Opel Corsa-E Mängelthread
So wie jedes Modell ist auch der Corsa-E nicht von Mängeln oder Störungen sicher, dafür an dieser Stelle der
passende Thread in dem Ihr alle Mängel posten könnt / dürft wenn Ihr denn wollt...
Dann fange ich auch gleich mal an :
RDKS hat komplett die Daten verloren ( nach 21 Kolometer auf der Uhr)
Tempomat lässt sich nicht aktivieren ( getestet nach 150 Kilometer)
dazu gesellt sich nun ein Problem an der Karosse vorn ( Bilder hänge ich an)
Morgen geht er in die Werkstatt das riecht schwer nach Leihwagen, so hatte ich mir den Start nicht wirklich vorgestellt, aber ich bleibe ruhig.
Nur die Endkontrolle war wohl sehr bescheiden.....🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stuggiwoddy schrieb am 5. April 2019 um 19:13:47 Uhr:
Wo legt ihr euer Handy ab?
auf dem Schreibtisch
619 Antworten
Hallo,
Die Geräusche kommen von den oberen Spitzen der vorderen Kotflügel an der a Säule mein FOH hat sie unter füttert und jetzt sind die Geräusche nicht mehr da .
PS die Geräusche waren bei mir auch erst ab 160 km/h.
Zitat:
@1.0 schrieb am 4. Oktober 2016 um 20:20:35 Uhr:
Hallo,
Die Geräusche kommen von den oberen Spitzen der vorderen Kotflügel an der a Säule mein FOH hat sie unter füttert und jetzt sind die Geräusche nicht mehr da .PS die Geräusche waren bei mir auch erst ab 160 km/h.
Danke!
War heute beim FOH und er machte mit mir eine Probefahrt, kein Geräusch. Dennoch haben sie auf beiden Seiten beim oberen Teil des seitlichen vorderen Kotflügels (dieses leicht abstehende Stück Metall welches auf Druck wackelt) unterfüttert und mit Kotflügel Dichtmasse drunter eingeschmiert. Das Rumgeschmiere ist auf auf den seitlichen Lack gekommen, muss es nachher noch weg putzen (geht das nachher beim Trocknen überhaupt noch weg)? Aber sonst meinte der Meister, dass es dann weg sein müsste. Hätten auch schon für andere Kunden so Abhilfe geschaffen.
Hallo zusammen,
ich hab da auch mal eine Frage zur "Wegeausleuchtung".
Mein Radio ist das "CD 3.0 BT" und ich würde gerne die "Follow Me Home"-Funktion nutzen. Im Fahrzeug-Menü ist der Punkt "Dauer nach Verriegeln" auf 30 Sekunden gesetzt, aber wenn ich das Auto im Dunkeln abschließe, passiert rein gar nichts.
Muss da noch an einer anderen Stelle ein Haken im Menü sein, muss ich an irgendwelchen Hebeln ziehen, oder sonst etwas machen?
Danke für Eure Aufklärung, ich hoffe, in diesem Fall sitzt der Fehler hinterm Lenkrad und nicht irgendwo davor ;-)
Ralf
Ähnliche Themen
Zitat:
@ralle67 schrieb am 17. Oktober 2016 um 17:24:03 Uhr:
Muss da noch an einer anderen Stelle ein Haken im Menü sein, muss ich an irgendwelchen Hebeln ziehen, oder sonst etwas machen?
-
Ich meine mit Lichthupe geht das an, wenn Zündung aus ist.
Zitat:
@sir_d schrieb am 22. August 2016 um 12:02:44 Uhr:
Mein zukünftiger Corsa hat auch Flecken am Himmel. Ich dachte da sind einfach gelbe/braune Partikel im Dachhimmel, weil sie über den ganzen Himmel verteilt sind. Aber wenn du meinst, dass das bei dir erst mit der Zeit gekommen ist, dann könnte das bei mir auch so sein.
Ich möchte mich mal selbst zitieren. Mein Dachhimmel wird demnächst auch getauscht. Diese Woche kam der Anruf vom FOH. Neuer Himmel ist bestellt, jetzt warte ich nur noch auf einen Termin zum Wechseln.
Zitat:
@sir_d
....... Dachhimmel wird demnächst auch getauscht. ......Neuer Himmel ist bestellt, jetzt warte ich nur noch auf einen Termin zum Wechseln.
Dann kontrolliere bei der Abholung von der Rep. die Stopfen und die hinteren Seitenverkleidungen der C-Säulen, bei uns sind die seit der Kabelbaumaktion versaut. 😕
Okay, danke für den Tipp.
hi,
habe heute festgestellt das beide Rückleuchten innen angeschlagen sind.Kann mir vielleicht einer sagen ob das Normal ist, das Feuchtigkeit im Scheinwerfer/Rückleuchten sich ansammelt? Ich bin echt begeistert was ich schon in der kurzen Zeit zu bemängeln hatte.
Ein leichtes Beschlagen des Leuchtengehäuses ist normal. Steht auch in der Bedienungsanleitung.
Wenn sich richtige Wassertropfen ansammeln, dann ist etwas defekt.
Mein Corsa war heute zur Jahresinspektion und hat wohl längere Zeit draußen im ständigen Schneefall gestanden.
Als ich zu Hause in der Garage war, habe ich bemerkt, dass ein Scheinwerferglas von innen teilweise beschlagen ist.
Da kann ich gleich morgen wieder beim FOH anrufen.
Öhm, ist höchstwahrscheinlich normal und als "kann auftreten" im Handbuch beschrieben. Wird wohl auch nach ein paar Minuten "Scheinwerfer an" verschwinden. Das Scheinwerfergehäuse ist nicht völlig hermetisch geschlossen. Da kann es sein das Feuchtwarme Luft aus dem Motorraum von hinten ins Scheinwerfergehäuse "zieht" und vorne am kühlen Glas beschlägt. Ist wie mit der Flasche Bier aus dem Kühlschrank.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 8. November 2016 um 19:57:19 Uhr:
Öhm, ist höchstwahrscheinlich normal und als "kann auftreten" im Handbuch beschrieben. Wird wohl auch nach ein paar Minuten "Scheinwerfer an" verschwinden. Das Scheinwerfergehäuse ist nicht völlig hermetisch geschlossen. Da kann es sein das Feuchtwarme Luft aus dem Motorraum von hinten ins Scheinwerfergehäuse "zieht" und vorne am kühlen Glas beschlägt. Ist wie mit der Flasche Bier aus dem Kühlschrank.
Danke für den TIP!
Hab eine Halbe gerade neben mir vergessen!
Und, was soll ich sagen?
Ist beschlagen, also kühl genug!
Danke dafür!😁
<hehe> Ja, so wird hier geholfen. Bier warm werden lassen steht unter Höchststrafe.