Opel geht es richtig gut ...

Opel Vectra C

... nur nicht in Deutschland

guckst du :

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_508950_13987.hbs

Gruß
V2

157 Antworten

Manche wissen wohl nicht was Zeitarbeit ist oder bedeutet....-> Klick

Vielleicht ein paar Gründe für einige Opelfahrer zu den, ach so unverständlichen, Stellenstreichungen bei BMW; welche sich trotz höherer Lohnkosten unter anderem für ein Werk in Deutschland (Leipzig) entschieden haben:

Tagesschau

Steffen.

PS: Ich schmökere da gerne herum; Lesen soll ja auch den Horizont erweitern...
(Was ich von diesem Forum leider nicht mehr behaupten kann. 🙁 )

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406


Hallo Jungs vertragt euch doch, es ist doch bald Weihnachten und da Streitet man sich nicht . 🙂 Und noch was zum Thema ob es Opel richtig gut geht oder nicht wissen wir sowieso nicht, oder Arbeitet einer von euch im Vorstand , der die genauen Zahlen hat was bei Opel in der Kasse ist. Schöne Weihnachten Jasmin😉

Hallo jasmin, schau mal

hier

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Manche wissen wohl nicht was Zeitarbeit ist oder bedeutet....-> Klick

Dafür brauch ich nicht Wikipedia um zu wissen was Zeitarbeit ist , warst du schon mal Zeitarbeiter glaube ich nicht . Meinst wenn es die nicht mehr gäbe würden die Betriebe mehr neu Einstellen , wer es glaubt wird selig . Jasmin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Die Zeitarbeiter sind nicht bei BMW angestellt, sondern bei einer Zeitarbeitsfirma. BMW lässt lediglich die Verträge mit der Zeitarbeitsfirma auslaufen, was die Zeitarbeitsfirma mit ihren Angestellten macht, liegt nicht in der Macht von BMW und kann dem Konzern auch egal sein. So hart es auch klingt.

Hast schon recht aber mir ging es um die Äußerung Zeitarbeit gehört Verboden ,das ist für viele die letzte Chance noch eine Arbeit zu bekommen oder soll man die ihn auch noch nehmen . Jasmin

Zeitarbeit, so wie sie aktuell praktiziert wurde/wird, gehört in meinen Augen auch verboten. Die Arbeitsbedingungen sind nämlich oftmals unter aller sau.😠🙁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Zeitarbeit, so wie sie aktuell praktiziert wurde/wird, gehört in meinen Augen auch verboten. Die Arbeitsbedingungen sind nämlich oftmals unter aller sau.😠🙁

Arbeitsbedingungen? Sag doch wie es ist.... Die Kohle stimmt absolut nicht. Gelernte Fachkräfte werden drastisch unter dem Tarif beschäftigt, der ihrer Berufsgruppe an sich zusteht.

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Manche wissen wohl nicht was Zeitarbeit ist oder bedeutet....-> Klick

Danke. Jetzt fällt mir wieder ein, warum ich dieses gesegnete Land verlassen habe. 10 Monate Zeitarbeit haben mir gereicht.... 🙄

Was hat das mit diesem Land zu tun, Zeitarbeitsmodelle gibt es woanders auch. Ich habe diesen Weg als Eintrittskarte in das Unternehmen genutzt, in dem ich heute arbeite. Wenn man einmal den Fuß in der Tür hat, gut ist und sich etwas bemüht übernommen zu werden, geht der Rest fast wie von selbst gerade in einer Zeit wo gute Fachkräfte rar sind. Dauerhaft für eine Zeitarbeitsfirma arbeiten hätte ich mir auch nicht vorstellen können.

Glückwunsch! Ehrlich! 🙂

Aber auf der anderen Seite sind Millionen Facharbeiter, die nur gerufen werden, wenn Not am Mann ist. Weil sie billig sind und nach 6 Wochen die Produktion wieder ruhiger geworden ist. Und so möchte ich nicht leben. Planungssicherheit = null.

Statt Zeitarbeit, sollte man lieber den Kündigungschutz in den Betrieben abschaffen. So könnten die Unternehmen nach belieben leute einstellen und wieder Kündigen. Denn so würden die Arbeitnehmer wenigsten nach Tarif bezahlt oder besser und müßten nicht für einen Hungerlohn arbeiten.
Umgekehrt kann der AN auch jederzeit die Firma wechseln und sich anderwertig umsehen.
Zeitarbeit ist die moderne Form der Sklaverei 😠

Zitat:

Original geschrieben von pluto187



Ich kann deinen Frust verstehen, ich wäre auch frustriert, wäre ich von einen BMW 5er auf einen ollen Omega herabgestiegen 😁

Ja,nur das der Omega ein halbes Jahr neuer ist als der 5er.😁😮🙄

Und ob es ein "Abstieg" ist,kann ich warscheinlich eher beurteilen als du. Jedenfalls was Ausstattung, Kompfort,Platzangebot und rep.Häufigkeiten angeht,ist er deutlich besser als mein damaliger 5er.

Wie gesagt,sonst hätte ich den Omega nicht mehr und hätte ihn genauso schnell wieder verkauft wie den BMW.

@IAN. Bevor du wiedermal die Imitiative für ander Teinehmer ergreift hattest,hätte ich mal die Beiträge komplett durchgelesen.
Kaum hatte ich hier etwas geschrieben,schon kamen astra und Pluto und fingen an rumzustänkern.
Selbs der Moderator hatte es mitbekommen und sie ermahnt.Fragt sich also wer hier immer anfangen tut rumzustänkern.

Und das ich dann das Recht habe auch ausfällig zu werden,lass ich mir dann auch nicht nehmen.Und wo und wann ich hier etwas von mir gebe,ist allein meine Entscheidung und werde ich mir von niemanden vorschreiben lassen.

Und zum Thema. Mit der Abschaffung des Kündigungsschutzes in Betrieben,währe ich sehr sehr vorsichtig.
Er wurde von den Tarifparteien und Gewerkschaften über Jahrzehnte hart erkämpft und das hat und hatte seinen guten Grund.
Die Leute die gross schreien das man ihn abschaffen könne,denken sehr kurzsichtig und währen diejenigen die als allererstes anfangen rumzuschreien,wenn sie innerhalb von einen Tag auf den anderen auf der Strasse liegen.
Mit bestimmten lockerungen wo es von Vorteil währe,bin ich auch eventuell einverstanden,aber eine Komplette abschaffung währe ein Rückfall ins 19.Jahrhundert. Da konnte jeder Fabrikbesitzer mit den Menschen machen was er wollte.

omileg

Zeitarbeit ist heute fester Bestandteil der Personalpolitik, sie ist gar nicht mehr wegzudenken.
Ohne Zeitarbeit könnten die Unternehmen nicht schnell genug auf die wechselnde Auftragslage reagieren.
Außerdem nutzen immer mehr Unternehmen dieses Prinzip zur Personalvermittlung.
Warum hunderte Bewerberunterlagen durch wälzen wenn das andere für uns erledigen?
Also ohne geht es definitiv nicht mehr, ans verbieten brauchen wir da nicht denken.

Wohl aber an die Konditionen zu denen Leiharbeitnehmer beschäftigt werden.
Ich habe selbst ca. 2 Jahre Leiharbeit für 7,60€/Std hinter mir.
Wobei das Hungergeld auch nicht alles ist. was nicht passt.
Wie oft habe ich die gesetzlichen Ruhezeiten zwischen zwei Arbeitstagen nicht gehabt weil man mir zu verstehen gab dass man sich sonst überlegen müsse ob man mich weiterhin einsetzen könne.
Habe nachts, feiertags und Sonntags für Appel & Ei gearbeitet...
Könnte das std. lang so weiter führen.

Zeitarbeit ja, ohne geht es nicht!
Aber zu humanen Bedingungen und vernünftigen Konditionen für Leiharbeitnehmer!

@ pluto187

Wie soll die Lockerung oder gleich Abschaffung des Kündigungsschutzes den Arbeitnehmern eines Unternehmens tarifliche Zahlungen sichern?
Wenn du davon überzeugt bist, hast du das Geschäft mit Arbeitnehmerüberlassung nicht ganz verstanden.
Zum einen werden die Leiharbeitnehmer durch die profitorientierten Personaldienstleister eingestellt und auch bezahlt, was kratzt die der Tarif in Unternehmen in denen die Arbeitskräfte entliehen werden?
Zum anderen schafft es keinerlei zusätzliche Sicherheiten oder Verbesserungen für AN, wenn man an aktuell einigermaßen sicheren Arbeitsplätzen diese Sicherheiten wegnimmt.

@-DC- Sehe ich ganz genauso.
Haben in unserem Unternehmen auch in Engpasszeiten öffters mal Leih-/Zeitarbeiter beschäftigt.
Wenn man fähige Leute dabei hatte, wurden auch schon einige fest eingestellt.
Ich bin mir aber natürlich bewusst,das das leider nicht die Regel ist und sich das auch viele Unternehmen nicht immer erlauben können.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von pluto187



Ich kann deinen Frust verstehen, ich wäre auch frustriert, wäre ich von einen BMW 5er auf einen ollen Omega herabgestiegen 😁
Ja,nur das der Omega ein halbes Jahr neuer ist als der 5er.
Und ob es ein "Abstieg" ist,kann ich warscheinlich eher beurteilen als du. Jedenfalls was Ausstattung, Kompfort,Platzangebot und rep.Häufigkeiten angeht,ist er deutlich besser als mein damaliger 5er.
Wie gesagt,sonst hätte ich den Omega nicht mehr und hätte ihn genausoschnell wieder verkauft wie den BMW.

Weder dein Omega, noch dein 5er ist hier das Thema.🙂 Wir sind im Vectra-C Forum und das Thema lautet "Opel geht es richtig gut", nicht "Mein Omega ist besser als mein 5er".

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


@IAN. Bevor du wiedermal die Imitiative für ander Teinehmer ergreift hattest,hätte ich mal die Beiträge komplett durchgelesen.
Kaum hatte ich hier etwas geschrieben,schon kamen astra und Pluto und fingen an rumzustänkern.
Selbs der Moderator hatte es mitbekommen und sie ermahnt.
Und das ich dann das Recht habe auch ausfällig zu werden,lass ich mir dann auch nicht nehmen.Und wo und wann ich hier etwas von mir gebe,ist allein meine Entscheidung und werde ich mir von niemanden vorschreiben lassen.

Herrje, kannst du dich nicht einfach mal mit der, in dem Fall berechtigten, Kritik abfinden? Ich kann mich noch an dein Posting im Audi-Forum erinnern, mit welchem du ausschließlich rumstänkern/Stimmung machen wolltest. Also spiel dich bitte nicht so auf und bleib in Zukunft auch auf dem Teppich - du warst hier der einzige, der in diesem Thread ausfallend worden ist und sowas muss absolut nicht sein.

Ich denke die Postings von Astra-H und Pluto waren ein wenig ironisch gemeint - Humor ist doch sonst auch deine Stärke, vonwegen "jetzt fehlt ja nur noch IAN"?

Du weißt ja selbst, dass ich mit dem was Pluto schreibt auch oft aneinander ecke, jedoch vermeide ich solche Beleidigungen. Deinen Geschäftspartnern kannst du ja auch nicht "so" gegenüber treten, selbst wenn du sich über sie geärgert hast...

Das Recht ausfallend(in dem Fall beleidigend) zu werden gibt es im übrigen nicht. Du beziehst dich wahrscheinlich auf das Recht der freien Meinungsäußerung, welche allerdings deutlich! unter der Unverletzbarkeit deines Gegenübers rangiert.

Soviel zum rechtlichen Aspekt.

Im übrigen ergreife ich nicht die Initiative, sondern bitte dich lediglich darum, mal ein wenig vom Gas zu gehen und deine Ausdrucksweise(und ja, manchmal auch deine Postings - ich erinnere ans A4-Forum) zu überdenken. Du möchtest ja auch nicht beleidigt werden, oder? Ich denke wir kennen alle das Sprichwort "Wie es in den Wald hinein schallt...".🙂

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Und zum Thema. Mit der Abschaffung des Kündigungsschutzes in Betrieben,währe ich sehr sehr vorsichtig.
Er wurde von den Tarifparteien und Gewerkschaften über Jahrzehnte hart erkämpft und das hat und hatte seinen guten Grund.
Die Leute die gross schreien das man ihn abschaffen könne,denken sehr kurzsichtig und währen diejenigen die als allererstes anfangen rumzuschreien,wenn sie innerhalb von einen Tag auf den anderen auf der Strasse liegen.
Mit bestimmten lockerungen wo es von Vorteil währe,bin ich auch eventuell einverstanden,aber eine Komplette abschaffung währe ein Rückfall ins 19.Jahrhundert. Da konnte jeder Fabrikbesitzer mit den Menschen machen was er wollte.

Abschaffen? Nein! Lockern? Ja, unbedingt!

P.S.: Ich poste hier nun mal etwas, was im "Für was steht Opel Thread" immer von gewissen Personen angeprangert wurde... "Wie war noch das Thema?!"

Achsoo,die anderen sind ja nur Ironisch... Aha.
Naja, egal. Jedenfalls habe ich meine Position und Meinung dargestellt.
Wie gesagt,selbst der Moderator hatte schon seine Meinung dazu Kund getan.
omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Achsoo,die anderen sind ja nur Ironisch... Aha.
Naja, egal. Jedenfalls habe ich meine Position und Meinung dargestellt.
Wie gesagt,selbst der Moderator hatte schon seine Meinung dazu Kund getan.
omileg

Na also mein Beitrag war mehr als ironisch. Den hätte man auch einfach mit Humor nehmen können. Stattdessen spielt ihr lieber die beleidigte Leberwurst und kontert auf Kindergartenniveau. Das muss dein toller Moderator anscheinend übersehen haben.

Und wer hier Schwachsinn postet, der muss damit rechnen, dass ich mich auch zu Wort melde. 😛 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen