Opel im Aufwind!
Also ich muß sagen, was man von OPEL derzeit hört, das ist überwältigend und für die Zukunft sicher richtungweisend!
Der neue MERIVA: Ein neuer Minivan auf Corsa-Basis, sicher wieder eine neue Klasse von Opel, wird sicher erfolgreich wie der Zafira.
SIGNUM: die neue "Business-Class" und Oberklasse von Opel.
Der neue ASTRA, schaut geil aus..... kommt ab Anfang 2004 in den Handel, mit deutlich dynamischerem Design.
Der neue MANTA: es soll einen neuen Manta geben, der das aktuelle Coupe ablösen soll.
Weiters wird es ab 2004 einen Roadster auf Basis des Corsa geben, mit versenkbarem Stahldach.
Der neue VECTRA: vor allem merkt man daß sie wieder
schöne Autos bauen und mehr was fürs Gefühl. Qualität und Ambiente sind deutlich besser geworden. Sicher ist er nicht für jeden Geschmack, aber der Vectra GTS ist sicher ein schnelles und schönes Auto!
Dazu mehrere neue Motoren: Opels erster Benzindirekteinspritzer mit 155 PS, 4 neue Common-Rail-Dieselmotoren, mit einem Leistungsspektrum zwischen 80 und 180 PS, die alle schon EURO 4 erreichen, was derzeit noch kein Hersteller schafft!
Einiges ist nachzulesen auf http://www.autobild.de/.../index.php?...
Also? Was meint ihr zum Thema Opel?
153 Antworten
ähmmm?!?....
Habt ihr euch mal die Zulassungszahlen angeschaut?? Wie kommt ihr darauf das Opel guten Zeiten entgegen sieht??
Mann schreibt rote Zahlen ohne Ende, Der Astra, der Corsa, also die zwei wichtigsten Modelle haben im Vergleich zum Vorjahr katastrophale Einbußen erleben müssen und wenn ich die neuen Modelle sehe.... Der Punkt ist doch das sich über Design streiten läßt, nur weils euch gefällt müssen die Autos keine Renner sein!(Überlegt mal als die Vorgänger rauskamen, da wart ihr auch alle begeistert und was ist passiert?:Verluste, geringe Absatzzahlen usw.)
Fakt ist das die Autokonjunktur nach unten zeigt, auch für Opel und wenn ich sehe was Opel jetzt schon für Probleme hat, dann gute Nacht!
PS: Auch VW wird Gewinnrückgänge verzeichnen, aber von Verlusten ist der VW-Konzern meilenweit entfernt!! Opel schafft ja nicht mal schwarze Zahlen zu schreiben...
Der Golf3 war ein Renner der Golf4 war ein Renner und dennoch wurde vorher immer gemeckert das er zu bieder ist zu langweilig usw. So wie jetzt auch und auch diesmal wird VW Riesen-Absätze beim Golf haben, das ist scheinbar so sicher wie das Amen in der Kirche..
mfg
Zitat:
Original geschrieben von metty-vr6
ähmmm?!?....
Habt ihr euch mal die Zulassungszahlen angeschaut?? Wie kommt ihr darauf das Opel guten Zeiten entgegen sieht??
Mann schreibt rote Zahlen ohne Ende......
Servus,
is nich ganz richtig, Opel hat den Verlust auf 60% gegenüber dem Vorjahr gesenkt.....hängt mit dem Finanzplan Olympia zusammen.....nich nur auf die zulassungsstatistik schauen......
Wenn man keine Ahung hat, einfach mal ........ halten.
Opel will am Ende des Geschäftsjahres 2003 wieder schwarze zahlen schreiben....und das schaffen Sie auch.....
MfG Markus
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
Wenn man keine Ahung hat, einfach mal ........ halten.
Schreibst doch selbst das die noch in den roten Zahlen sind, also was istfalsch an dem was er sagt.
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
Opel will am Ende des Geschäftsjahres 2003 wieder schwarze zahlen schreiben....und das schaffen Sie auch.....
Das weißt Du auch! 🙂loool🙂
Ähnliche Themen
was falsch ist?
was mich persönlich stört sind die "....roten zahlen ohne ende..."
das ist falsch.....Opel ist dabei den Verlust zu senken, das sie von heut auf morgen nicht aus der Verlustzone rauskommen ist, denke ich, soweit klar......
MfG Markus
@fly away
ahha, dann schreib das doch eher so; hört sich doch besser an als
.....einfach mal ..... halten
😉
Mir ist eh lieber wenn derjenige Hersteller wo ich meine Autos kauf nicht zu viel Gewinn hat. Da sieht mans eben dass VW viel zu viel verlangt für seine Autos !
mfg
die roten Zahlen hängen aber auch zum großen Teil mit dem Bau von neuen Produktsstätten (z.B. Rüsselsheim) zusammen.
Ansonsten würde ich alle zur Ruhe auffordern.
Diskutieren: Aber Bitte JA, aber bitte net streiten. Da steigt mein Blutdruck, und der ist ja schon so hoch 😉
@wirrer81
ich hab in rüsselsheim die produktionsstätte für den neuen vectra mit aufgebaut...ha ha ist aber teuer geworden, obwohl wir deren klos nicht benutzen(hatten für uns dixis stehen die jeden monat 1 mal geleert wurden) durften und auch sonst nur doof von den opel-mitarbeitern angemacht wurden. deshalb werden die nie ein auto für mich bauen. ich hab auch schon bei vw gearbeitet da war alles bisschen anders und auch freundlcher.
ps ich gehöre nicht zu den polen-bautrupps die den rohbau erledigt haben, sondern habe roboter angeschlossen(druckluft und kühlwasser)
Also ich bin immer noch der Meinung das es für Opel sehr schwer werden wird aus den Minus-Zahlen rauszukommen, das sie das in diesem oder im nächsten Jahr schaffen wollen, halte ich sogar für unmöglich ohne dabei tausende von Arbeitsplätzen zu gefährden.
In einem sind wir der gleichen Meinung, es ist besser wenn es Opel besser geht, denn daran hängen viele Arbeitsplätze! Nur fehlt mir der Glaube daran.
Der Punkt ist doch der, wenn man wesentlich weniger Autos verkauft und dennoch bei fast der selben Beschäftigungszahl bleibt ist es nicht möglich aus dieser Verlustzone rauszukommen, zumal langsam der Trend einsetzt das Marken aus dem Ausland mehr den deutschen Markt "fluten".
Und die Vormachtstellung wird in nächster Zeit VW immer noch haben, dazu kommt das BMW sich gefangen hat und seit ca 2 Jahren ziemlich starke Absatzzahlen erreicht...
Die lammende Autokonjunktur und unsere Regierung tut ihr übriges...
Was ich im Endeffekt sagen will ist, das es für Opel immer schwerer werden wird Fuß zu fassen...
mfg
PS: Soll hier keine "Opel-schlechtmacherei" werden, sind nur Fakten die ich hier mitteile, denn falls Opel die Kurve in den nächsten Jahren nicht bekommt dann ist laut GM bald Schluß mit dem deutschen Automobilbauer...
„Der Golf3 war ein Renner der Golf4 war ein Renner und dennoch wurde vorher immer gemeckert das er zu bieder ist zu langweilig usw.“
Der Golf3/4 hat seine hohen Absatzzahlen maßgeblich dem TDI-Konzept zu verdanken. VW war nun man der erste Hersteller, der einen Diesel-Direkteinspritzer rausbrachte (und keinen schlechten). Ist doch klar, daß Opel da mit seinem 82PS-Turbodiesel von Isuzu nicht mithalten konnte. Außerdem meinen die Leute, bei einem Golf nix falsch machen zu können. Und da vielen Leuten das Bieder-Image einfach egal war (Auto ist reines Fortbewegungsmittel), konnte VW hohe Absatzzahlen verzeichnen.
Daß der Opel-Diesel mittlerweile fast besser ist wie der 1.9 TDI, das spricht sich nur sehr langsam rum.
Jetzt wird es sicher Leute geben, die sagen, daß der Opel-Diesel nie an den VW-Diesel rankommt. Falsch! Man lese in der AR den Vergleichstest zwischen Passat/Vectra.
@caravan16v
nichts für ungut, aber das sehen viele anders...
Kaum einer kauft sich ein Auto nur wegen dem Motor!!! Das heißt das Gesamtpaket muß stimmen und da hatte Opel starke Probleme in der Vergangenheit, die nicht einfach mit neuen Modellen aus den Köpfen der Leute rauszubekommen sind. Das heißt das Opel wahrscheinlich noch Jahre brauchen wird um erfolgreich zu wirtschaften (falls es überhaupt gelingt).
Das der Golf3 seinen hohen Absatz des TDi´s verdankt ist ebenfalls kokolores... es wurden nur in den letzten Baujahren vor dem Golf4 diese Motoren eingebaut und das waren im Verhältnis zum Gesamtaufkommen des Golf3 äußerst geringe Bestände!! Beim Golf4 verhält es sich zugegebener Maßen anders, das hat aber den Hauptgrund weil immer mehr Dieselmotoren und immer weniger Benzinmotoren ihrer Käufer "finden"...was übrigens auf fast alle Hersteller hier in Deutschland zutrifft!!
Daher lagen die hohen Verkaufszahlen des Golf4 nicht am TDi Motor, sondern einfach an der "Mode-erscheinung" das Diesel-Motoren "in" sind.
mfg
PS:Sicherlich sahen damals viele Käufer das so, das man mit dem Golf nicht viel falsch ,machen konnte und deshalb hat VW auch gute Absatzzahlen erreicht. Nur bedenke: Diese Käuferschichten gibts heute genauso wie damals und aus diesem Grund ist es keine große Leistung vorrauszusehen das der Golf wieder das meistgekaufte Auto in Deutschland sein wird!
Eben genau. Beim seligen Astra/Kadett 16V war zwar der Motor nicht schlecht (wenn auch alles andere als kultiviert......), aber die Karosse eher mies.
Aber so richtig vom Hocker reissen mich die Opel-Diesel noch immer nicht, im Gegensatz jetzt zu BMW und VW etc.
Ein Golf ist zwar nur ein Golf, aber die Verkaufszahlen beweisen uns immer wieder, dass er gefragt ist wie kaum ein anderes Auto.
die frage stellt scih für mich komplett anders da .
in die zukunft sehen kann keiner .
ich möchte auch nicht über zukünftige absatzzahlen spekullieren.
ich halte mich an die " ist " situation .
der größte fehler von opel war es damals mit dem d-kadett die " low cost " produktion einzuläuten.
damals hat vw ganz massiv auf qualität denn auf kosten gesetzt .
ein trend der sich ab dem golf III leider nicht fortgesetzt hat .
der golf IV ist nicht das was sich die zufriedenen Vw kunden der vorjahre erwartet haben.
die kunden die opel mit mieser qualität vergrault hat sind weg , und kommen nur schwer wieder zurück .
das opel nun qualitativ bei der musik wieder dabei ist , juckt keinen mehr .
fehler die in fast 20 jahren gemacht wurden , werden in 5 jahren nicht wieder ausgebügelt .
das sollte auch gm klar sein.
wenn gm opel vom deutschen markt verschwinden lässt , so wie sie immer drohen , können sie den hiesigen markt total vergessen.
oder glaubt hier einer , das ein ex-opelfahrer aus überzeugung dann in ein "ami-plagiat" einsteigt ????
weitere kunden werden zur konkurenz abwandern , nicht nur zu vw .
vw hätte dann das problem , ihre preispolitik zu rechtfertigen.
denn die mehrkosten gegenüber einem konkurenten werden bei gleicher wirtschaftslage nicht merh einfach zu erklären sein.
und vom gebrauchsgegenstand ist vw auch soweit entfern wie eine ameise vom himmel , bei den preisen und der großmannsucht vom vorstand.
so sehe ich das als aussenstehnder