Opel Corsa-E Mängelthread
So wie jedes Modell ist auch der Corsa-E nicht von Mängeln oder Störungen sicher, dafür an dieser Stelle der
passende Thread in dem Ihr alle Mängel posten könnt / dürft wenn Ihr denn wollt...
Dann fange ich auch gleich mal an :
RDKS hat komplett die Daten verloren ( nach 21 Kolometer auf der Uhr)
Tempomat lässt sich nicht aktivieren ( getestet nach 150 Kilometer)
dazu gesellt sich nun ein Problem an der Karosse vorn ( Bilder hänge ich an)
Morgen geht er in die Werkstatt das riecht schwer nach Leihwagen, so hatte ich mir den Start nicht wirklich vorgestellt, aber ich bleibe ruhig.
Nur die Endkontrolle war wohl sehr bescheiden.....🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stuggiwoddy schrieb am 5. April 2019 um 19:13:47 Uhr:
Wo legt ihr euer Handy ab?
auf dem Schreibtisch
619 Antworten
Meine Mutter hat ja einen neuen Corsa (siehe Signatur) seit Anfang Juni und ist mittlerweile 6000km gefahren.
Sie ist sehr zufrieden.
Einen Mangel hat das Auto aber (den habe ich noch nirgends gelesen):
Die Höhenverstellung vom Fahrersitz macht sich quasi selbstständig!!
Wenn man die Höhe des Sitzes eingestellt hat, senkt er sich binnen der nächsten Tage wieder bis zur tiefsten Position ab.
Der FOH weiß auch nicht wirklich einen Rat und hat den Mangel zu Opel weitergegeben. Die Sitzhöhenverstellung funktioniert ja eigentlich rein mechanisch. Ist dasselbe Prinzip wie bei meinen Astra H.
Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen mit der Sitzhöhenverstellung gemacht?
Beste Grüße
Ewald
Ich meine mich schwach an die erste Zeit des Corsa-D dazu erinnen zu können - wo es nach deiner Beischreibung auch so "abwärts ging".
Die Sitzkonstruktion/Bedienung ist ja identisch geblieben - insofern kann man dort nochmal recherchieren, bzw. ich meine es lag an der Position/Ausformung des Verstellhebel.
Dieser wurde wohl, bei ein-/ausstieg etc., unbewußt gestreift, bzw. in Funktion gesetzt...
Danke für deinen Hinweis!
Ich bin tatsächlich im Corsa-D Forum fündig geworden (Feldabhilfe 2187).
Sollte der FOH allerdings auch wissen, weiß er aber scheinbar nicht.
Aber es sollten ja inzwischen die geänderten Hebel ab Werk verbaut werden, das verstehe ich nicht.
Beste Grüße
Ewald
Die Feldabhilfe betraf die Baujahre 2006-2008, das ist längst Geschichte.
Ähnliche Themen
Heute in der Früh ist mein Motor wieder abgestorben - nach dem Neustart hat dann das Radio extrem genervt - es reagierte nicht auf Eingaben - Senderwechsel gingen nicht. Ich musste es immer Auf- und Abdrehen damit es die Eingabe akzeptierte.
Mir kommt vor, je kälter es wird, desto mehr spinnt die Elektronik bei meinem Corsa E :- / hab schon echt Sorgen bei Minusgraden ...
Ich fuhr schon sehr viele Opels - stets ohne große Probleme. Doch aktuell schwindet mein Vertrauen in die Elektronik meines Corsa E. Schade.
Ich hatte auch schon verschiedene Ausfälle der Elektronik. Von Display Ausfall über Radio bis Start Stop Automatik. Da bin ich zu Opel und der Meister klemmte einfach mal die Batterie ab. Seit dem ist kein elektrischer mehr aufgetreten. Das ist jetzt 4 Wochen her. Hoffe es bleibt so.
Zitat:
@appela schrieb am 30. September 2015 um 15:00:54 Uhr:
Ich hatte auch schon verschiedene Ausfälle der Elektronik. Von Display Ausfall über Radio bis Start Stop Automatik. Da bin ich zu Opel und der Meister klemmte einfach mal die Batterie ab. Seit dem ist kein elektrischer mehr aufgetreten. Das ist jetzt 4 Wochen her. Hoffe es bleibt so.
Ohne Batterie gibt es bestimmt auch wenig Ausfälle in der Elektronik ;-)
Sorry, das musste jetzt sein - Gruß
Holger
Dank diesem neuen Gesetz mit den Reifendrucksensoren muss ich eh demnächst zum FOH, damit dieser mir die Winterreifen anlernt ... da soll er mir dann auch gleich sagen, wie wir mit dem fehlerhaften Motor/Elektronik weitermachen.
Zitat:
da soll er mir dann auch gleich sagen, wie wir mit dem fehlerhaften Motor/Elektronik weitermachen.
Ist doch logisch , Batterie abklemmen..:😉
Es klingt lächerlich mit Batterie abklemmen. Aber ist so.. Im Fehlerspeicher werden kurzzeitig auftretende Störungen nicht gespeichert. Also bleibt nur auf die schnelle, alle möglichen Kontakte überprüfen, oder Batterie abklemmen. Das ganze System wird somit resetet.
.
STRG-ALT-ENTF wäre viel besser, da einfacher ;-) ich werde da lieber nichts abklemmen - soll der FOH regeln. Ich darf die ersten 2 Minuten in der Früh einfach nicht stehen bleiben - immer weiterrollen, dann klappt es ;-)
Zitat:
@holgerwolf schrieb am 1. Oktober 2015 um 10:14:45 Uhr:
Dafür gibt es doch die "STRG-ALT-ENTF" Funktion ;-)
Du willst hinter der
Steuerungalle
Alten
Entfernen
.... ich unterschreib 😎