Opel GT - Konkurrenz für den TT(R)?
Aktuell läuft ja im TV Werbung für den OpelGT [1]. Ich muss zugeben, das Ding sieht RICHTIG geil aus. Die techn. Daten sehen auch sehr gut aus, inkl. Hinterradantrieb und 260 PS Turbo-Motor. Was bleibt sind mehr als 10k Ersparnis gegenüber dem TT.
Klar, die Ausstattung ist nicht so frei wählbar und es gibt nich Alles für den GT - aber brauch man das in einem Roadster? Eher nicht ...
Bleibt nur, dass es ein Opel ist 😉 Sonst finde ich auf den ersten Blick nichts, was gegen dieses Fahrzeug spricht?!?!? Hilfe!!!
Was meint ihr zu dem Ding? Ich werd ihn auf jeden Fall mal probefahren... wenn ich aus dem Fenster schau gefällt mir der TT zwar einen Zacken besser, aber nur für den Fun wäre der GT sicher eine Alternative. Preislich auf jeden Fall.
Gibts das Ding denn schon? Probefahrt wird wohl fällig sein ...
[1] http://www1.opel.de/gt/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ttnrw
Einen Opel mit einem Audi zu vergleichen... *kopfschüttel*
Das einzig gute was Opel in den letzten Jahren entwickelt hat, ist der Fahrradhalter beim neuen Corsa.
Sowas hätte ich mir beim TTR gewünscht.
Ansonsten kann man Opel in die Tonne kloppen....
Daumen hoch
Tolle Aussage! Damit sind alle fragen geklärt und der Thread kann geschlossen werden!
198 Antworten
Und auf keinen Fall darfst Du (wie ich) einen BMI > 30 haben. 😉 Ich hab auch mal drin gesessen, als die Kiste damals neu vorgestellt wurde. Eine Probefahrt, die ich mir fest vorgenommen hatte, habe ich mir nach dem Probesitzen geschenkt.....
Grüße
Markus
Meine Probefahrt hat schon im Ausstellungsraum aufgehört
Bei 189 Größe keine Chance.
Das fehlende elektrische Dach und der absolut lächerliche
Kofferraum gaben mir den Rest.
Hola,
wird hier wieder einmal in der Vorurteils-Kiste gekramt, mein lieber Herr Gesangsverein.
Aber zum Glück waren ja die ersten TT völlig frei von Detailschwächen 🙄 ...
Zugegeben: bei Einführung des GT`s war die Qualität wirklich nicht die Beste. Das hat sich inzwischen aber geändert.
Letzte Woche saß ich (1 m 85) ausgiebig zur Probe und konnte mich über unzureichende Qualität nicht beklagen.
Dass der GT nicht dieselben hochwertigen Materialen wie ein TT besitzt ist in meinen Augen in Anbetracht des wesentlich besseren Preis/Leistungsverhätnisses leicht zu verschmerzen.
Abgesehen davon sind beide Fahrzeuge unpraktische Spassautos- und unter diesem Gesichtspunkt macht der GT optisch einiges mehr her.
BG
CS
Ich bin beide Fahrzeuge schon gefahren am Samstag den GT und den TT 2,0TFSI schon vor einiger Zeit.
Meine Eindrücke die ich hier beschreiben möchte sind rein subjektiv und ich möchte damit keinem zu nahe treten!
TT: Sehr schöne Verarbeitung, Ein sehr gutes Fahrwerk und für mich ganz klar ein Fahrzeug das man ohne Probleme im Alltag verwenden kann.
Der einzige Punkt der mir überhaupt nicht gefallen hat war der Motor.
Ich hatte nicht das Gefühl das dieser wirklich 200PS leistet.
GT: Grauenhafte Verabeitung! Ein Fahrwerk was bei kurzen Fugen komplett versagt und bei Bodenwellen und in Kurven viel zu schwammig ist.
Das Auto klapperte an allen Ecken und Kanten.
Jedoch ist der Motor der Wahnsinn er hängt super am Gas und dreht sehr schön nach oben raus. Die Paarung aus abschaltbarem ESP und Speerdifferential lädt zum Driften ein.
Ich habe den Wagen auf der BAB auf 240(Tacho) beschleunigt und mußte danach stark bremsen. Das Problem ist das die Bremsen wahrscheinlich für die Amerikanischen Geschwindigeiten ausgelegt sind!
Solche Angst hatte ich lange nicht mehr!
Ich war froh als ich die Karre wieder abgeben konnte!
Mein Resultat: Wenn Opel+Spaß dann Speedster
Ansonsten ist der TT definitiv das bessere Auto!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Choose Sagaris
Abgesehen davon sind beide Fahrzeuge unpraktische Spassautos- und unter diesem Gesichtspunkt macht der GT optisch einiges mehr her.
Und da greift dann spätestens die Geschmacksfrage. Ich persönlich kann mich mit dem Design rein gar nichts anfreunden. Das wirkt mir zu prollig und aufdringlich. Und somit ist der Opel keine Konkurrenz. Das soll nicht heissen, dass es ein schlechtes Auto ist aber er spricht aus meiner Sicht eine andere Zielgruppe an.
Der GT ist nunmal deutlich puristischer und das ist der TTR eben nicht. Und wenn man hier im Forum die zugehörigen Diskussionen mitverfolgt erkennt man schnell, dass TTR-Fahrer auch eher nicht zum Purismus neigen. Dadurch ist der TTR allerdings auch deutlich "praktischer" als der GT. Einfach als Beispiel nur mal den Kofferraum bei offenem Verdeck vergleichen. Und dann verschiebt sich aus meiner Sicht das positive Preis-/Leistungsverhältnis ein ganzes Stück Richtung TTR.
Also ich war schon 2 x im GT gesessen und muss mich der Mehrheit hier anschließen. Vor allem die Materialanmutung ist unter aller Sau. Mein 9 Jahre alter Opel Astra mutet innen hochwertiger an. Wenn man dann noch dazu nen Audi fährt, kann ich mir vorstellen dass die Qualität wie ein schlechter Scherz erscheint.
Das mit dem 5- Gang Getriebe finde ich nicht so schlimm, ist ja kein Spar- oder Autobahnauto, sondern ein Spassauto. Außerdem ist das Getriebe recht knackig.
Dennoch finde ich, dass ein Auto wie er Ur- GT eine liebevollere Neuauflage verdient hätte als diese Amikiste mit Opelemblemen.
Hallo Leute da ich bei Europcar arbeite kenn ich somit fast alles was auf den Straßen fährt.
Mit der Materialanmutung muss ich euch recht geben. Die ist im Audi deutlich besser. JEDOCH
DEr TT ist mit nichten alltagstauglicher als der GT. ALLein das Frontantriebskonzept verursacht ernormen Schlupf. Den hat man beim GT nicht.
Was mich aber ankotzt, DIese billligen Argumente alla ....is ja ne Ami Karre. Wenn ich mir ansehe das AUDI VW den A3 in Ungarn bauen lässt, sehe ich dass als schlimmer an.
Im übrigen sollte man sich bei allen Herstellern drann gewöhnen das bald viele deutsche Autos im Ausland gebaut werden.
moin moin, kann mich dem nur anschließen... saß wie viele andere, kurz nach der Erscheinung im gt und muss sagen allein das Leder das doch eher dem schweinespaltleder nahekommt war nen witz dann noch die plastiklandschaft urgh... kann mir auch kaum vorstellen das die sitztiefe sich zu der erstausslieferung verändert hat... und ich ebenfalls 1,85 hatte da doch stark meine bedenken, ansonsten wär heckantrieb mit 240 turbops zu einem Kampfpreis mit ordentlichen Prozenten ja schon echt eine überlegenswerte Alternative. Optisch gefällt mir der pontiac solstice deutlich besser.
mfg
Naja der Bauort entscheidet ja nur bedingt über die Qualität... der TT wird ja auch komplett in Ungarn gefertigt und ist trotzdem von recht hoher Qualität. Endkontrolle erfolgt ja nochmal in Ingolstadt dann.
Ob nun "Schlupf" die Alltagstauglichkeit bestimmt, darüber kann man sicher auch streiten 😉
Aber das manuelle Verdeck würde mich schon sehr nerven beim GT.
Hi,
und wenn ich mal offen fahren will muß ich mir nen halben Tag Urlaub nehmen um das Dach zu öffnen. ;-))
der PiTT
naja bin öfters mal mx5 gefahren, find nen manuelles Verdeck bei einem zweisitzigen stoffdach Roadster eigentlich überhaupt nich negativ, es zu betätigen is meist deutlich schneller als jede elektronik, einfach nach hinten schmeißen schon isset offen...
Zitat:
Original geschrieben von haveitorhateit
naja bin öfters mal mx5 gefahren, find nen manuelles Verdeck bei einem zweisitzigen stoffdach Roadster eigentlich überhaupt nich negativ, es zu betätigen is meist deutlich schneller als jede elektronik, einfach nach hinten schmeißen schon isset offen...
Ja, stimmt. Am MX5 gehts wirklich easy. Aber elektrisch ist schon irgendwie cooler 🙂
Ich finde der GT hat optisch schon was, der Preis und die darin enthaltene Ausstattung machen ihn wirklich attraktiv.
Da ich mit 2.02m allerdings nicht ansatzweise hineinpasse und die Materialanmutung nicht gerade das ist, was ich von meinem Alltagsauto erwarte ist mir die Entscheidung zum TTR recht einfach gefallen. Z4 und SLK standen nicht zur Debatte.
Erstaunlicherweise ist der GT aufgrund des zu erwartenden massiven Wertverlusts im Leasing quasi unbezahlbar.
ja na cooler🙂 aufjedenfall, aber mal ehrlich der tt is kein bentley azure, ich finds bei der größe eigentlich völlig unnötig... zu nem puristischen Roadster passt es manuell aufjedenfall besser, aber das will der tt ja auch garnichmehr sein.
Zitat:
Erstaunlicherweise ist der GT aufgrund des zu erwartenden massiven Wertverlusts im Leasing quasi unbezahlbar.
Stimmt, im Kalkulator hauts einen bei den Leasingpreisen fast um 😉
Das Ding sollte man dann wohl lieber finanzieren oder bar kaufen ..