Opel Corsa-E Mängelthread

Opel Corsa E

So wie jedes Modell ist auch der Corsa-E nicht von Mängeln oder Störungen sicher, dafür an dieser Stelle der
passende Thread in dem Ihr alle Mängel posten könnt / dürft wenn Ihr denn wollt...

Dann fange ich auch gleich mal an :

RDKS hat komplett die Daten verloren ( nach 21 Kolometer auf der Uhr)
Tempomat lässt sich nicht aktivieren ( getestet nach 150 Kilometer)
dazu gesellt sich nun ein Problem an der Karosse vorn ( Bilder hänge ich an)

Morgen geht er in die Werkstatt das riecht schwer nach Leihwagen, so hatte ich mir den Start nicht wirklich vorgestellt, aber ich bleibe ruhig.
Nur die Endkontrolle war wohl sehr bescheiden.....🙄

Dsc03570
Dsc03571
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Stuggiwoddy schrieb am 5. April 2019 um 19:13:47 Uhr:


Wo legt ihr euer Handy ab?

auf dem Schreibtisch

619 weitere Antworten
619 Antworten

Zitat:

Hi. Bei mir finden die auch nichts,mit dem knarzen, von der linken Seite. So ein Spruch mit es ist ja nur ein corsa habe ich auch gehört ,bloß anderster ob ich kein Radio höre. Aber lasse mir das auch nicht gefallen. Die Vorgänger corsa hatten auch nicht diese geräusche. Oder wird der corsa jetzt nur weil er ein corsa ist mit knarz geräusche verkauft. Was für Möglichkeiten hat man den noch wenn die Werkstatt nichts findet. Darf man in eine andere Werkstatt gehen??sprich anderer opel händler?
Gruß
Patrick

Während der Garantiezeit darfst du jede x beliebige Opel Werkstatt anfahren.

Mir ist es auch nicht gut aufgestoßen, das der nette Herr meinte es sei nur ein Corsa ....

Meine Werkstatt meinte das Sie das Knarzen im Lenkerbereich nicht finden und dann das Technik Center helfen muss....

@ Astra@Tobi
Wenn ich aber jetzt lese 3 Wochen..... hast du für die Zeit wenigstens ein Auto ohne murren bekommen ? Weil ohne Ersatz brauchen die erst gar nicht kommen ....

Ich habe für die 3 Wochen einen Corsa als Leihwagen bekommen.
War heute morgen in der Werkstatt und der Meister hat das Geräusch direkt wieder gehört.
Jetzt könnte er Anfang Januar wieder ins TC. Habe mir bis Montag Bedenkzeit erbeten.

P.s. Das knarzen im Tachobereich hat meiner erst seit dem TC !!!

Haben sie dir irgendwie in Aussicht gestellt das Ding wieder auf den Hof zu stellen und ggf. was neues auszusuchen ?

Der Meister in meiner Werkstatt meinte ja zu mir, das jeder Kollege der damit gefahren sei, irgendwas anderes gehört hatte und es wirklich abhängig davon sein wird, was der Mensch vom TC so hört ....

Na...damit tun sie sich schwer.
Sowas kommt natürlich nicht über die Lippen. Aber ich werde mich so nicht zufrieden geben.
Wir haben unseren Zafira eingetauscht, damit ich erstmal wieder Ruhe habe.
Aber so oft, was der Zafira nie in der Werkstatt.

Ähnliche Themen

Gerade eben nochmal mit meinem Corsa ausprobiert, mit ausgeschaltetem Radio. Ich konnte dem Auto keine Knarzgeräusche entlocken, nichtmal auf schlechter Fahrbahn. Echt doof, dass Opel beim neuen Modell da einen Rückschritt gemacht hat, zumindest was die Verarbeitung betrifft...

Du Glücklicher!!!
Aber so war es beim Leih-Corsa auch. Kein Knacken, kein knarzen, einfach nix !!
Nur normale Fahrgeräusche. Und dabei war der Wagen so schlecht behandelt worden. Selbst das Chrom am Handbremsenknopf war bereits gebrochen.

Ich werde damit auch nicht leben und werde zur Not zum Wadenbeißer und ungern gesehene Kunden.

Mein Knarzen wandelt sich momentan auch gerade ein wenig zum Geräusch, als würde eine Plastikdose nicht richtig verschlossen sein und dumpf irgendwo gegenhauen .....

So, nun hat sich der Distriktleiter meinen Wagen angeschaut bzw. ist er mal mitgefahren.

Glücklicherweise waren die Geräusche trotz extremer Kälte hörbar.

Ende vom Lied, mein Corsa geht im April ins Technikcentrum, hier in Berlin.

Seine Vermutung ist die Lüftungsanlage, aufgrund der Beschreibung, das dass knarzen lauter wird wenn er wärmer wird.

Warum erst im April ? Weil dann die Geräusche besser ersichtlich sind, weil es wärmer sein wird und weil die Kälte momentan dazu führen könnte das man beim demontieren der Armatur etc. einiges kaputt machen könnte (Thema Plastikteile und Kälte).

Kann ich mit leben.

Vielleicht habe ich ja bis dahin Glück und das Problem ist bekannter und man muss ggf. nicht nach der Nadel im Heuhaufen suchen .....

Lüftungskanal ist es auch bei mir meiner steht seit 3 Tagen in der Werkstatt. Komplett zerlegt. Das mit dem zerlegen bei dir das es dann zu kalt ist. Mhhhh in der Werkstatt sollte es warm sein. Aber April ist ja nicht mehr lange. Ich hoffe dass bei mir dann die Geräusche weg. Dir viel glück

Danke für dein Rückmeldung, interessant ist das sie bei dir auch die Lüftung vermuten.

Kannst ja mal berichten ob es zum Erfolg geführt hat 😉

@CorsaLucky
Dann wünsche ich dir viel Glück im TechnikCenter.
Ich habe aufgegeben. Hatte keine Lust mehr das geknarze anzuhören. Mein Berliner Opelhändler hat in zwei seiner Filialen auch versucht das herrauszufinden, aber leider kein Erfolg gehabt. Nun ist mein 1jähriger Corsa ein 12.16 zugelassener Adam geworden.
Nun habe ich einen Kollegen getroffen, der auch Adam fährt, und dieser sagte mir sein Adam geht diese Woche in die Werksatt wegen Knarzgeräusche. Gleiches Fehlerbild wenn er warm wird sind die Geräusche zuhören. Der Fehler sei aber bekannt. Das sollen die Warmwasserleitungen sein die im Innenraum verlegt sind. Das gleiche sei ihm vom Corsa bekannt, da das Chassis und der Aufbau das gleiche sein soll. Er redete von Haltern an den Leitungen. Ob das zum Erfolg geührt weiss ich leider noch nicht.

Na ich bin wie gesagt gespannt. Vielleicht ist die Problematik wirklich bis dahin weiter bekannt als sie jetzt ist 😉

Ich habe mir heute noch den Dachhimmel tauschen lassen (Klebeflecken) und die Beleuchtung in der Heizungseinheit ersetzt (sind wohl doch nur normale Glühbirnen verbaut).

Alles ist soweit in Ordnung... nur was mich geärgert hat: Als ich das Auto mal grob bei Rückgabe gecheckt habe, lagen im Auto verstreut einzelne abgebrochene kleine und große Plastikteile. Ich habe mal gründlich überprüft und keine Schäden gefunden... aber irgendwo müssen die ja hergekommen sein... Werde jetzt erstmal beim FOH nichts melden. Ärgerlich ist es dennoch. Wenn der liebe Mensch in der Werkstatt aus versehen was kaputt macht, bin ich keinem böse wenn er es mir sagt.

Vielleicht waren es die alten Clipse vom Dachhimmel, nun sind neue drin und die haben die Reste eben liegen gelassen

Hallo alle Zusammen 🙂
Nun habe ich meinen Corsa ca 1 1/2 Monate und habe einige unschöne Mängel feststellen müssen. Vielleicht weiß einer von euch bzw. hat einer von euch ähnliche Beobachtungen gemacht.
- Fenster Fahrerseite quietscht
beim runter lassen (klingt nach den Dichtungen)
- Die Lautsprecher schalten manchmal im normalen Radiobetrieb einfach ab. Zumindest einer der Lautsprecher... Es klingt dann immer aus einer Ecke so als würde dort kein Klang mehr kommen. Ist aber bis jetzt nur im Radiobetrieb aufgetreten, nicht aber bei AUX. Könnte es am Empfang liegen?

- Lüftungsgebläße tourt trotz gleichbleibend eingestellter Stufe auf und ab. Auf Stufe 4 ist es nicht aufgetreten. Tritt bei jeder Einstellung auf, egal ob warm oder kalt, etc.. Könnte das am Widerstand liegen?

Schon ärgerlich wenn soviele, vorallem elektronische Probleme bei einem Neuwagen auftreten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen