Opel Corsa-E Mängelthread
So wie jedes Modell ist auch der Corsa-E nicht von Mängeln oder Störungen sicher, dafür an dieser Stelle der
passende Thread in dem Ihr alle Mängel posten könnt / dürft wenn Ihr denn wollt...
Dann fange ich auch gleich mal an :
RDKS hat komplett die Daten verloren ( nach 21 Kolometer auf der Uhr)
Tempomat lässt sich nicht aktivieren ( getestet nach 150 Kilometer)
dazu gesellt sich nun ein Problem an der Karosse vorn ( Bilder hänge ich an)
Morgen geht er in die Werkstatt das riecht schwer nach Leihwagen, so hatte ich mir den Start nicht wirklich vorgestellt, aber ich bleibe ruhig.
Nur die Endkontrolle war wohl sehr bescheiden.....🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stuggiwoddy schrieb am 5. April 2019 um 19:13:47 Uhr:
Wo legt ihr euer Handy ab?
auf dem Schreibtisch
619 Antworten
Zitat:
@CorsaCLucky schrieb am 14. Februar 2017 um 18:07:43 Uhr:
Danke für dein Rückmeldung, interessant ist das sie bei dir auch die Lüftung vermuten.Kannst ja mal berichten ob es zum Erfolg geführt hat 😉
Hallo zwar bissel spät, also kam vom Lüftungskanal und dort wurde auch noch ein Blech zurecht gebogen. Das hat dann in zusammen treffen mit Plastik das ganze noch verstärkt.
Gruß
Patrick
Zitat:
@Patrickps schrieb am 7. Mai 2017 um 16:20:49 Uhr:
Zitat:
@CorsaCLucky schrieb am 14. Februar 2017 um 18:07:43 Uhr:
Danke für dein Rückmeldung, interessant ist das sie bei dir auch die Lüftung vermuten.Kannst ja mal berichten ob es zum Erfolg geführt hat 😉
Hallo zwar bissel spät, also kam vom Lüftungskanal und dort wurde auch noch ein Blech zurecht gebogen. Das hat dann in zusammen treffen mit Plastik das ganze noch verstärkt.
Gruß
Patrick
Das klingt doch vielversprechend, ich werd dann meinen in den nächsten Wochen ins TC geben.
Leider ist mir nun aufgefallen das meine Tür bei Anfahren, sowie auch bremsen "knister" -.- und das gleiche beim Himmel nachn Tausch ...
Also da ich letztens keine Antwort bekam, versuche ich es einfach nochmal...
Zu den Elektikproblemen (Auftourende Lüftung, sich abschaltende Lautsprecher, sich selbst einschaltende Scheibenheizung, manchmal schlecht startender Motor) gesellt sich jetzt noch ein Totalausfall der Tachonadel.. Weder die analoge noch die Digitale Anzeige funktioniert und zeigen beide Null Km/h an. Der Drehzahlmesser funktioniert noch.. Was ist da nur los? Der Wagen ist neu und jetzt schon voller elektronischer Probleme... Werde ich wohl mal in die Werkstatt müssen..
@German936
Ja da musst du auf jeden Fall zur Werkstatt. Die schließen dort den Laptop an und lesen die Probleme aus. Womöglich muss man nur ein Software-Update aufspielen und fertig.
Ähnliche Themen
Hallo German936
Wenn du Glück hast wurde ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt. Habe das Problem mit dem Totalausfall der Geschwindigkeitsanzeige ebenfalls gehabt.
Im Fehlerspeicher war nichts.
Nach Auftreten des Ausfalles bin ich direkt zum FOH, ohne den Motor abzustellen hat sich der Meister von der Nichtfunktion überzeugt.
Nach dem Überprüfen der Software und einer Aktialisierung trat der Fehler seit März nicht mehr auf.
Gruß vom C.Sportstourer
Zitat:
@CorsaSportstourer schrieb am 17. Mai 2017 um 11:14:12 Uhr:
Nach dem Überprüfen der Software und einer Aktialisierung trat der Fehler seit März nicht mehr auf.
Gruß vom C.Sportstourer
Was kostet so ein Software-Update inner-/außerhalb der Garantiezeit?
Hallo Nebula
Kosten innerhalb der Garantiezeit 00,00 € und außerhalb der Garantiezeit als Produktverbesserungs-maßnahme ebenfalls 00,00 €.
Hallo,
zum Thema Scheinwerfer vom November 2016...
...mein Dreitürer mit BiXenon ist von 03/15, ich hab ihn seit 07/16.
Ich hab mittlerweile 'meine Dritten'.
Soll heißen, meinen dritten (!!) Satz Scheinwerfer.
- kurz nach dem Kauf mit 4200km gelaufen sehr unschöne Laufspuren innen an den Leuchtengläsern entdeckt-wurden getauscht
-die neuen Scheinwerfer waren nach 10km von innen nass. Richtige Tropfen waren darin. Wahrscheinlich Restfeuchtigkeit, doch dort, wo es nass war, waren Flecken entstanden...also...
-kurz vor Garantieende erneut der Tausch. Diesmal die Scheinwerfer 'trocken gelegt' (offen, abgedeckt), damit Feuchtigkeit eintweichen kann.
Ging gut, bis ich jetzt nach knapp zwei Monaten den ersten milchigen Tropfenschatten entdeckt habe. 🙁
Für locker 1100 Euronen -pro Stück- bekommt man von Hella sowas geliefert. Das ist extrem schade!
Aber ja vielleicht Stand der Technik.
Über all die anderen Wehwehchen meines E lasse ich mich mal nicht aus.
Meine Minung bei den Scheinwerfern: aufgrund der LEDs und der Xenontechnik, welche kaum Wärme erzeugt, wird Feuchtigkeit nicht mehr aus dem Lampengehäuse vertrieben. Sie kondensiert einfach und dann passiert das.
Sehr ärgerlich und schade, sowie unnachvollziehbar, dass sowas auftritt.
Hab ja schon ab und zu bei anderen aktuellen Modellen mit LED/Xenon wie Insignia, Astra etc geguckt...hab nie sowas entdeckt.