Opel im Aufwind!
Also ich muß sagen, was man von OPEL derzeit hört, das ist überwältigend und für die Zukunft sicher richtungweisend!
Der neue MERIVA: Ein neuer Minivan auf Corsa-Basis, sicher wieder eine neue Klasse von Opel, wird sicher erfolgreich wie der Zafira.
SIGNUM: die neue "Business-Class" und Oberklasse von Opel.
Der neue ASTRA, schaut geil aus..... kommt ab Anfang 2004 in den Handel, mit deutlich dynamischerem Design.
Der neue MANTA: es soll einen neuen Manta geben, der das aktuelle Coupe ablösen soll.
Weiters wird es ab 2004 einen Roadster auf Basis des Corsa geben, mit versenkbarem Stahldach.
Der neue VECTRA: vor allem merkt man daß sie wieder
schöne Autos bauen und mehr was fürs Gefühl. Qualität und Ambiente sind deutlich besser geworden. Sicher ist er nicht für jeden Geschmack, aber der Vectra GTS ist sicher ein schnelles und schönes Auto!
Dazu mehrere neue Motoren: Opels erster Benzindirekteinspritzer mit 155 PS, 4 neue Common-Rail-Dieselmotoren, mit einem Leistungsspektrum zwischen 80 und 180 PS, die alle schon EURO 4 erreichen, was derzeit noch kein Hersteller schafft!
Einiges ist nachzulesen auf http://www.autobild.de/.../index.php?...
Also? Was meint ihr zum Thema Opel?
153 Antworten
@ Caravan 16V
Schön und gut aber was sind denn 4 dB ?
Was ich aber eigentlich sagen wollte.
Zum Threat finde ich die Zulassungszahlen von Mahoni doch aussagekräftiger.
Und dadurch eher..........
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Der Fall sollte jetzt entgültig klar sein.
Zitat:
Original geschrieben von Tom (Cupra4 V6)
Den Test will ich gescannt sehen. Der 130 PS-TDi wurde sonst noch nie "zerrissen", der DTi andauernd. Nicht von sonstwoher kommt der Ruf, dass Opel den Dieseltrend verpennt hat. Die Fakten sind halt immer hart, ich weiss, Mister. Tja.
🙂
So ein schwachsinn.....schonmal was von Eco-Speedster gehört.....CommonRail auf Basis eines 1,3L Motor´s (übrigens der kleinste Welt)....112PS....
der Motor geht auch in Serie....aber dann mit ca. 85PS wegen der Haltbarkeit....der 2.2 ist auch nicht von Pappe.....Und der im Astra Eco kann auch wunderbar mit den Verbrauchswerten von VW mithalten, darum geht es ja hauptsächlich bei dieseln........
Eure Diesel laberei geht mir langsam auf den wecker.....opel legt langsam mal ein bissel nach....
macht einfach mal die augen auf.......
MfG Markus
Schade, dass sich keiner mal zu den Zulassungszahlen äußert, oder bin ich so blind,d ass ich den Aufwind nicht sehe.
Solche Zitate aus Tests sind immer ganz schön anzusehen und ich kann dir selbst in einem Test, in dem der Vectra Testsieger ist mindestens 3 Zitate rausschreiben, die ihn wenn sie einzeln stehen zerreißen würden.
Über den Wert des goldenen Lenkrads brauch man hier wohl nicht zu diskutieren, diese Auszeichnung ist einfach nur für den *****.
Das ist genauso wie der Nutzwert von irgendwelchen Speedster-Studien. VW hat auch sein super-tolles 1l-Auto und, wen interessiert es?
Grüße Stefan
@pokalgolf: ich glaube gelesen zu haben, dass eine erhöhung um 10 dB einer verdopplung der lautstärke gleichkommt...
Vit
Ähnliche Themen
@Mahoni:
ich hatte einfach keine Lust, den gesamten Test abzutippen. Die Zitate geben jedoch genau das wieder, was im gesamten Test zum Ausdruck gebracht wurde. Nämlich, daß der Opel Diesel in Sachen Laufkultur den VW-Diesel weit überholt hat.
4dB sind ein sehr deutlicher Unterschied.
ciao
Das sollte auch nur heißen, dass das so nicht unbedingt sehr objektiv wirkt. Wobei ja schon ein gewisser Moderatoren-Bonus dabei ist, weil die (hoffentlich) keinen Schmarrn schreiben 😉
4dB sind tatsächlich schon ein sehr heftiger Unterschied. Das agnze hat aber praktisch überhaupt keine Bedeutung weil du den Frequenzverlauf haben mußt. Ein niedrige Frequenz kann, obwohl sie 4dB lauter ist deutlich angenehmer sein als ein höherfrequentes Störgeräusch.
Grüße Stefan
@Mahoni
Mit den Zulassungszahlen in D hast du schon recht. Da sieht man nicht so viel, aber in anderen Ländern sieht das ganze dann schon anders aus. Ich bin beruflich öfter man in England und da sieht man sehr viel Vauxhall rumfahren. Auch den neuen Vectra sieht man schon sehr oft.
@Mahoni
Gut,übernehm ich das eben mit den Verkaufszahlen
Zitat:
"Astra: 105 581 -22.1%
Corsa: 79 431 -18.5%
Zafira: 50 369 -2.9%
Vectra: 40 098 -8.6%
Agila: 16 901 -20.7%
Omega: 11 811 -31.9%
Frontera: 2 471 +3.9%
Gesamt: 313 927 -15.8%"
Der Astra ist in seinem letzten Baujahr und steht vor der ablöse;A3 und Golf IV stehen auch nicht besser
der Corsa hat Anlauschwierigkeiten;aber das wird besser
Kein Auto hielt sich so gut wie er Zafira
Für den Vectra mussten sonderschichten gefahren werden da er sich besser verkauft als erwartet
der Agila ist nur ein Nischenmodell die Erfahrungsgemäss sehr starken Schwankungen unterworfen sind
Der Omega liegt in seinen letzten Zügen
Zum Gesamtbild:der Markt für Neuzulassungen ist in Deutschland (besser:weltweit) im Jahr 2002 stark eingebrochen;bei anderen Herstellern siehts auch nicht besser aus!
Warten wir zwei,drei Jahre ab,und Opel steht in einem ganz anderen Licht da;denn irgendwann merken die Leute (bzw.haben nicht mehr das Geld dafür)dass ein Polo keine 20.000 € (oder fast 40.000 DM) und ein Golf keine 30.000 €(oder fast 60.000 DM) Wert ist;und sehen dass sie bei Opel das meiste Auto fürs Geld bekommen.
Warte die Zeit ab,du wirst feststellen dass ich recht habe
Naja, der Golf hat zwar auch ein Minus eingefahren, aber nur 9% und immerhin wurden von ihm noch knapp 240 000 verkauft im Gegensatz zu den 100 000 vom Astra und den A3 halte ich nicht unbedingt für einen direkten Konkurrenten für den Astra. Davon verkaufen sie zu wenig und das Auto ist dann doch etwas anderes (ich weiß, klingt sehr arrogant).
Insgesamt sprechen die Zulassungszahlen aber nicht gerade für einen Aufschwung bei Opel. Und warum hacken eigentlich viele Opel-Fahrer immer gegen VW? Muss man das als Opel-Fahrer? Wie sieht es denn z.B. mal mit einem Vergleich zu Ford, Renault oder Peugot aus?
Grüße Stefan
Das man sehr schnell auf VW zu sprechen kommt liegt wahrscheinlich daran dass sich gerade VW Fahrer über Opel lustig machen und denken dass VW wesentlich besser ist als VW.
@Mahoni
Niemand "hackt" gegen VW und das "ihr" ist hier auch nicht angebracht,da jeder für scih schreibt und nicht in einer Guppe auftritt.
Der Vergleich mit VW wurde gewählt weil Golf und Astra seit Golf I und Kadett C Zeiten die ärgsten Rivalen sind und die sogenannte "Golf-Klasse" gegündet haben.
Ausserdem sind VW und Opel in Europa die Grossserienhersteller.
Natürlich kann man auch gegen andere Hersteller vergleichen,aber gerade in Deutschland sind eben VW und Opel die direkt Konkruenten.
Und dass die VW Preispolitik (wenn nicht sogar die ganze Modellpolitik) durchaus diskussionswert ist und sich daher auch mit anderen Wettbewerbern messen lasen muss dürfte einleuchtend sein.
Nichtsdestotrotz sollte auch erwähnt werden dass besonders die Franzosen sich auf Vorwärtsm***** befinden;2002 war das erste Jahr in dem nicht der Golf das meistverkaufte Auto war sondern ein Peugeot (der 307 wenn mich nicht alles täuscht)
@Blancito:
Sorry, ich wollte mit dem ihr keinen pauschalisieren. Ich dachte nur, dass man sich so ein bißchen zu einer Gruppe gehörig fühlt. Wenn ich Motorradfahrer bin, dann schreibe ich auch als Gruppe der Motorradfahrer, wenn ich bei Carhifi schreibe, dann als leidenschaftlicher Carhifi-Enthusiast. So sollte das eigentlich verstanden werden. Das war nicht abwertend gemeint und sollte nicht falsch verstanden werden!
Aber mal zurück zum Thema: Ich hatte ja bewußt die anderen Hersteller genannt. Die Franzosen, weil sie eben Europaweit gut dabei sind und Ford verkauft ja auch nicht schlecht in Deutschland. Dass der Vergleich zum Golf naheliegt ist mir schon klar, ich mache das natürlich auch, dass ich häufig einen Opel als Vergleich ranziehe, aber halt nicht nur.
Grüße Stefan
p.s.: Aber rumgehacke ist es imho trotzdem. Beides sind keine schlechten Autos, aber jeder hier stellt das andere hin als wäre es Müll. Das gilt für die VW sowie für die Opel-Fraktion (ich hoffe du weißt wie das mit den Pauschalisierungen gemeint ist 😉)
@Mahoni
Geht schon in Ordnung!
"Beides sind keine schlechten Autos, aber jeder hier stellt das andere hin als wäre es Müll"
Genau da kann ich dir zustimmen;egal ob Opel oder VW/ford oder was auch immer,jede Marke hat ihre Vorzüge und Nachteile.
Während mir z.b. der Astra besser gefällt und in meinen Augen auch das fahraktivere Fahrwerk besitzt,kann ich ganz klar zugeben dass der Golf in Sachen Verarbeitung und Qualitätsanmutung ganz klar über dem Astra steht!
Nur ist der Preis den ich beim golf für diesen Vorteil zahlen muss in meinen Augen zu hoch;dann lieber Astra oder focus!
Aber wie gesagt kann man keine Marke als Müll abwerten.Solche Haltungen vermissen jede Objektivität und ersticken vernünftige Diskussionen im Keim.
Hi
@Mahoni
Ich gebe dir dahingehend recht, wenn du sagst, das alleine von den Zulassungszahlen in BRD es nicht so aussieht, als würde Opel wieder oben auf sein.
Sind sie auch nicht.
Die Katastrophen und dessen Nachwehen aus der Lopez-Ära sind noch nicht aus den Köpfen der Leute verschwunden. Das dauert auch noch einige Zeit, bis man den alten Leitspruch "Opel, der zuverlässige" wieder unterschreiben kann.
Selbstverständlich ist Opel auf dem Weg der Besserung.
Eine Auffrischung der Modellpalette wird da sicher einiges zu beitragen.
Ich für meinen Teil vergleiche Opel mit VW, aus den selben Gründen wie es blancito und andi_08. Und weil immer davon geredet wird das VW eine angebliche Premiummarke sein soll. Nur merkt man davon herzlich wenig.
Zumindestens bei den Preisen sind sie schon Premium. Bei den Produkten und vorallem bei den produktbegleitenden Massnahmen sind sie soweit davon entfernt, wie Bayer Leverkusen von der deutschen Meisterschaft
Selbstverständlich sind beide keinen schlechten Autos. Es gibt heutzutage überhaupt keine richtig schlechten Autos mehr.
Manche sind besser, manche sind schlechter.
Opel ist sicher nicht das Non Plus Ultra, aber sicher auf dem selben Niveau wie VW, Ford, Renault, Peugeot..........
Das Modell ist besser, das andere wiederum schlechter, bei jedem Hersteller. Ich würde sagen, das im Endeffekt nicht die Tatsache das ein Auto gut ist beim Kauf entscheidet, sondern der persöhnliche Geschmack und der Geldbeutel.
Wenn ich richtig Geld an den Füssen hätte, dann hätte ich neben diversen Opel Modellen sicher auch noch ein paar andere Marken vor der Türe stehen.
Zum Thema Diesel halt ich mich raus, weil ich keine Diesel Erfahrung habe. Die einzigen Diesel den ich je gefahren bin, war der alte Nissan Laurel Diesel meines Vaters, und in der Fahrschule den Golf III 1.9 Turbodiesel (75PS).
Ja, ich hab auf einem VW meinen Führerschein gemacht😁
Darf ich jetzt trotzdem weiter im Opel Forum posten? (war nur Spass)
Gruß Hoffi
Lob und Anerkennung, mehr fällt mir dazu nicht ein.
Endlich mal ein paar vernünftige Menschen auf dieser Erde. Ich dachte schon ich wäre völlig verloren, nachdem mir auch noch ein paar Benzos erzählen wollten dass sie die besten Autos bauen und es nix anderes gibt...
Grüße Stefan
p.s.: Das VW eine Premiummarke ist, ist imnsho Schwachsinn. Aber da sind Hoffi und ich ja einer Meinung. Da hahebn wir ja schonmal drüber philosophiert...