegen dem Anspruchverhalten sondern wegen der besseren Kurvenlage) und die Memory sitze in meinem (da meine Frau 20 cm kleiner ist und wie abwechselnd fahren und Spiel+Sitz einstellen... meh

Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 11. März 2015 um 15:30:55 Uhr:


Da Du die 120 wahrscheinlich im 6. Gang gefahren bist und die 60 nicht auch im 6. Gang fährst, schaltest Du einfach runter.

Mit 69 km/h fährste bei fast 1000 Umdrehungen im 6. Gang MT, man sollte eigentlich unter 80 in den 5 und unter 60 in den 4 gehen damit man nicht so starke Vibrationen hat.

Ist der ACC wirklich so nervig wenn Gegenverkehr in der Kurve oder ne Leitplanke kommtwie im Handbuch beschrieben?

Also ich heute sind wir nun beim FMH gewesen und haben einen Mazda 6 Center Line 150PS und einen CX-5 4x4 Sportsline 175PS (beides Handschalter) zur Probe gefahren.

Vom Mazda 6 bin ich ein wenig enttäuscht was die Innenausstattung angeht. Verglichen mit dem Insignia ist alles etwas "einfacher" aber nicht billig, wobei Center Line natürlich auch nicht die beste Ausstattungslinie ist. Es sind Details die wie die Knöpfe der Fensterheber die Bezüge der Sitze usw... die irgendwie nicht so hochwertig wirken. Das Infotaiment/Navi/Audio- System (keine Ahnung wie das heißt) hingegen bietet zwar einen recht kleinen Bildschirm, ist aber durch das Drehrad in der Mittelkonsole intuitiver zu bedienen. Überraschend gut war die Spracherkennung, die schluckte sofort meine komplett gesprochene Adresse und lies sich dies nochmal bestätigen. Das dauerte beim Insignia deutlich länger, weil alles einzeln gesprochen werden musste und dies auch nicht immer sofort und richtig erkannt wurde.

Nach dem Starten drehte der Motor ca 10sek recht hoch. Der Motor war im Gegensatz zum Insignia lauter und klarer zu hören (Insignia war irgendwie dumpfer/satter). Beim Fahrwerk und Lenkung vermittelten ein gutes und direktes Fahrgefühl. Der Motor bot über einen größeren Drehzahlbereich ein gutes Ansprechverhalten. Beim Insignia kam mir der Bereich kleiner aber "explosiver" vor.

Und ja die Türen klingen beim Mazda 6 nicht so satt wie im Opel Insignia, was im Grunde alles persönliche Empfindlichkeiten sind und die Frage aufwirft: "Wieviel Auto braucht der Mann und wieviel die Frau ?" 🙂

Kurz noch zum CX-5 4x4 mit 175PS: Man sitzt übersichtlich hoch, hat alles im Blick. Bose Soundsystem war auch nett. Der Motor passt sehr gut zum CX-5 und macht Laune. Irgendwie war der CX-5 harmonischer zu fahren wobei ich nicht weiß ob das am Motor, Allrad oder dem Auto selbst lag.

Fazit: Bisher fand ich den Insignia immer noch am besten. Dennoch bin ich neugierig auf einen SportsLine mit 175PS und Automatik geworden.

Also noch einmal Mazda 6 ST 175PS Automatik und einen Opel Insignia BiTurbo ST mit Automatik

Danach wird gekauft

EDIT: Beim Mazda 6 fand ich noch seltsam das man den Beifahrersitz nicht in der Höhe verstellen konnte, sowas kannte ich bis jetzt von wirklich jedem Auto!!

Sitzhöhenverstellung (gerade beim Beifahrer) ist doch kein Basisfeature. Gerade bei Kleinwagen bzw.günstigen Marken geht das nicht, wird also wohl optional bzw. abhängig von der Ausstattungslinie sein..

Zitat:

@dabiggy schrieb am 11. März 2015 um 21:27:51 Uhr:



Ist der ACC wirklich so nervig wenn Gegenverkehr in der Kurve oder ne Leitplanke kommtwie im Handbuch beschrieben?

Nein, ist er nicht! Die beschriebenen Zustände

können

eintreten,

müssen

es aber nicht. Ausserdem ist "nervig" eher subjektiver Art. Was den Einen total nervt und auf die Palme bringt, kratzt den Anderen nicht die Bohne. Also mich

nervt

es nicht.

Gruß
SM

Deine Antwort
Ähnliche Themen