Opel Corsa-E Mängelthread

Opel Corsa E

So wie jedes Modell ist auch der Corsa-E nicht von Mängeln oder Störungen sicher, dafür an dieser Stelle der
passende Thread in dem Ihr alle Mängel posten könnt / dürft wenn Ihr denn wollt...

Dann fange ich auch gleich mal an :

RDKS hat komplett die Daten verloren ( nach 21 Kolometer auf der Uhr)
Tempomat lässt sich nicht aktivieren ( getestet nach 150 Kilometer)
dazu gesellt sich nun ein Problem an der Karosse vorn ( Bilder hänge ich an)

Morgen geht er in die Werkstatt das riecht schwer nach Leihwagen, so hatte ich mir den Start nicht wirklich vorgestellt, aber ich bleibe ruhig.
Nur die Endkontrolle war wohl sehr bescheiden.....🙄

Dsc03570
Dsc03571
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Stuggiwoddy schrieb am 5. April 2019 um 19:13:47 Uhr:


Wo legt ihr euer Handy ab?

auf dem Schreibtisch

619 weitere Antworten
619 Antworten

Gerade beim FOH nachgefragt: ".Es sei normal und geht auch wieder weg."

ja toll,meine bisherigen Autos hatten vorher keine beschlagene Leuchtengehäuse,das sieht auch ganz unschön aus, wenn man darauf gafft wie beschlagen die Scheinwerfer sind.Ich hatte erst neulich ein defekten Xenon-Brenner,vielleicht kam es auch von der Feuchtigkeit zu Stande.

Zitat:

@holgerwolf schrieb am 22. August 2016 um 09:42:28 Uhr:


Bei unserem 2015er kommen am hellen Dachhimmel an einigen Stellen der Kleber durch. Kleine gelbe Flecken die durchscheinen. Hat das noch jemand? Wird bestimmt ne tolle Diskussion mit Opel :-(

Gruß
Holger

Hallo ,
habe bei meinem Corsa E auch das Problem
Gruß Petra

Zitat:

@-Bluewin- schrieb am 9. November 2016 um 18:04:22 Uhr:


ja toll,meine bisherigen Autos hatten vorher keine beschlagene Leuchtengehäuse,das sieht auch ganz unschön aus, wenn man darauf gafft wie beschlagen die Scheinwerfer sind.Ich hatte erst neulich ein defekten Xenon-Brenner,vielleicht kam es auch von der Feuchtigkeit zu Stande.

Das ist heutzutage "Stand der Technik", das hat z.B. der Golf VII auch ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@p.st. schrieb am 9. November 2016 um 23:44:54 Uhr:



Zitat:

@holgerwolf schrieb am 22. August 2016 um 09:42:28 Uhr:


Bei unserem 2015er kommen am hellen Dachhimmel an einigen Stellen der Kleber durch. Kleine gelbe Flecken die durchscheinen. Hat das noch jemand? Wird bestimmt ne tolle Diskussion mit Opel :-(

Gruß
Holger

Hallo ,
habe bei meinem Corsa E auch das Problem
Gruß Petra

Gestern wurde der Himmel getauscht. Ist jetzt alles wieder sauber. Hoffe, die nehmen jetzt nen anderen Kleber...

Gruß
Holger

Kurzer zwischenstand von meiner kleinen To do Liste

Hab meinen jetzt in der ersten Inspektion und es werden folgenden Dinge gemacht:

- Rückruf Kabelsatz an einer der Säulen, hier wird geschaut ob ein Kabel scheuert
- Flattergeräusch von Beifahrerseite, seitens Opel wohl bekannt
- Knarzgeräusche im Lenkradbereich sowie Mittelkonsole, hier wird gesucht woran das liegt
- Dachhimmel wurde angeschaut und Flecken entdeckt, hier ist wohl seitens Opel nichts im System hinterlegt

Ich werde nach Abholung berichten wo die Knarzstellen her kommen 😉

@CorsaCLucky
Wenn bei deinem Corsa etwas wegen der Knartzgeräusche rausgekommen ist, würde mich das mal interessieren. Habe auch diese Geräusche, bisher hat der FOH nichts gefunden.
Sie haben nur die beiden vorderen Innenkotflügel mit einem Schaumstoffteil unterfüttert. Das ist es aber nicht gewesen.

@corsaCLucky

Hast du die Geräusche auch so im Bereich, linkes Lüftungsgitter und Tacho. Wäre nett wenn du Bescheid geben könntest ob sie das Problem gefunden haben.

Gruß
Patrick

Also, mein Auto ist wieder bei mir nach einer Woche Suche

- Himmel ist getauscht
- Flattern Beifahrerseite ist angeblich weg, konnte das nicht prüfen bis jetzt
- Knarzen in der Mittelkonsole nicht mehr Wahrnehmbar

- Knarzen im Lenkebereich (linksseitig) immer noch da, hier war die Aussage von der Werkstatt das Sie nichts finden konnten bzw. jeder Fahrer irgendwas anderes gehört hat
Hier wird wohl der Technische Dienst von Opel direkt zu Rate gezogen damit dieser sich das anschaut.
Das Knarzen tritt meist auf Rauen Straßen auf (Plattenasphalt).

bedauerlicherweise habe ich ein neues knarzen von der Beifahrertür .....

langsam find ich die Knarzerei nicht mehr lustig, sicherlich ist es "nur" ein Corsa (so der Werkstattheini) aber ich denk ich darf von einem Neufahrzeug verlangen nicht zu knarzen bzw. das es behoben wird wenn es durchaus auch mal vorkommen kann .... und ich spreche hier nicht von Betriebsbedingten Geräuschen 🙁

Verstehe deine enttäuschung... hast du einen 5-Türer? Die werden ja in Spanien gebaut....

Mein Corsa D knarzt nach 2 1/2 Jahren nicht, ist ein 3-Türer aus Eisenach!

Bei mir das Gegenbild: 3-Türer Corsa D aus Eisenach hat gescheppert und vibriert (mit Resonanzen) wie verrückt, der neue E 5-Türer aus Saragossa knarzt nach 15.000km gar nicht (habe dafür aber das Problem mit dem Dachhimmel - wird kurz vor Ende der Neuwagengarantie getauscht - und das Flattern auf der Beifahrerseite - vom FOH so weit behoben, dass es nur noch leicht wahrnehmbar ist).

Hab einen 3 Türer, demzufolge müsste es einer aus Eisenach sein ....

Sollte der Himmel in den nächsten 12 Monaten wieder flecken haben wird es halt wieder getauscht ....

Momentan bin ich ein wenig enttäuscht, so sehr ich den E Corsa mag .... mein vorheriger B,C und D Corsa hatte nie solche Probleme und die waren teilweise steinalt, ausgenommen der D 😉

Meiner kleiner knarzer ist ein Corsa E 3-Türer und auch Eisenach.

Hallo zusammen,

ich bin leider auch vom Corsa E enttäuscht.
Hatte jetzt schon drei Werkstatttermine, wobei der letzte dann 3 Wochen Technik-Center war.
Meiner Corsa hat ein Knacken auf der Beifahrerseite vorne. Es wurde eigentlich vom TC im Sommer behoben.

Jetzt ist es wieder da. Und noch schlimmer als vorher.

Aktuell beschäftige mich daher mit dem Gedanken der Wandlung!

Viele Grüße
Tobi

Zitat:

@CorsaCLucky schrieb am 13. Dezember 2016 um 10:21:33 Uhr:


Also, mein Auto ist wieder bei mir nach einer Woche Suche

- Himmel ist getauscht
- Flattern Beifahrerseite ist angeblich weg, konnte das nicht prüfen bis jetzt
- Knarzen in der Mittelkonsole nicht mehr Wahrnehmbar

- Knarzen im Lenkebereich (linksseitig) immer noch da, hier war die Aussage von der Werkstatt das Sie nichts finden konnten bzw. jeder Fahrer irgendwas anderes gehört hat
Hier wird wohl der Technische Dienst von Opel direkt zu Rate gezogen damit dieser sich das anschaut.
Das Knarzen tritt meist auf Rauen Straßen auf (Plattenasphalt).

bedauerlicherweise habe ich ein neues knarzen von der Beifahrertür .....

langsam find ich die Knarzerei nicht mehr lustig, sicherlich ist es "nur" ein Corsa (so der Werkstattheini) aber ich denk ich darf von einem Neufahrzeug verlangen nicht zu knarzen bzw. das es behoben wird wenn es durchaus auch mal vorkommen kann .... und ich spreche hier nicht von Betriebsbedingten Geräuschen 🙁

Hi. Bei mir finden die auch nichts,mit dem knarzen, von der linken Seite. So ein Spruch mit es ist ja nur ein corsa habe ich auch gehört ,bloß anderster ob ich kein Radio höre. Aber lasse mir das auch nicht gefallen. Die Vorgänger corsa hatten auch nicht diese geräusche. Oder wird der corsa jetzt nur weil er ein corsa ist mit knarz geräusche verkauft. Was für Möglichkeiten hat man den noch wenn die Werkstatt nichts findet. Darf man in eine andere Werkstatt gehen??sprich anderer opel händler?
Gruß
Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen